|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistendefinition - ich verstehe es nicht
bgischel am 16.05.2012 um 15:37 Uhr (0)
Klemmenleistendefinitionen muss man erst erzeugen (lassen) oder eben diese als Symbol platzieren (wie Du es gefunden hast).Wenn Du das Eplan machen lassen möchtest dann markiere eine beliebige Klemme, öffne über "Projektdaten - Klemmenleisten" den Menüpunkt "Korrigieren" und wähle hier "Fehlende Klemmenleistendefinitionen hinzufügen". Dazu am besten "Anwenden auf geamtes Projekt" markieren und dann ok drücken. Damit legt Eplan für jede Klemmenleiste eine (nichtplatzierte) Definition an.Diese können nun im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten in Übersicht automatisch übernehmen
element. am 15.05.2012 um 10:17 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich muss gerade von WSCAD auf EPLAN umsteigen und mir fehlt noch EPLAN-Grundwissen...Bitte die Bilder im Anhang beachten. Diese Symbole für die S7 ET200S wurden mir so hinterlassen. Bei der Baugruppe auf Seite 70 trage ich die Funktionstexte ein und die Bit/Byte Adressen.Dann platziere ich das Symbolmakro auf der Übersichtsseite 91 und gebe ihm die selbe BMK, zb -70A1. Dann muss ich jede der 8 Klemmen dort doppelklicken und unter BMK [...] im Baum die passende Klemme auf Seite 70 auswählen, da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten in Übersicht automatisch übernehmen
HKXVZBi am 15.05.2012 um 10:50 Uhr (0)
et 200S module kann man bei Siemens Siemens herunterladen (Anmeldung erforderlich) hier gibt es dann vorgefertigte Artikeldaten inkl. MakrosePlan übernimmt die Daten aus dem Stromlaufplan in der Übersicht automatisch, anbei mal ein Seitenmakro mit ein paar Bsp. ETs (ist aber noch nicht zu 100% Fehlerfrei)(Seitenmakro einfügen: Seiten - Seitenmakro - Einfügen)wichtig wäre zunächst der Seitentyp auf dem die Adressübersicht gezeichnet wird (Seitentyp: Übersicht) der Rest sollte Allpolig sein, um die Übernahm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppen
freezelander am 25.07.2012 um 08:16 Uhr (0)
Ich denke mal, du meinst einen Artikel, der aber mehrere Funktionen beinhaltet, z.Bsp. ein Sensor mit einem fest angeschlossenem Kabel ?Hier hakt es bei Eplan leider noch gewaltig und es gibt keine wirkliche Lösung. Auch Varianten funktionieren hier nicht!!! Derzeit bist du quasi gezwungen, eine der Funktionen als normalen Artikel anzulegen und die anderen als Dummy, die man dann zu Modulen zusammenfassen oder unter fast gleichen Artikelnummern laufen lassen kann (Bsp. A999999 und A999999-1). Ich kämpfe m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Macro einfügen
Benno89 am 18.05.2012 um 17:15 Uhr (0)
Habe ein Problem,wenn ich Möller Macros einfügen möchte.Ich exportiere das Macro in ein Zielverzeichnis als XML Datei.Dann gehe ich in Eplan auf DienstprogranmmeArtikelVerwaltungExtrasImportieren wähle die XML Datei aus und Importiere sie.Dann schließe ich das Fenster, Eplan mach ein Artikeldatenabgleich und wenn ich die Datei dann in der Verwaltung suche finde ich sie nicht.Was mache ich Falsch?Danke im voraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spaltennummerierung funktioniert nicht!
bgischel am 18.05.2012 um 21:25 Uhr (0)
Nehme mal zum testen ein Standard-Normblatt von Eplan und stelle dann die Projekt-Pfadnummerierung ein..Wenn Du ein eigenes Normblatt entwerfen willst, erstelle eine Kopie eines Standard-Normblattes und ändere diese wie gewünscht ab. In meinem Youtube-Kanal habe ich auch ein kleines Beispielvideo zum bearbeiten eines Normblattes hochgeladen. Eventuell mal anschauen. Dazu natürlich auch ruhig die Online-Hilfe für das bearbeiten/erstellen von Normblättern nutzen oder hier im Forum mal nach Normblatt suchen.D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Merkwürdiger Effekt bei Projekt öffnen Markierung letzte Datei ?
Juergen55 am 18.05.2012 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe kürzlich einen neuen Rechner bekommen, Eplan 2.8.1 neu installiert, läuft gut so weit, aber es gibt einen merkwürdigen Effekt bei Projekt öffnen über den Projektpfad gibts ja normalerweise die Markierung des zuletzt geöffneten Projektes/Datei dies geht nicht, so das ich ständig an scrollen/suchen bin um das aktuelle Projekt zu öffnen.Woran kann das liegen ? Ist doch eigentlich eine Windows-Funktionalität.Hingegen wenn ich ein Makro oder Symbol einfüge merkt er sich die zuletzt gewählte Datei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
django am 20.05.2012 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mbabilon:Hi,Nö sollte man nicht...Da gibt es einen Klemmenhersteller mit W, da sind im Data-Portal Höhe und Tiefe der Abmessungen vertauscht...Merke: Importieren, dadurch Tipparbeit ersparen, aber alles kontrollieren.MarkusDafür kassiert ja EPLAN Geld und die Daten zu prüfen aber nicht ob sie OK sind. Warum trotzdem so viele Firmen auf das Portal gehen verstehe ich deshalb nicht. Kostet nur und hat kaum bis keine Vorteile. Vorteil ist das alles auf einer Seite im Internet zu fi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KKS Blätter Sortierung
ZVKALEX am 15.05.2012 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin neu hier und habe auch schon ein Problem mit Eplan. Habe schon das Forum durchsucht aber nicht das Passende gefunden.Mein Problem in Eplan ist, dass es sehr schwierig ist mit KKS ( Kraftwerk-Kennzeichen-System )zu arbeiten. Das Sortieren der Seiten in Eplanverstehe ich immer noch nicht ganz genau ( Schulung ist beantragt, aber Projekt muss vorher fertig werden).Alphabetisch kennt glaube ich Eplan nicht.Oder weis jemand von euch wie Eplan innerhalb eines Projekts die Seiten oder die Stru ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KKS Blätter Sortierung
Straight-Potter am 15.05.2012 um 08:39 Uhr (0)
Soolte kein Problem sein, es werden alle Strukturkennzeichen nach deinen Änderungen übernommen. Ist eine Standardmeldung von EPLAN....Aber probieren geht über Studieren Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemmen nicht verwenden
bgischel am 22.05.2012 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen Holger,mmh... das ist wohl erst einmal so das diese Meldung (7017) zwischen Hauptfunktionen und Hauptklemmen nicht unterscheidet. Ich glaube das war hier auch schon einmal ein Thema das Eplan diese Prüfung besser trennen sollte. Auch in der 2.2 wird hier diese Meldung erzeugt.Eventuell könnte man für diese Prüfung im Prüflaufschema einen Filter setzen der die Klemmen von der Prüfung ausklammert und nur den Rest prüft... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | H ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro wird nicht genutzt P8 1.9
doofy83 am 22.05.2012 um 12:13 Uhr (0)
Das klingt sehr nach unterschiedlichen Verzeichnisseinstellungen. Vergleicht diese mal unter EinstellungenBenutzerVerwaltungVerzeichnisse. Ist hier kein unterschied zu erkennen, kann es auch sein das hier evtl. vorhandene Netzlaufwerke unter unterschiedlichen Laufwerkbuchstaben eingebundnen sind. Möglich wäre auch, dass unterschiedliche Freigaben als Netzlaufwerk eingebunden wurden. Bsp: Ein Serverfreigabe ist serverdateneplan diese bei dir als X: eingebunden.Eine ander ist serverdaten diese ist bei deinem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro wird nicht genutzt P8 1.9
HKXVZBi am 22.05.2012 um 12:21 Uhr (0)
alles klar danke für den Tipp... eigentlich bin ich ja Admin bei uns was so die eplan Angelegenheiten betrifft ------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |