|
EPLAN Electric P8 : Baum in der Artikelauswahl (Gerät einfügen...) ist weg.
Bastiaan am 03.05.2012 um 08:38 Uhr (0)
Hallo,so oder so ähnlich hatte wir das auch schon. Bei uns lag es an der Baumkonfiguration die ist -bei uns- nicht Eplan Standard sonder nach eigene Wünsche konfiguriert: Datensatztyp 22023, Produktgruppe 22138, Produktgruppe 22041, Hersteller 22007, Artikelbezeichnung 1 22004, Typnummer 22002. Und wegen der Artikelbezeichnung kommt es zu ein "verschwinden" der Artikel (Baumansicht) und zwar die Artikel wo die Artikelbezeichnung nicht ins Englische übersetzt wurden ist. In der Listenansicht sind diese Arti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt auf englisch umstellen
Garfield-HB am 03.05.2012 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin Umsteiger von Eplan 5.70 auf P8 2.1 / SP1.Bei der Erstellung eines ersten Testprojektes bin ich bereits auf ein Problem gestossen.Sowohl das Titelblatt als auch der gesamte Rahmen sowie alle Ausgabeformulare sollen im Projekt auf englisch sein.Wo kann ich diese auswählen bzw. sind diese überhaupt in "meiner" EPlan Version vorhanden?------------------Vielen Dank!Mit freundlichem GrußBESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel anlegen aus Excel
HKXVZBi am 03.05.2012 um 14:52 Uhr (0)
wenn viele Artikel angelegt werden mach ich das meist direkt in Access, dazu muss man die tblpart öffnen bzw. über eine Abfrage nur die wichtigsten Felder der tblpart anzeigen lassen!Hier gibt es ein tool für den CSV Export / import hab ich aber selber noch nicht probiert!oder hier aber nur für den XML Export geeignet um die Daten dann zu bearbeiten und wieder zu importieren, neue Datensätze anlegen wird wohl damit nicht funktionieren alternativ könnte man auch im data portal bzw. auf den Herstellerseiten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel anlegen aus Excel
cad_hans am 03.05.2012 um 16:36 Uhr (0)
hallo,excel als csv speichern und import ins eplan mit entsprechender cfg datei. z.b. csvimportexport.cfg von eplan verwenden.evtl. mit einem artikel probieren und prüfen welche felder befüllt werden.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 03. Mai. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekttexte übersetzen/ Funktionsliste importieren
bgischel am 03.05.2012 um 07:01 Uhr (0)
Hallo Baodur1985 und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@FragenZu Problem 1. Hier könntest Du ebenfalls die Funktion Externes Bearbeiten nutzen. D.h., ein entsprech ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekttexte übersetzen/ Funktionsliste importieren
bgischel am 03.05.2012 um 21:01 Uhr (0)
So... ein bißchen stressig auf Arbeit daher erst jetzt.Also ich habe das eben mal ausprobiert. Du hast recht. Wenn ich über das externe bearbeiten die Funktionstexte löschen (die Zellen leere) dann zurückschreiben lasse steht der alte Funktionstext wieder drin. Entweder ein Denk- oder Anwenderfehler oder ein Eplanproblem... Man kann es aber auch anders lösen. Ich habe mal (über das externe bearbeiten - mein Schema hängt hier zum Download dran) bei den Funktionstexten einen beliebigen Text eingetragen ("F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt auf englisch umstellen
bgischel am 03.05.2012 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Garfield und willkommen hier wenn Du Eplan-Standard Normblätter oder Formulare benutzt sind diese schon mehrsprachig. Umgeschaltet wird die (Sprach)Anzeige im Menü Dienstprogramme / Übersetzung / Einstellungen und hier weiter die Registerkarte Projekt wählen und im unteren Bereich (Anzeige) die entsprechende Sprache wählen und die anderen löschen (gelöscht werden hier übrigens keine Übersetzungen sondern nur die Anzeige im Projekt)...Hinweis: Im Eplan-Supportbereich liegt auch eine Symbolleiste zur " ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Hilfe-Funktion zeigt Quelltext an
BigEL am 04.05.2012 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Frank,hat leider nicht funktioniert [Diese Nachricht wurde von BigEL am 04. Mai. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekttexte übersetzen/ Funktionsliste importieren
Baodur1985 am 02.05.2012 um 15:50 Uhr (0)
Grüße,ich habe mich vor einigen Jahren hier schoneinmal registriert aber mein Passwort mit Benutzer vergessen, daher hier nocheinmal in neu.Zu meinem Problem, Ich habe ein Projekt welches ich schon gut fertig habe und möchte nun die vorhandenen deutschen Texte ins Russische übersetzen. Mir ist bewusst das ich die Einzelwörter in dem Wörterbuch benötige und genau hier kommt mein Problem.Ein Kollege hat über Dienstprogramme-Eigenschaften ext. Bearbeiten eine Excelliste erzeugt von den Betriebsmitteln und den ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Hilfe-Funktion zeigt Quelltext an
BigEL am 04.05.2012 um 08:13 Uhr (0)
Moinmoin,kennt ihr folgendes Problem: Ihr wollt was in der Hilfe nachschauen. drückt F1 und dann wird nur HTML-Quelltext angezeigt?Hab da mal nen Screenshot von gemacht und hochgeladen. Vielleicht bin ich ja nicht der einzigste mit dem Problem Beste GrüsseLorenzPS: Gestern war ein herr von Eplan da, der wusst aber auch keine Lösung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Hilfe-Funktion zeigt Quelltext an
F.S. am 04.05.2012 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Lorenz,im Support bereich ist das Problem bekannt, hier der Lösungsvorschlag von Eplan: HilfeVersion: EPLAN Electric P8 Version 2.0 Service Pack 1Datum: 05 / 2011Frage: Die EPLAN-Hilfeseiten werden im HTML-Quellcode angezeigt.Ursache:Möglicherweise wurde das Hilfesystem nicht korrekt registriert.Antwort:1. Schaltfläche [Start] in MS-Windows anklicken und den Menüpunkt Ausführen wählen.2. Im Dialog Ausführen den Befehl regsvr32 hhctrl.ocx in das Feld Öffnen eintragen und auf [OK] klicken.grüßeFrankS-- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung mit Trennzeichen -
Andreas König am 04.05.2012 um 14:06 Uhr (0)
Also der Eplan-Support wußte auch nicht wirklich weiter.Selbst habe ich herausgefunden, dass es bei der neuen Version P8 2.2 Beta2 korrekt übersetzt wird. Allerdings muss ich dann den Bindestrich "-" im Wörterbuch (nicht unter den nicht zu übersetzenden Wörtern).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen BMK nicht eindeutig?
bgischel am 11.06.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hallo M.Müller und willkommen hier das mit dem "+" bzw. "-" im sichtbaren BMK könnte ein Problem sein da das eine ein Strukturkennzeichen ist (Einbauort) und das andere der Strich für ein BMK. Wie sehen denn die vollständigen BMKs der Abbruchstellen aus. Also das BMK was Eplan anhand Deiner vorgegebener Bezeichnungen ermittelt?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |