|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 startet nicht
Oemmel am 15.02.2012 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem seit heute startet mein Eplan P8 2.1 nicht mehr.Es kommt immer die Einblendung, das ich Net Framework 4.0 installieren muss, dabei ist es installiert.Es lief ja auch die ganze zeit.Habe dann schonmal Eplan deinstalliert wieder installiert, Framework deinstalliert und wieder installiert. Bringt alles nichts.Hoffe das hier jemand einen rat hat.Danke schonmal!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 startet nicht
CWolf am 15.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Versuche evtl mal eine Systemwiederherstellung (Wiederherstellungspunkt).Ansonsten MUSS sich ja was geändert haben Irgend etwas hast du sicher installiert... und wenns Systemupdates waren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 startet nicht
Oemmel am 15.02.2012 um 11:29 Uhr (0)
Ja ich habe systemupdates installiert und ein update für das Virenprogramm gemacht. Werde jetzt eine Sytemwiederherstellung machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
Sebastian76 am 15.02.2012 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,danke für den Hinweis, aber hilft mir leider nicht weiter.Im Anhang mal ein Beispiel.Wenn man sich die beiden Lichttaster 2015B32.4 und B32.5 anschaut, sieht man das diese in einem anderen Pfad beginne als der Pfadfunktionstext steht. Somit haben die auch keinen Funktionstext der an sie übertragen wird.Jetzt wäre toll wenn Eplan erkennen würde, dass überm ersten Anschluss (1, Ader BN) kein Text steht und somit weitersucht an welchem Anschluss ein text steht und diesen dann verwendet.Geht aber wahrsch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
HKXVZBi am 15.02.2012 um 15:14 Uhr (0)
die eplan hilfe hat dazu folgendes zu sagen Der Pfad-Funktionstext wird standardmäßig nur dann korrekt in den Funktionstext (automatisch) übernommen, wenn der Einfügepunkt des Schaltzeichens und der Einfügepunkt des Pfad-Funktionstextes exakt unter- oder übereinander liegen.Es ist möglich, die Suche nach dem Pfad-Funktionstext auf den kompletten Schaltplanpfad zu erweitern. Dazu muss die Projekteinstellung Pfad-Funktionstext auf den Schaltplanpfad erweitern (unter Optionen Einstellungen Projekt "Projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung BMK zu Pfadfunktionstext ?
Sebastian76 am 15.02.2012 um 16:26 Uhr (0)
Ohne weitere Zitate aus der Hilfe zu lesen, wäre es dennoch hilfreich wenn es eine Funktion geben würde, in der sich Eplan den Text halt erst vom 2. oder 3. Anschluss holt.Ist wohl Wunschdenken ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8?
MAD King am 15.02.2012 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Moeglichkeit Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8 zu importieren oder konvertieren so dass ich die Projekte in P8 nutzen kann?Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8?
bgischel am 15.02.2012 um 21:01 Uhr (0)
Hallo MadMmh... "Aucotec Aucoplan 5.70" richtig? Nicht Eplan 5.70? Klingt so ähnlich Ansonsten: für unsereins gibt es nur grafische Möglichkeiten wie DXF oder DWG. Eventuell bietet Rolf (www.opencae.de) eine Möglichkeit etwas logisch nach P8 zu bekommen. Am besten ihn mal fragen... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Im Symboleditor weitere Eigenschaftsanordnungen erstellen
bgischel am 15.02.2012 um 21:09 Uhr (0)
Ja das ist wohl so.Ich denke das kommt daher das man irgendwann mal die Regkarte für die Anschlüsse separat eingeführt und das dann eventuell nicht im angepaßt hat (oder auch bewußt: weiß nur Eplan)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8?
MAD King am 16.02.2012 um 01:53 Uhr (0)
ups, ich meinte natürlich 7.50 und nicht 5.70 Rolf habe ich schon angerufen, gefaxt und geemailed. Leider keine Antwort bekommen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung / Ersatzartikel
a.braun am 16.02.2012 um 07:24 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenWer die "Such-Funktion" bedienen kann ist klar im vorteil.Danke für die Infos. Eigentlich habe ich gedacht das Eplan da eine wirkliche Lösung anbietet.Das mit dem löschen oder entsprechendes Feld machen ist mir schon klar, aber das bedeutet bei 100 Artikel eben doch etliches an arbeit. Danach muss ich bei allen Arbeitsstationen auch den entsprechenden Filter noch importieren. Darum habe ich gedacht es gäbe eine mir unbekannte Möglichkeit.Danke und gruss aus den verschneiten CH-BergenAn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung / Ersatzartikel
a.braun am 16.02.2012 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Bernd Zitat:Original erstellt von bgischel:.... Im PMS32 (was wir hier haben) muss man dann auch bei solchen, nicht mehr zu benutztenden Artikeln, einen Haken bei "Artikel gesperrt" manuell setzen... Genau so etwas habe ich im Eplan gesucht. Ich denke grundsätzlich sollte das ja keine grosse Sache sein, in einer Datenbank ein solches Feld zu überwachen?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung / Ersatzartikel
RomyZ am 16.02.2012 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von a.braun:Hallo Bernd Genau so etwas habe ich im Eplan gesucht. Ich denke grundsätzlich sollte das ja keine grosse Sache sein, in einer Datenbank ein solches Feld zu überwachen?Gruss AndiDas wäre dann ein Fall für Software-Wunsch an Eplan ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |