 WN.Verbindungsorientiert_Ort_Seite_Zaehler.zip |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung Ausrichten
bgischel am 25.04.2012 um 19:56 Uhr (0)
Zwecks dem Einbauort ja, das andere: Ausrichtung des VDP an der Richtung der Autoconnectinglinie nein. Ich denke das da erst einmal nichts geht. Da müßte Eplan wohl noch eine zusätzliche Einstellung spendieren.Anbei ein Schema (Nummerierung VDP) wo es bei mir (2.1 SP1) klappt. Habe es jetzt aber nur auf einer Seite mal getestet und ob es genau auf Deine Anforderung paßt musst Du bitte mal probieren... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungen von Formularen / Normblättern in Projekt übernehmen
bgischel am 25.04.2012 um 20:09 Uhr (0)
Also so wie ich das lese ist das alles in Ordnung und sollte genauso funktionieren. Du machst augenscheinlich nichts falsch.Dieses Sätzchen könnte etwas damit zu tun haben: Zitat:...Wenn ich die Stammdaten dann abgleiche , dann zeigt er mir schon Unterschiede an, diese aktuallisiere ich dann für das Projekt und für das System. Ist dass dann soweit richtig ? Die Stammdaten sollte Eplan im Normalfall nach einer Änderung selbst aktualisieren. Der Weg über das Aktuelle Projekt abgleichen ist nicht der Normalfa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan sortieren
TomTom7709 am 26.04.2012 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TomTom7709:ich habe übrigens noch festgestellt, dass wenn man bei der ersten Klemme ZB den Endwinkel wie von Romy beschrieben trennt, legt es automatisch eine Klemmenleistendefinition mit diesem getrennten Endwinkel an...Hat sich erledigt, wenn man nämlich den Haken "Aufreihbares Zubehör nachfolgend" raus nimmt, macht EPLAN nicht automatisch eine Klemmenleistendefinition. Ergibt mir zwar keinen Sinn, ist aber so...cheersTom------------------Win 7Prof P8 2.1 Build 5325
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ersteller = Anmeldenamen
Unknown am 26.04.2012 um 14:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch das Problem, das bei mir als Ersteller die Angaben aus der Vorlage drinstehen:EPLAN Software & Service (c) 200611.10.2011 09:31:40Nun habe ich auch versucht es über die XML-Datei zu ändern, aber es steht beim neuen Öffnen des Projektes wieder drin. Wird das noch woanders gespeichert?Oder was versteht ihr unter "Anschließend die Projekteinformationen wieder einlesen."Gruß Stefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Thermostat für DC Schaltanlagen
Jonny Wire am 25.04.2012 um 12:07 Uhr (0)
Sowas?!http://www.ruebsamen-und-herr.de/artikel/artikel_18495.html------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)![Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 25. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungen von Formularen / Normblättern in Projekt übernehmen
MOF1990 am 25.04.2012 um 11:14 Uhr (0)
Oh, das habe ich vergessen.Ich benutze Eplan P8 - ProfessionalVersion 2.1Die Formulare und Normblätter liegen bei uns auf einem Server. Dieser ist bei mir unter Einstellungen - Benutzer - Verwaltung - Verzeichnisse eingetragenWenn ich ein Normblatt ändere , dann trage ich dieses unter Einstellung - Projekt - Verwaltung ein.und sollte doch dann in diesem Projekt vorhanden sein oder ?Wenn ich die Stammdaten dann abgleiche , dann zeigt er mir schon Unterschiede an, diese aktuallisiere ich dann für das Projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegelanzeige einer Schalterbetätigung
Baldi1984 am 11.04.2012 um 13:55 Uhr (0)
Hi Leute,bin neu hier und ein absoluter Anfänger in Eplan P8 also bitte nicht böse sein..Meine Pläne sind eigentlich auch nicht umfangreich aber der Schmarrn ist wenn ich einen Gerätekasten zeichne und einen Kontaktspiegel von externen Kontakten machen will geht das zwar aber ich kann den Spiegel nicht in den Kasten rein machen und die Geräteerdung habe ich über einen Geräteanschluss am Kasten gemacht..Jetzt ist die Erdung auch gespiegelt.. zum Haare ausraufenFrüher im 21er (Basicerfahrung) ist das irgendw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 EPLANElectricP8V2SystemstammdatenNormblattFormularaendern2012_04_26.zip |
EPLAN Electric P8 : Änderungen von Formularen / Normblättern in Projekt übernehmen
bgischel am 26.04.2012 um 20:12 Uhr (0)
Dann frage mal. Hier ist alles bestens, d.h., ich ändere das Normblatt oder ein Formular, Eplan fragt mich ob er abgleichen soll und gleicht dann auch ab (natürlich bei dem Klick auf OK) und das war es dann. So wie es auch sein soll. Alles andere ist nicht richtig und da läuft etwas falsch bei euch...Siehe auch angehangenes Video... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makrokasten Namen ändern
Geronimo am 30.04.2012 um 09:20 Uhr (0)
Servus zusammen,ich habe einige noch Firmenspezifische Makros im "Hauptverzeichnis" MAKROS liegen und möchte diese jetzt gerne in Firmen-Verzeichnisse verschiebenz.B. jetzt:- Makros - SIE_Scalance_X112-2.emanachher- Makros - Siemens - SIE_Scalance_X112-2.emaDas Problem:im Namen des Makrokasten ist das Unterverzeichnis SIEMENS jetzt noch nicht eingetragen. Dadurch findet Eplan beim evtl. aktualisieren der Makros das verschobene Makro nicht.Ich kann zwar im Projekt nach der Makrobezeichnung suchen; ändern/er ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit BMK Schachtelung
uwa1984 am 30.04.2012 um 09:56 Uhr (0)
wenn du X1 und X2 enträgst, beim BMK sind das für Eplan extra Geräte und haben nichts mehr mit dem eigenen BMK zu tun. Die Steckereigenschaft ist schon die richtige Zum dem Thema Geräteanschluss, kann ich nur sagen, du kannst jedes x-beliebeige Symbol verwenden (z.B. Stecker, Buchse...) du musst nur nach dem einfügen, die Steckkontaktnummer etc. löschen und die Funktionsdefinition ändern auf Geräteanschluss.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.2 (Beta)...
bgischel am 08.04.2012 um 18:18 Uhr (0)
@Zur InfoIm Downloadbereich auf der Eplan-HP steht ab die neue Version 2.2 (Beta 1) zum Download und Betatest bereit. Verfügbar: EPLAN Electric P8 2.2, EPLAN Fluid 2.2, EPLAN PPE 2.2 und EPLAN Pro Panel 2.2 (jeweils Buildnummer 6250). Der (neu benötigte) Freischaltcode wird nach dem einloggen in den Supportbereich und nach der Beta-Anmeldeprozedure automatisch per Mail verschickt.Dazu liegt ein News-PDF (ca. 100 Seiten) ebenfalls zur 2.2 Beta bereit... Dann viel Spaß allen Testern! Ich denke es sind Sache ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrokasten Namen ändern
Jonny Wire am 30.04.2012 um 12:19 Uhr (0)
Bei mir gehts ... du darfst nicht in die Eigenschaften sondern musst durch ersetzen (Kontextmenü) arbeiten.Siehe Anhang...------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baum in der Artikelauswahl (Gerät einfügen...) ist weg.
PSU-Patrick am 11.07.2012 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Andreas,der Eplan Hauptverantwortliche in unserem Hause hat das Problem gelöst, hoffe folgender Weg ist der Richtige:Einstellungen - Benutzer - Verwaltung - Artikelverwaltung Dann ist bei und bei "Baumkonfiguration" nichts (oder irgendwie "empty" oder so) gestanden. Dort haben wir dann einfach unsere Standartvorgabe gewählt. Ist wahrscheinlich ein kleiner Bug der beim Updaten vorkommen kann. Gib doch kurz bescheid obs geklappt hat.Gruss,Patrick
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |