|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung - Kabelplan
Velvette am 02.03.2012 um 09:52 Uhr (0)
HalloIch benötige mal eure Hilfe. Der Kunde wünscht ein Kabelplan in Excel. (Eplan P8 2.0)Ich habe die Variante mit .txt und auch mit Excel direkt probiert.Bei der txt-Variante habe ich das Problem, das ich im Register Etiketten die Eigenschaften für Kabeltyp, Ader und Querschnitt nicht rausgeschrieben bekomme. Nicht alle Kabel haben eine Artikelnr, denn damit würde es gehen.Bei der Exel-Variante hat soweit funktioniert, allerdings habe ich das Problem, dass für jedes Kabel ein neues Tabellenblatt angeleg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau - Klemmen setzen
Wignatz am 02.03.2012 um 10:52 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,mich würde mal interessieren wie Ihr die Klemmen in eurem Schaltschrankaufbau zeichnet bzw. die Artikel auf der Montageplatte absetzt...!?Wie im Anhang zu sehen würde ich gerne meine Klemme z.B. -XN auf eine Hutschine plazieren. Grafisch sollen aber die Klemmenbildchen angezeigt werden und nicht einfach ein Kasten für die Komplette Klemmreihe wie es Eplan vorschlägt (Siehe X1 auf dem Bild).In der jeweiligen Klemmleistendefinition habe ich die Artikelnummer und Anzahl der Klemmen einge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One
django am 02.03.2012 um 13:18 Uhr (0)
Aber wenn EPLAN einfach vergaß einem zu sagen das der ESG auch unter die Wartung muß damit man immer die aktuelle Version von diesem zu kriegen. Bis 5.70 war das nicht notwendig. Aber ab P8 wurde mir das nicht gesagt. Als ich dann mal nachfragte bekam ich ein Angebot das ich "nur" 15000 Euro zahlen muß damit ich die aktuelle Version habe. Das nenn ich Service am Kunden um Geld zu verdienen. Für den Fehler von EPLAN soll ich zahlen. Deshalb habe ich den nicht unter P8 (leider). Das Teil ist einfach gut. Abe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen auf der Montageplatte
Geronimo am 16.12.2009 um 06:56 Uhr (1)
hallo stefan,im augenblick gibt es leider noch keine lösung wie in eplan 5; aber da ist wohl was geplant (nächstes oder übernächstes release). ich hatte da mal beim support nachgefragt. irgendwo hatte ich schon mal was dazu geschrieben; kann es aber nicht mehr finden... übergangsweise gehe ich hin und positioniere alle klemmen, male einrechteck darum und lösche die einzelnen klemmen wieder(bzw. ich rechne mir die benötigte länge der leiste aus)und beschrifte die leiste.nachteil ist das die klemmleiste nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen auf der Montageplatte
korgli am 16.12.2009 um 08:42 Uhr (1)
HiWir machen das mit Clip Projekt.siehe Bilder.Das geht ganz gut.Und man kann aus Eplan Exportieren - Importieren.Das ist zwar noch nicht ganz so perfekt mit nur 1 Knopfdruck.Braucht da schon 2 - 3 Erstellen in CP ist aber easy.Wir exportieren nach Eplan dann ein IPG Bild. Geht ganz gut so.In Clip Projekt hat man dann alle Details drin.NACHTEIL: funzt eigentlich nur gut mit Phoenix Klemmen.Man kann mit erheblichem Aufwand (soviel ich weiss)aber auch andere Spezifizieren.DA CP ja ein Produkt von Phoenix is ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich 2.1 verschoben
bgischel am 02.03.2012 um 15:59 Uhr (0)
Solch einen Effekt hatte ich noch nie. Auch noch nie davon gehört. Eventuell mal Eplan fragen aber ich vermute hier etwas mit der Grafikkarte oder dem Grafikkartentreiber. Scheinbar wird ja etwas beim ersten Aufruf von Eplan nicht richtig "platziert"... merkwürdige Sachen gibt es... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sondertexte als Funktionstexte?
bgischel am 02.03.2012 um 16:00 Uhr (0)
Ja das wäre schön aber funktioniert (bisher) leider nicht.Da hilft nur: bei Eplan nachhaken da das so oder so ähnlich öfters mal ein Thema hier im Forum ist.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich 2.1 verschoben
HKXVZBi am 02.03.2012 um 16:56 Uhr (0)
na ich hab mal über /setup mein eplan zurückgesetzt, jetzt ist der Fehler erst mal weg, werde jetzt nach und nach alles wieder so einrichten wie vorher und dann mal schauen wann der Fehler wieder auftritt, bzw. ob er nochmal auftritt------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten![Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 02. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Filter Kabelnavigator unplatzierte Adern
bgischel am 02.03.2012 um 17:49 Uhr (0)
Stimmt.Da ich generell nicht mit der Gesamtnunmmerierung arbeite ist mir das gar nicht aufgefallen. Wäre mal eine Frage an Eplan wert warum das so ist und ob es hier eine Lösung gibt.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen Nummerieren
Roland 1979 am 05.03.2012 um 09:21 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenIch habe ein Problem beim Nummerieren der Verbindungen (Eplan P8 1.9).Das Format welches gefordert ist lautet: Seite/Spalte/Unterzähler.Der Unterzähler macht mir aber etwas Sorgen. Dieser nummeriert mir nur den Pfad. Er sollte aber über die Seite durchnummerieren. Hat mir jemand einen Tipp?Danke schon mal im Voraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bilddatei/Grafikmakro
ew700441 am 05.03.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo an alle,was ich bei Eplan noch immer nicht ganz verstanden habe, trotz Buch lesen, ist:Beim Erstellen eines Artikels, trage ich unter "Montagedaten", wenn ich ein Vorschaubild haben möchte, unter "Bilddatei" ein Bild des Artikels ein, unter "Grafikmakro" ein Bild wenn ich den 3D-Schaltschrankaufbau nutzen kann/möchte.Unter "Technische Daten" "Makro" das Bild für den 2D-Aufbau.Aber wo trage ich das Makro für den Stromlaufplan ein?Oder fügt Ihr ein Gerät/Makro ein und vergebt dann erst die Artikeldate ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education die 2te
kartakos am 05.03.2012 um 10:41 Uhr (0)
Benutze EPLAN Education zum lernen. Das Betriebssystem Windows XP SP3. Nachdem ein neuer Wiedereinspungspunkt installiert werden musste, läuft EPLAN Ed nicht mehr. Bei der Lizenzfreischaltung meldet er "Der Freischaltcode ist nicht für diesen Rechner, sondern für den Rechner... usw. Was habe ich falsch gemacht und wer kann mir helfen.Gruß kartrakos
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education die 2te
matthespro am 05.03.2012 um 11:11 Uhr (0)
Das geht nur über die EPLAN Hotline zu ändern.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |