|
EPLAN Electric P8 : Aufbau einer Toolbar
django am 16.02.2012 um 09:53 Uhr (0)
Für die Syntax der XML-Datei gibt es nichts laut Aussage von EPLAN. Hätte diese Beschreibung auch gerne gehabt. Wenn es eine gibt und EPLAN diese raus gibt könnte jeder Programmierer damit was gutes bauen.....------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8?
bgischel am 16.02.2012 um 10:39 Uhr (0)
Vielleicht hat er Urlaub o.ä. Er liest auch hier im Forum mit, daher denke ich er wird sich schon melden... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteauswahl am Symbol
Sbg Markus am 16.02.2012 um 11:27 Uhr (0)
Kann man beim P8 die auswahl der Artikel noch verfeineren. Kann man diese Auswahl auch auf die Symbolnummer ( wie im Eplan 5 ) auch filtern ?Die Werte bei der EINSTELLUNG:Geräteauswahl " helfen mir da nicht so weiter.---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteauswahl am Symbol
Sbg Markus am 16.02.2012 um 13:28 Uhr (0)
Die Daten wurden im Eplan 5 bei der Auswahl über das Symbol auf diese Feld übertragen.---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8?
MAD King am 16.02.2012 um 13:56 Uhr (0)
Dann warte ich mal.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten und Steckerdefinitionen
dechau am 17.02.2012 um 08:09 Uhr (0)
Nochmal Moin,das ist das Modul Project Option von Eplan.Tolles Tool um einen Plan mit einfachen Mitteln zusammenstellen zu können. (Ein und ausbelenden von Teilen oder ganzen Seiten)Das mit der Vorgabe ist ein guter Einwand, hab ich gar nicht so bedacht, aber das könnte ich ja in der Projektverwaltung in ein "Benutzer Zusatzfeld 1 40001 " oder so eintragen, die Frage wäre dann nur wie ich es an die Definition bekomme.GrußDirk------------------Gruß aus HH, der schönsten Stadt der Welt!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8?
kaule am 16.02.2012 um 15:33 Uhr (0)
...nur neu zeichnen wenn nicht all zu groß!Alles andere ist nicht exakt.CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.0 Projekt Crash
HKXVZBi am 16.02.2012 um 15:50 Uhr (0)
Hallo, ich hab gerade ein kleine Problem mit einem Projekt unter P8 2.0begonnen hat es damit das ich in den Eigenschaften eines SPS-Kastens unter Anzeige keine neuen Elemente mehr hinzufügen konnte, jetzt kann ich von gar keinem Element mehr die Eigenschaften anzeigen lassen!Ich kann noch die Seiten öffnen, möchte ich mir jedoch die Eigenschaften eines beliebigen Elementes anzeigen lassen, friert ePlan sofort ein und macht nichts mehrdie Systemleistung schnellt kurz auf 100% beruhigt sich dann aber wieder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Stückliste in Datenbank speichern
Rutze am 15.02.2012 um 17:19 Uhr (0)
Moin!So ist es.. Gerade gestern gemacht.Eplan listet dir dann auch auf, welche Artikel im Projekt und welche im System sind, ob sie neuer oder älter sind, etc..Artikel im Projekt kann man dann in die Datenbank einfügen, samt Bestellnummer, Beschreibung, etc...Greetz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Stückliste in Datenbank speichern
Cowboy71 am 16.02.2012 um 18:20 Uhr (0)
Hallo,Vielen Dank erstmal für Eure Tips.Ich bin jetzt wieder ein Stückchen dahinter gekommen, wie ePlan tickt.Es sträubt sich zwar ältere Daten aus einem Projekt in das System zu holen, aber ich habe mir in der Ansicht noch ein paar Spalten mit den Beschreibungstexten anzeigen lassen und konnte die Leichen so einigermaßen aus dem Keller räumen. Artikel die den Status "nur im Projekt vorhanden" hatten, lassen sich aber problemlos ins System kopieren.So long, Cowboy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank auf SQL, ab wie vielen Nutzern sinnvoll?
Jonny Wire am 16.02.2012 um 21:56 Uhr (0)
SQL macht meiner Meinung nach immer Sinn. Allein schon aus dem Grund wie du erwähnt.Wenn ihr so viele Leute seit dann sowieso.Jeder wirkt immer abgeschreckt von SQL, ist aber auch kein Hexenwerk. Bin beim Konfigurieren auch nicht so fit. Wenn es bei euch keiner hinbekommt, hilft dir EPLAN gegen Endgeld sicher auch Viele GrüßeJohann------------------Suplanus.de - Scripting in EPLAN ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten und Steckerdefinitionen
dechau am 17.02.2012 um 06:45 Uhr (0)
Moin,wenn das mit dem Skript so einfach wäre Ich habe da leider nicht die nötigen Kenntnisse.Wir möchten nur in irgendein Feld den Klemmen oder Steckertypen automatisch eintragen lassen um diesen dann in der Übersicht Anzeigen zu können.Wir hinterlegen an Klemmen und Steckern keine Artikel, so das unser Lieferant aus der Übersicht erfährt was er einsetzen soll.Wir haben eine Lösung von Eplan erstellt bekommen die uns Automatisch das Projekt abschliesst ( Auswertungen,Komprimieren Ausgeben als pdf,Listen . ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aucotec Aucoplan 5.70 in Eplan P8?
rolf am 17.02.2012 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Kaule,vielen Dank für Deine qualifizierte Aussage...Ich bin mit meinem Konverter seit fast 10 Jahren auf dem Markt, das liegt mit Sicherheit nicht an meinem guten Aussehen.Leider laufen auch bei mir mal Projekte schief, der Einfallsreichtum der Zeichner kennt allerdings auch kaum Grenzen...Sei versichert, dass ich Deine Aussage nicht verurteile. So etwas höre ich sogar von EPLAN Mitarbeitern, deren Kollegen im gleichen Augenblick einen Auftrag nach dem anderen hier platzieren.Ich verbuche das unter G ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |