|
EPLAN Electric P8 : Anzeigeeinheit bearbeiten
bgischel am 03.02.2012 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fency:Kann man diese Einheiten irgendwo bearbeiten?Hier der Auszug aus der OH: Zitat:...Basiseinheiten sind in der Liste durch eine fette Darstellung hervorgehoben. Die hier angezeigten Größen und Einheiten (...) können von Ihnen nicht angepasst oder erweitert werden. Bei bestimmten Größen ("Länge", "Masse") können Sie die Anzeigeeinheit auch aus den Projekt- oder Benutzereinstellungen übernehmen...Da hilft es nur bei Eplan mal anzuklopfen und hier einen Wunsch abzusetzen.----- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Standardprojekt Eplan P8
doofy83 am 28.02.2012 um 07:00 Uhr (0)
Hallo,ich kann dir nur empfehlen die 60 Öken zu investieren! Handbuch EPLAN Electric P8 hat mich auch gehelft!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Standardprojekt Eplan P8
martin65 am 28.02.2012 um 09:08 Uhr (0)
In dem Buch steht ja nix über Makroprojektierung oder Erstellung eines Masterprojekts oder Standardprojekts drin.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Grafiken importieren
HighEnd am 03.02.2012 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin ebenfalls ein Neuling im Umgang mit EPLAN und habe mir EPLAN Education 2.1 besorgt. Leider habe ich ebenfalls kein Baisprojekt bzw. keine Projektvorlage zur Verfügung.Somit ist es mir nicht möglich ein eigenes Projekt in ELAN anzulegen.Viele von euch haben offensichtlich das gleiche Problem, aber niemand eine Lösung. Eine Neuinstallation funktioniert bei mir auf jeden Fall nicht. Kann mir vllt. jemand einmal eine Baisprojekt etc. zur Verfügung stellen?Ferner bin ich auf der Suche nach e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Excel
RomyZ am 03.02.2012 um 20:00 Uhr (0)
kannst du mal einen screenshot machen wie deine Vorlage aussieht und was aus Eplan wo eingetragen werden soll?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition erstellen
bgischel am 04.02.2012 um 11:59 Uhr (0)
Nur Eplan selbst kann das erweitern...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition erstellen
nairolf am 04.02.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo !Sowas hab ich mir schon gedacht In EPLAN macht man i.d.R. kein Symbol für die Kontakte.In den Funktionsschablonen legst Du einfach für jeden Schließer eine Zeilemit entsprechender Logik (z.B: Schließer, 2 Anschlüsse: Leistungsschliesser) anund verpasst ihnen die korrekten Anschlussbezeichnungen 1|2, 3|4 usw.Die Kontakte zieht man dann mit gedrückter Maustaste z.B. aus dem Betriebsmittelnavigator.Liebe Grüße,Florian------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zoom mit Scrollrad
drehstrom am 06.02.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe durch die EDV auf einem 2ten PC EPLAN P8 installieren lassen.Bei einem ersten Test habe ich festgestellt, dass das Scrollrad der Maus nicht auf die Zomm-Funktion wirkt, sondern nur den Bildschirm verschiebt. STRG oder Shift funktionieren in Verbindung mit dem Scrollrad zum Verschieben.Durch meinen "HauptPC" bin ich es aber gewohnt und finde es auch ganz praktisch, dass ich mit dem Scrollrad zoomen kann.Im Forum habe ich auch schon gesucht, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.Die Option " ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zoom mit Scrollrad
RomyZ am 06.02.2012 um 12:07 Uhr (0)
Auszug aus der Hilfe: Zitat:MausbedienungDie Zoomfunktionen unterstützen das Mausrad, dabei wird die aktuelle Position des Cursors berücksichtigt.Das Verhalten beim Zoomen mit der Maus ist abhängig von den Benutzereinstellungen (Optionen Einstellungen Benutzer Grafische Bearbeitung 2D). Dort legen Sie fest, ob das "Scrollverhalten" dem von Textverarbeitungs- oder dem von CAD-Programmen entspricht.In der folgenden Tabelle ist das Verhalten für die Einstellung "Wie Textverarbeitung" beschrieben; für die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umschalten auf UL-Norm
HJE am 06.02.2012 um 14:21 Uhr (0)
Kann EPLAN in den Schaltzeichen auf UL-Norm ungestellt werden? Wann ja, wie?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P00-Dateien
OBS1 am 06.02.2012 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, hab ne Frage an euch hoffe jemand kann helfen.Habe einige Dateien zugeschickt bekommen die angeblich EPLAN Dateien sein sollen. Es handel sich um sogenannte P00-Dateien! Vieleicht von einer älteren EPLAN Version???Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P00-Dateien
RomyZ am 06.02.2012 um 17:21 Uhr (0)
Eplan P8 ist immer irgendwas mit zwgibt dann noch Basis/Vorlageprojekte (ept, epb, zw9) aber P00 habe ich noch nie gehört (auch nicht bei Eplan 5)Kannst du beim Kunden nachfragen, was für ein Format das ist? Vielleicht ist es auch ein ganz anderes Programm...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P00-Dateien
RomyZ am 06.02.2012 um 17:28 Uhr (0)
Habe noch etwas gesucht und folgendes gefunden: http://www.endungen.de/ResultList/p00.aspx p00 ist eine A-Plan Datei, nicht EPlan - hat dein Kunde was verwechselt http://de.wikipedia.org/wiki/A-Plan wenn ich das richtig verstehe ist das auch kein Programm für Schaltpläne------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |