|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabeverzeichnis fest einstellen
steinche am 09.03.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo liebe ePLAN Profis,beim Exportieren ist als Ausgabeverzeichnis immer $(DOC) eingetragen. Die PDFs sollen jedoch immer in einem anderen, festen Zielordner abgelegt werden. Habe schon zwie Scripte gesehen, aber die machen eigentlich viel mehr als ich möchte.In den Einstellungen bin ich nicht fündig geworden. Wo habe ich nicht richtig gesucht oder kann man es gar nicht einstellen?Viele GrüßeEric
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabeverzeichnis fest einstellen
bbe-bac am 09.03.2012 um 08:55 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mich auch gerade erst in die 2.0 und 2.1 ein, aber die Einstellung solltest du finden unter:Einstellungen Benutzer Schnittstellen PDF-Export Tabulator "Export"Kleiner Tip: lies dir doch einmal die EPLAN NEWS zur Version 2.0 Kapitel für Kapitel durch, da werden sie geholfen. Diese PDF findest du auf der CD von Eplan oder zum Download beim Support. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education Neuinstallation
kartakos am 09.03.2012 um 09:54 Uhr (0)
Guten Morgen,nach Neuinstallation und Lizenzzuteilung kommt beim Start von EPLAN die Systemmeldung "Die Datenbank der Rechteverwaltung kann nicht geöffnet werden." Wer kann zu dem Thema etwas sagen ?? Was habe ich bei der Neuinstallation Übersehen ??Gruß kartakos
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education Neuinstallation
wkü am 09.03.2012 um 10:12 Uhr (0)
Ich würde den Support anschreiben oder anrufen.------------------wküEplaner seit 1989
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Objekte auf gleicher höhe einfügen
Wignatz am 09.03.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,ich habe eine Frage:Wenn ich Objekte (z.B. Abbruchstellen, Winkel etc..) auf gleicher X und Y Achse setzen will wie ein benachbartes Objekt, dann kann man das ja theoretisch mit Strg+C, Strg+V und dann "X" und "Y" Tasten drücken um es auf die gleiche höhe zu bringen.Wenn ich jetzt aber angenommen ein Motorschutzschalter auf gleicher höhe wie eine Klemme setzen will, wie funktioniert das am einfachsten ohne das ich mich anhand des Rasters antasten muss?!Schönes Wochenende allenMfgWignatz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionen
Modelljet am 09.03.2012 um 08:59 Uhr (0)
Hallo an alle!Eine Frage zu Verbindungsdefinitionen. Wie im Bild ersichtlich, möchte ich gerne die Zuleitungen zum Leistungsschalter in der Aderfarbe schwarz darstellen, was auch soweit funktioniert. Am Abgang ist ein Kabel angeschlossen, Aderfarben BK, BN, GY, BU. Ich habe zwar beim Leistungsschalter "signaltrennend" eingegeben, aber trotzdem stellt Eplan auch das Kabel mit den Aderfarben der Zuleitung dar, obwohl ich unterhalb die entsprechenden Farben auf die Ader gelegt habe.Weiß hier jemand, ob man wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK numereirung neu -> Referenzliste in excel
doofy83 am 09.03.2012 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,falls es noch nicht zu spät ist! Ich stand kürzlich vor dem selben Problem. Ich habe mir einfach ein Schema für die externe Bearbeitung von Funktionen erstellt welches die Elemente "Betriebsmittelkennzeichen (vollständig)" und "Bemerkung" enthält. In Excel habe ich dann die BMK in die Spalte Bemerkung kopiert und alles wieder in Eplan eingelesen. Betriebsmittel neu nummerieren und ggf. Auswertungen erstellen oder direkt im Plan zusätzlich die alte BMK anzeigen lassen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprachumschaltung per Symbolleiste bei abgeschl. Projekt
nairolf am 09.03.2012 um 14:35 Uhr (0)
Hallo !In abgeschlossenen Projekten funktioniert die Toolbar nicht.Das liegt u.a. daran, daß direkt das Setting verändert wird(in der Oberfläche von EPLAN machst Du das nur im (nicht schreibgeschützten) Cache).Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Masshilfslinien-Stärke verändern
bgischel am 09.03.2012 um 15:57 Uhr (0)
Ok und Danke! Zwecks der Version. Ich meine es gab auch einen Eplan-Newsletter dazu. Ansonsten ab und an hier ins Forum schauen. Hier wird es auch bekanntgegeben falls es etwas Neues gibt... Dir auch ein schönes Wochenende... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprachumschaltung per Symbolleiste bei abgeschl. Projekt
nairolf am 09.03.2012 um 16:36 Uhr (0)
Tja, wäre schön....Mir ist leider keine Möglichkeit bekannt, wie man per API nur auf den Cache zugreift.Das liegt wohl in der Hand von EPLAN LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprachumschaltung bei Viewer. Geht das?
Jonny Wire am 11.03.2012 um 02:13 Uhr (0)
Leider nicht, im Viewer kann keine Symbolleiste erstellt werden.Hab auch versucht Script(e) zu laden.Würde ich mir auch wünschen.Denn wenn ein Projekt in der Fremdsprache geschlossen wird muss jedesmal die Sprache umgeschaltet werden. Hab es auch schon als Softwarewunsch angebracht, wurde aber abgelehnt Zu spät für Fremdsprachen heute ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : temporäres Zwischenspeichern
HKXVZBi am 12.03.2012 um 08:50 Uhr (0)
also ich denke da wird man ein kleines Script benötigen und dafür könnte man dieses hier bestimmt als Vorlage nutzen, leider bin ich in solchen sachen nicht so fit um das entsprechend anzupassenEditwobei ePlan ja schon recht sicher ist da jede Änderung sofort gespeichert wird und es nur in Ausnahmefällen (hatten wir auch erst vor kurzem so ein ähnliches Problem) zu komplett Projektabstürzen kommt die man selbst nicht mehr retten kann! ich hatte daraufhin mein Projekt direkt ins Labor vom Support gesendet u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : temporäres Zwischenspeichern
hual am 12.03.2012 um 09:01 Uhr (0)
Hallo HKXVZBi,ich werd mir das Script bei Gelegenheit anschauen, falls keine "leichteren" Vorschläge kommen.Wie lange hat das mit dem Support gedauert?Wenn das schneller als 4-8h geht und sicher funktioniert, wäre es für mich wirtschaftlich. Sonst arbeite ich aus dem Backup wieder nach.Der Absturz passierte beim Kopieren und Wiedereinfügen von 4 Seiten....EPLAN reagierte nicht mehr und auch der Task Manager konnte Eplan nicht mehr killen.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |