|
EPLAN Electric P8 : Was für Daten muss ich bei Bohrbilder eingeben?
trio83 am 10.04.2012 um 13:12 Uhr (0)
Was muss ich für Daten bei Durchbrüche eingeben?Mit der Hilfe von Eplan kann ich nicht wirklich was anfangen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Anfasspunkt
RomyZ am 12.04.2012 um 12:53 Uhr (0)
Vergeben der Tastenkombi in den Benutzereinstellungen "Optionen: Anfasspunkt wechseln"ist leider in Eplan nicht voreingestellt hat mich einige Zeit gekostet den Menüpunkt zu finden ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte Funktionsschablone
ra.reinert am 11.04.2012 um 13:50 Uhr (13)
Ich habe die selben Probleme / Fragen aber mir scheint, das dieses Thema eher untergeordnete Priorität hat.Von Eplan selber gibt es ja auch kein Beispiel dazu.Bis jetzt habe ich auch noch keine zufriedenstellende Antwort auf die Frage gefunden, wie ein Schaltschrank mit Montageplatte in der Artikelverwaltung definiert wird.Mich wundert es eben deswegen, weil die Eplan-Rittal Makros schon alle als "Montageplatte" angelegt sind.Und die Schaltschränke bei Mechanik - Schaltschränke oder Korpus mit der Funktion ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Handbuch
bgischel am 11.04.2012 um 17:40 Uhr (0)
Ich denke da wird man bei Eplan mal anklopfen müssen was sie da so anbieten könn(t)en. Ich glaube Romy hier im Forum hat einen Pro Panel Kurs schon hinter sich. Eventuell kann sie ja ein wenig berichten.Mein kleines Montageaufbau/Pro Panel Buch geht nicht so tief in die Materie sondern behandelt die wichtigsten Basic-Sachen die man wissen sollte... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme kopieren
Rooler81 am 12.04.2012 um 10:49 Uhr (0)
Hat leider noch nicht geklappt hab dort jetzt noch ein anderes problem Fehler S275023 hab auch hier im Forum schon geschaut ob ich was finde. Ein Beitrag war da aber da konntet ihr auch nicht so recht was sagen nu soll sich Eplan mit beschäftigen :-)Aber ich hätte noch eine generelle Frage. Kann mir jemand sagen warum im Eplan Demo Projekt unter Einstellungen - Projekt - Betriebsmittel - SPS - SPS-spezifeische Einstellungen es eine SIMATIC S7 (I/Q) gibt und eine SIMATIC S7 (E/A)?Also E für Eingang ist klar ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Anfasspunkt
Jonny Wire am 12.04.2012 um 13:00 Uhr (0)
Taste "A" ?!------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Laden via Script Ausführen
Jonny Wire am 11.04.2012 um 15:50 Uhr (0)
Du verwechselst hier paar Sachen.ActionCallingContext sind alle deine Parameter für deine Action.Die Action die du suchst heißt RegisterScript. Schau dir mal die Hilfe an.Tip: Einziger Parameter heißt ScriptFile GrußJohann------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Laden via Script Ausführen
Jonny Wire am 12.04.2012 um 07:08 Uhr (0)
Nächster Tip:Code:RegisterScriptDlg.AddParameter("ScriptFile", @"C:Test.cs");GrußJohann------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Laden via Script Ausführen
Jonny Wire am 12.04.2012 um 12:22 Uhr (0)
ActionCallingContext enthält:- Parameternamen- ParameterwertKönnen auch mehrere sein.Mit Code:new CommandLineInterpreter().Execute wird eine Action (vor dem Komma) und dessen ActionCallingContext (nach dem Komma) ausgeführt.GrußJohann------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Handbuch
Jonny Wire am 12.04.2012 um 12:26 Uhr (0)
Wir haben eine Schulung (bei uns im Haus) gemacht.Das ganze Thema ist ziemlich komplex und es gibt viele Sachen auf die man aufpassen muss.Allein die Organisation von Makros ist ähnlich wie in P8 nicht so trivial.Darum kann ich dir das auch empfehlen!GrußJohann------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stecker an Geräten
jens.boa am 12.04.2012 um 13:13 Uhr (0)
leider ingnoriert Eplan bei allen Geräteendklemmen,Geräteendsteckerndie 20406 "Stecker-BMK".Dies hat nicht nur Auswirkung auf Formulare.Auch die SPS erkennt nicht das "Stecker-BMK".Dadurch wird der Fehler "004031 Mehrfach vergebene symbolische Adresse innerhalb einer SPS" erzeugt, da Eplan nicht erkennt, das Pin1 zb. an mehreren Steckern am Betriebsmittel sein können.Den Fehler kann nur Eplan ändern.Obwohl zur log. Struktur eines BMK die Steckernummer eindeutig dazugehört, habe ich mit meiner Forderung, di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionen welche nicht in den News zur 2.2 (Beta) stehen...
bgischel am 12.04.2012 um 21:50 Uhr (0)
Riskant ist immer relativ... Eplan empfiehlt generell mit Beta-Versionen keine Produktivdaten zu bearbeiten. Es kann eben immer mal etwas passieren da sich die Software noch im Betastatus befindet und sicher das eine oder andere Böckchen noch versteckt vorhanden ist. Ich würde das auch nicht empfehlen mit einer Beta zu starten.Persönlich teste ich diese Betaversionen meistens mit relativ kleinen Projekten wo - wenn mal etwas schief geht - der Aufwand das wiederherzustellen gering ist. Grundsätzlich wird d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Modul-Das Betriebsmittel hat doppelte Funktionsschablonen.
bgischel am 13.04.2012 um 07:20 Uhr (0)
Nein, keine Idee. Ich denke das muss man mal selbst mit einem kleinen Beispiel nachstellen. Aber das ist immer ein wenig mühsam und zeitintensiv... Hast Du die Frage in der Zwischenzeit auch mal an den Eplan-Support weiter gereicht?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |