|
EPLAN Electric P8 : Stueckliste ohne Datenbank-Eintrag
ahaimerl am 23.03.2012 um 09:47 Uhr (0)
Eigentlich musst du nur den Pfad zur System Artikeldatenbank anpassen.Damit Eplan die Projektdatenbank als Access DB anlegt muss man einmal die Artikelauswahl auf "Projekt" umstellen und den Auswahl dialog oeffen.(koennte man vllt auch direkt im script machen, werd ich testen wenn ich mehr Zeit hab.. Hab leider keine wirklich brauchbare Doku zur den EPlan spezifischen CS Funktionen gefunden)Gruss, Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition Schrankbauteil
sabernia am 23.03.2012 um 12:09 Uhr (0)
Ja, das Problem hab ich z.B. mit Sicherungen auch ...Sobald diese im Bauraum platziert werden kommt diese ominöse MeldungHab da auch schon beim Service angefragt, da ich keine Fehler in dem Artikel, der Schablone und im Makro finden kann.Untersuchungen dauern an (oder wurden vergessen) Was ich damit sagen wollte, das Problem sollte bei Eplan bekannt sein ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 lässt sich nicht starten
avs am 26.03.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,woran hat es gelegen? habe im moment das gleiche Problem!Gruß Michael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Kennbuchstabensatz 81346
hual am 15.03.2012 um 10:07 Uhr (0)
Guten Morgen,mein Kollege fragte mich heute morgen, was er auf einen FI für ein BMK schreib solle. Ich hab mir darauf ein neues Projekt erstellt, den Kennbuchstabensatz auf IEC81346 gesetzt und ein FI-Symbol in den Schaltplan gezogen.Das Symbol ist nun mit Q1 bezeichnet. Gut, Information so weitergegeben.Hab mir dann noch die IEC81346 angeschaut und eigentlich würde ich für einen Fehlerstromschutzschalter hier -FB1 vergeben...Warum wird von EPLAN ein -Q vergeben und die IEC81346 sagt eigentlich was anderes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : per Script Schaltschrankaufbau drucken
Bkeplan am 26.03.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,Man kan doch einfach einen filter nutzen:Seitentype: 11017 und die seiten druckenHrz. Gr.------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel in Kabelübersicht
fency am 26.03.2012 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Leute ich brauche mal kurz eure Hilfe!Ich habe in meinem Standardplan eine Kabelfertigungsliste in der auch das Zubehör (Verschraubung, etc.)eingetragen ist.Bis jetzt hatte ich das beim Kabel unter "Verschraubungsgröße" eingetragen und in der Auswertung auch so angezeigt. Doch die Methode hat den Nachteil dass ich diese Teile nicht in der Stückliste habe. Daher hab ich mir gedacht ich hinterlege diese Artikel beim Kabel, da habe ich aber dann das Problem wie ich sie da schön auswerte.Wenn ich "Kabela ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel in Kabelübersicht
fency am 26.03.2012 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Leute,habe gerade eine Lösung gefunden.Habe meine Artikel in eine Blockeigenschaft geschrieben und werte diese dann in meiner Auswertung aus.In der Blockeigenschaft kann ich nämlich mehrere Artikel hinterlegen, aber effektiv werden mir nur die wiklich hinterlegten angezeigt.Werde das Formular wahrscheinlich heute noch auf P8-Magic hochladen, falls jemand interesse hat.mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : per Script Schaltschrankaufbau drucken
F.S. am 27.03.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo doofy83,am einfachsten ist wenn du dir erstmal ein Schema im Seiten-Navigator erstellst was nur die Seiten von Seitentyp "Schaltschrankaufbau" anzeigt.Dann kannst du im Script einfach dieses Schema zum Ausdrucken verwenden.Code:Public Class PageBrowserGui_PageFilterScheme Start() _ Public Sub PageBrowserGui_PageFilterScheme_New() Dim oSettings As New Eplan.EplApi.Base.Settings() Dim CLI As New CommandLineInterpreter() Dim ACC As New ActionCallingContext() oSettings.SetStringSetting("USER.PageBrow ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 lässt sich nicht starten
matthespro am 27.03.2012 um 12:57 Uhr (0)
Bei der installation sind mir folgende Dinge aufgefallen:Liegen die Installationspakete im Netz und führt man die Installation als Admin aus, dann kennt er die Laufwerksbuchstaben nicht und man muss die UNC Pfade anstatt den Laufwerksbuchstaben angeben.Installiert man EPLAN per Ladebatch, dann sollte diese auf dem zuinstallierenden Rechner liegen und von dort einfach Ausführen.Auf den lokalen Programm und Datenverzeichnissen MUSS ZwingendAdminrechte eingestellt werden.C:Program Files (86)EPLANC:ProgrammeEP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Silent Installation P8
weinel am 27.03.2012 um 15:44 Uhr (1)
Hallo Marco,ich habe mir jetzt über ein Software-Verteilungstool ein Script gemacht und nutze die MSI-Installation der einzelnen Packete zur automatischen Installation auf diversen Arbeitsplätzen.Man muss bei der MSI-Installation die MSI-Parameter mitgeben, damit keine Abfragen während der Installation kommen.Zu deiner Frage der Einstellungen nutze ich die ADDON-Technik. Mit dieser kann man beim Starten von Eplan die Einstellungen mitgeben unter denen Eplan laufen soll. Dies kann man dann auch zentral ände ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Glasfaser
H.Wagner am 27.03.2012 um 19:39 Uhr (0)
Das kenne ich schon aus Erfahrung. Wenn "Update connections" (ich arbeite auch mit der englischen Version ) nicht hilft, dann erkennt EPLAN wohl keine oder eine fehlende "Verbindung" innerhalb deines Stranges. Erst wenn alle Verbindungen in Ordnung sind und du "Verbindungen aktualisieren" machst wird die Linie dick.GrußHermann------------------www.s4u.net
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Paarquerverweis Symbol unter Hauptfunktion
poltergeist am 28.03.2012 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Bernd, mit dem Symbol exportieren würde ich vielleicht später noch einmal drauf zurück kommen. Ist Dir eine Möglichkeit bekannt wie man in P8 in z.B. 20 verschiedenen Einbauorten ein Symbol (nämlich genau das um welches es hier geht) von der Eigenen Symboldatenbank in das Symbol von der Eplan Symboldatenbank ändern kann - automatisch? Nicht von Ort zu Ort wandern und jedes Symbol einzeln ändern! Bekommt man das mit Funktionen exportieren hin? Danke schon mal und Gruß------------------Der PC rechnet m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektdowngrade von 2.1 nach 2.0
matthespro am 29.03.2012 um 07:59 Uhr (0)
Moin da würde ich mal in die Update news der 2.1 schauen, was sich großartig verändert hat.kommt auf die Menge der Seiten an welche du schon in der 2.1 gemacht hast.Vielleicht lohnt es sich die 2.1er Seiten als Seitenmakros abzulegen und in der 2.0 einzufügen.Der Andere Weg wäre das Projekt zu exportieren, wobei EPLAN das auchnicht unbedingt bevorzugt, da man nicht genau abschätzen kann, ob auch alles beim Import sauber rüber kommt.------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |