|
EPLAN Electric P8 : Textgröße Maßstab
hual am 20.02.2012 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Bernd,haben vorige Woche bei der Schulung einige Zeit über dich gesprochen.Bist überall in EPLAN kreisen ein Begriff und bei der Schulung wird auf deine Bücher hingewiesen. Das Handbuch P8 Electtic liegt auch schon neben mir.Zum Problem:An das Normblatt dachte ich auch schon. Wollte nur wissen ob es nicht eine einfachere Methode gibt. Da ich für alle Pläne dasselbe Normblatt nutze (nutzen wollte) und der Maßstab nur ganz selten wichtig ist...lg&dankeAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan, 4 Ziele in einer Zeile darstellen *siehe Bild*
AlexKid am 15.02.2012 um 10:46 Uhr (0)
Grüße.. Ich kämpfe schon seit geraumer Zeit mit einer neuen Klemmenplanvariante. Ich habe im Anhang 2 Bilder hinterlegt. Einmal den Stromlaufplan und den Klemmenplan wie er dann aussehen soll.Ich habe mir das Formular mit der Vorlage des Eplan Originals erstellt.Als Platzhalter habe ich links für A: externes Ziel 1 und für B: externes Ziel 2rechts für C: internes Ziel 1 und D: internes Ziel 2Nun habe ich aber das Problem, dass Eplan die Ziele immer bei A oder D anfängt einzutragen. Soll heißen: Wenn ich e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan, 4 Ziele in einer Zeile darstellen *siehe Bild*
AlexKid am 20.02.2012 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,Ich komme heute erst wieder zum Probieren. Wo genau finde ich denn den Eplan Newsletter? Auf der Homepage ist zwar ein Artikel über die Neuerungen aufgeührt aber einen direkten Downloadlink finde ich nicht.@Robroy: Hast du dein Formular jetzt schon irgendwie hinterlegt? Ich kann nämlich nichts finden.Danke für die Info´s hier und einen schönen Tag.------------------Liebe GrüßeAlex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt anwendung
RomyZ am 18.02.2012 um 08:11 Uhr (0)
Den Ordner Makros findet Eplan durch deine Benutzereinstellungen der VerzeichnisseIm 2D:bietet sich an das Makro allpolig zu zeichnen (Gerätekasten, Anschlüsse usw) einen Artikel einzutragen und dann aus dem ungruppierten Makro mit rechter Maustaste deinen Artikel erzeugen. Dann hast du schon mal die Funktionsschablone richtig drin. Zum Erzeugen des Makros ziehst du einen Makrokasten um dein Bauteil und gibst dort deinen Speicherort anÜber den Menüpunkt Dienstprogramme Makros erzeugen automatisch aus Mak ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt anwendung
ew700441 am 20.02.2012 um 10:22 Uhr (0)
Dankeschön vorab einmal, werde mich daran ein wenig versuchen.Aber man kann sehen das 10 Jahre Elcad seine Spuren hinterlassen hat,Eplan ist halt Datenbank-Orientiert aufgebaut, da muss man sich erst dran gewöhnen.Aber ich komm noch irgendwann dahin wo Ihr schon seid. Gruß aus BielefeldRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt anwendung
ew700441 am 20.02.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Romy,das mir der Anleitung wäre wirklich nett, wenn Du sie noch finden würdest, da Deine Anleitung für jemanden der Eplan-Mäßig noch in den Kinderschuhen steckt, nicht so einfach ist.Muss man das UNGRUPPIERTE Makro mit der "linken" einrahmen um daraus ein Artikel zu erzeugen?Egal wie ich es mache, der Menüpunkt "Artikel erzeugen" ist immer grau hinterlegt.Wenn ich um das, zu testzwecken erstellte Bauteil, einen Makrokasten ziehe, gibt es keinen Menüpunkt "speichern unter" oder ähnlichen.Ich glaube ic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eigenschaften eines Ortskastens in Single Line Darstellung
RonGoho am 20.02.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hallo ,ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe einen Sicherungsautomaten, der einen bestimmten Verbraucher einspeist(in der Zeichnung als Ortskasten dargestellt-siehe Bild 1 "Abgang Allpolig").Nun würde ich gerne in der Single Line Darstellung mit dem platzieren des Automaten Eigenschaften des Verbrauchers(Ortskasten)wie Anlagen/Ortskennzeichen,Verbrauchertexte etc. mit anzeigen lassen.(siehe Bild 2-"Single Line").Das Problem liegt wohl in der Tatsache, dass der Ortskasten kein Betriebsmittel ist und som ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
Tom2005 am 20.02.2012 um 11:30 Uhr (0)
OK, beides Beispiele für die EPLAN-eigene Schulung. Es gibt inzwischen einige Dienstleister (NICHT EPLAN selbst!), die Schulungen v.a. günstiger anbieten. Hat davon jemand bereits Erfahrungen??------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
RomyZ am 20.02.2012 um 12:02 Uhr (0)
Ein Kollege hat die Schulung bei einer anderen Firma gemacht - ist weitaus günstiger als Eplan und er war auch zufrieden mit den InhaltenHaben demnächst auch dort Eplan5 Schulung - hat max. 4 Kursteilnehmer und Stammdatenerstellung ist bereits dabei (bei Eplan extra Seminar)Er schickt mir noch einen Link, dann kann ich mehr sagenZu den Eplan-Schulungen (hatte bisher ProPAnel und Normgerechter Schaltplandoku)- Ich finde sie vom Pensum her recht entspannend Würde man etwas konzentrierter vorgehen, wäre der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : pdf Fremddokument einbinden
bgischel am 20.02.2012 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Klaus,zu 1) das könnte so gewollt oder ein Fehler sein. Würde ich mal Eplan direkt fragen. Ich würde hier auch erwarten das die entsprechende Applikation startet (bspw. der Adobe) und mir das PDF öffnet.zu 2) das ist auch richtig so. Ein Fremddokument ist ein Dokument was nicht in ein Normblatt geöffnet wird sondern mit der entsprechenden Applikation bspw. dem Adobe Reader. Ein Fremddokument Word oder Excel wird ebenfalls mit Word oder Excel geöffnet. Das hat mit dem Normblatt nichts zu tun.GrüßeBern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlagen für den US Markt
dechau am 20.02.2012 um 08:39 Uhr (1)
Moin,das ist schon mal ein wenig hilfreich.Aber vieleicht hat jemand so etwas schon mal als Grafik oder Formular für Eplan erstellt und kann es eventuell zur Verfügung stellen.Danke und schönen WochenstartGrußDirk------------------Gruß aus HH, der schönsten Stadt der Welt!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
LAN04 am 24.02.2009 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,als ich bin ein Eplan 5.70 Profi - Anwender und P8 habe ich mir selbst beigebracht.Fast sämtliche Funktionen die ich mit 5.70 durchführen kann, kann ich jetzt auch mit P8 erledigen, durchführen.Aber ich hoffe, dass P8 nicht so schnell von all unseren Kunden freigegeben wird.Mit 5.70 kann man einfach effektiver Arbeiten.Gruß Harald
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Funktionstext am Kabel
Maniax112 am 21.02.2012 um 07:18 Uhr (0)
Moinsuper erstmal Danke. Der EPLAN GURU hat wieder zugeschlagen. Ich werde das nachher mal testen und das Ergebnis posten.Auf jeden Fall erstmal Vielen Dank für die MühenGruß Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |