|
EPLAN Electric P8 : Makro erstellen
Sbg Markus am 17.01.2012 um 11:06 Uhr (0)
INFO Habe soeben vom Eplan Support folgende Antwort erhalten.Das beschriebene Verhalten kann bei uns nachvollzogen werden. Ich habe Ihre Daten an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Die Kollegen werden diesen Punkt jetzt weiter bearbeiten.Aktuell kann ich Ihnen nur empfehlen, den Artikel nicht in den Bereich Mechanik Einzelteil Verschlusssysteme einzusortieren und die Funktionsdefinitionen von dort zu verwenden. Diese Produktgruppen und speziell die dort bereitgestellten Funktionsdefinitionen si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss
office am 17.01.2012 um 11:35 Uhr (0)
Liebe Forengemeinde,ich habe in meinem Projekt der Übersichtlichkeit einen Stranganschluss verwendet. Dieser tritt nicht wie von Eplan gefordert Paarweise auf, sondern 5 fach. Dies wird mir nun von Eplan als "Stranganschluss tritt nicht paarweise auf" bei den Prüfläufen angemekert. Gibt es da eine Einstellung um dies zu definieren?Danke!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckdosen definitionen neu in 2.1?
RomyZ am 17.01.2012 um 17:42 Uhr (0)
Naja, Eplan will halt immer diese Definition. Bei einem Einzelteil hast du da schon recht, dass das nicht gebraucht wird.Mit einer Baugruppe hat das nix zu tun. Das ist extra in der Datenbank------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss
RomyZ am 17.01.2012 um 17:45 Uhr (0)
Hast du eine Strananschlussbezeichnung eingetragen? Die braucht Eplan um das zuordnen zu können.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstabensatz ändern
hual am 18.01.2012 um 08:46 Uhr (0)
Ich möchte nach IEC 81346 arbeiten, habe aber ein bestehendes Projekt aus Eplan 5 importiert und dort wurde mit dem Kennbuchstabensatz IEC 61346 gearbeitet.Kann ich das noch irgendwie umstellen?Zur Auswahl steht es leider nicht.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstabensatz ändern
hual am 18.01.2012 um 10:28 Uhr (0)
au, das klingt nach Arbeit. Wir haben auf der Eplan Schulung mit dem IEC 81346 Satz gearbeitet und das Übungsprojekt hab ich auch hier. Kann ich den Satz exportieren/importieren?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite/Spalte auf beiden Seiten im Klemmenplan?
jens.boa am 18.01.2012 um 12:10 Uhr (0)
ja, jadas leidige Thema Teilklemmen.Es ist schon schade das ein "Highlite" von Eplan so kläglich versagt.gruss jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone eplan p8 2.1
roemerf am 18.01.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hallomöchte mir bei einer Relaisspule alle Kontakte anzeigen lassen (belegt&frei)Nun ist es jedoch so, dass das Relais grundsätzlich 4 Wechsler hat,ich jedoch entweder Öffner oder Schließer zeichne. Habe schon probiert die Wechsler in der Schablone zu definieren, dann werden jedoch die Wechsler UND der gezeichnete Kontakt angezeigt,den es ja dann eigentlich 2mal gibt.ich hoffe die frage ist einigermaßen verständlichbesten dank im voraus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone eplan p8 2.1
sabernia am 18.01.2012 um 16:24 Uhr (0)
HalloWenn ein Relais aus 4 Wechslern besteht und sollten diese auch so im Plan gezeichnet werden, auch wenn nur Schließer oder Öffner verwendet wird. Ansonsten kommt es zu einer Diskrepanz zwischen dem was gezeichnet wurde und dem, was in der Funktionschablone definiert ist. (und beim Prüflauf auch zu einer entsprechenden Fehlermeldung)Passt du die Schablonen an, stimmt ja zum einen der Artikel in der Datenbank nicht mehr und es muss auch exakt die gleiche Funktion definiert werden wie platziert ist. Ist e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone eplan p8 2.1
pegu am 19.01.2012 um 06:56 Uhr (0)
Hallo,also wenn du unbedingt Öffner und Schließer in der Datenbank haben willst, kann man das ggf. über Varianten machen.Wie aber schon geschrieben, ist es aber schon sinnvoll die Bauteile so anzulegen wie sie wirklich sind ...GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pdf mit Datum exportieren
Jonny Wire am 19.01.2012 um 12:13 Uhr (0)
Ganz einfach den Dateiname erweitern.Hier gibts die Beispiele von meinem Buch.Dort findest du unter 10_Vorlagen10_Dateien_und_Ordner 4_Datei_mit_Datumstempel.cs ein Beispiel.In deinem Fall würde das Datum (hab ich nicht getestet) so gebildet:Code:string strDate = DateTime.Now.ToString("yyMMdd");GrußJohann------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Per Script Beschriftung erzeugen, aber nur die aktuelle Seite
krischan86 am 19.01.2012 um 15:28 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite zur Zeit an einem Script, welches eine Auswertung (Beschriftung) der aktuellen Seite erstellen soll. Leider scheint das nur über das gesamte Projekt zu gehen :-(Weiß hier jemand eine Möglichkeit?Hier mein Versuch, Eplan wertet so aber nur das ganze Projekt aus:Code: [DeclareAction("XMLerzeugen")] public void Function() { CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); string strPage = string.Empty; Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); prog ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One
Jonny Wire am 28.02.2012 um 12:50 Uhr (0)
Da ist wohl was aus EPLAN rausgepurzelt...http://www.fair-news.de/pressemitteilung-545751.htmlGibt es hier schon was offizielles?Weiß jemand was darüber?GrußJohann------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |