|
EPLAN Electric P8 : EEC One
EPLAN-Buesgen am 01.06.2012 um 16:36 Uhr (1)
Hallo django,da wir so viele Hands-On Veranstaltungen durchführen laden wir i.d.R. nicht speziell ein. Dann würden sich die meisten sicherlich über zu viele Mails von uns Ärgern. Die Hands-on haben auch nichts mit dem SWART zu tun, das sind kostenlose Veranstaltungen bei der man sich die Software ansehen kann. Eine aktuelle Übersicht und weitere Infos findest Du im Internet unter http://www.eplan.de/hands-on. Viele GrüßeRobin[Diese Nachricht wurde von EPLAN-Buesgen am 01. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One
EPLAN-Buesgen am 01.06.2012 um 16:55 Uhr (1)
Da muss ich mal in der NL nachfragen. Beim EEC One gibt es noch die Pressemeldung im Internet - www.eplan.de/eec-one - vielleicht hilft das ja erst mal weiter. Hast Du heute die Info per Mail zu neuen FAQs und der Betaversion nicht bekommen? Denn eine Fehlermeldung habe ich nicht bekommen. Und im SWART ist doch viel mehr als "nur" das Update - HelpDesk, E-Mail oder Online-Support und nicht zu vergessen der Zugriff auf das Data Portal.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften weitergeben
hahellbu am 05.06.2012 um 11:56 Uhr (0)
Ich habe mich mich noch nicht an Eplan gewendet,aber ich habe die BE geändert, kann dadurch bis zu 9 Karten hintereinander verschalten. Bei der 10. verließen mich die BE´s dann wieder.So wie ich es jetzt sehe, sind die BE´s auf 10 Ebenen begrenzt,was für mich schlecht wäre, denn ich muss bis zu 20 Karten hintereinander schalten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften weitergeben
bgischel am 01.06.2012 um 19:50 Uhr (0)
Die Frage am besten mal an den Eplan-Support schicken.Selbst müßte man das mühsam nachstellen. Da es aber viele Möglichkeiten gibt die von Deinen Gegebenheiten abweichen können und es dazu an vielen Stellen haken kann ist das schon relativ aufwendig und frißt eine Menge Zeit. Ansonsten: So tief habe ich BEs noch nicht "verschachtelt" daher kann ich leider auch nichts dazu sagen ob es da eine Grenze gibt. Wenn sollte das aber Eplan wissen. Dann braucht man nicht viel herumprobieren...------------------ P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sichtbarkeit nach Konvertieren
bgischel am 01.06.2012 um 19:58 Uhr (6)
Ich habe es mal getestet. Alles paletti wie es sein soll. Bei mir wird nichts unsichtbar gesetzt (hätte mich auch gewundert)..Du bist Dir sicher das in Eplan5 nichts (Kabel, Aderbezeichnungen, Kabellinie etc.) auf unsichtbar gesetzt wurde und nur die Einstellung unsichtbare Elemente anzeigen angehakt ist? Wenn das nicht zutrifft dann muss man die Daten (Eplan5) mal selbst sehen oder nach Eplan schicken...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ersatzteilkatalog
hual am 04.06.2012 um 07:50 Uhr (0)
Hallo nochmal,hab das mit der Baugruppe in der EPLAN ESS.mdb entdeckt. Da ich aber in der hausinternen Artikeldatenbank keinen Baugruppen Artikel habe, müsste ich einen erstellen.Kann ich beim Neuerstellen irgendwie angeben, dass es sich um eine Baugruppe handeln soll oder geht das nur durch Kopieren und umändern der Daten einer bestehenden Baugruppe?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.4 (Beta)...
bgischel am 12.05.2014 um 10:49 Uhr (14)
@Zur InfoIm Downloadbereich auf der Eplan-HP steht ab sofort die neue Version 2.4 (Beta 2) zum Download und Betatest bereit.Verfügbar sind wieder: EPLAN Electric P8 2.4, EPLAN Fluid 2.4, EPLAN PPE 2.4 und EPLAN Pro Panel 2.4 (jeweils Buildnummer 8294). Der (neu benötigte) Freischaltcode wird, wenn nicht schon angefordert, nach dem einloggen in den Supportbereich und nach der Beta-Anmeldeprozedure automatisch per Mail verschickt.Es steht jetzt auch erstmalig, neben der bisher bekannten 32 Bit Version, auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bookmarks, Neues Tool zur Lesezeichen-Verwaltung
HKXVZBi am 04.06.2012 um 10:19 Uhr (14)
funktioniert super, nachteilig bei uns ist nur das wir bei allen ePlan Versionen das selbe Stammdatenverzeichnis für Skripte eingestellt haben und somit in allen p8 Versionen die selben Lesezeichen zur Verfügung stehen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Quelle und Ziel des Kabels identisch wegen Brücke?
RET-DWR am 04.06.2012 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen.Wieder mal kämpfe ich im Kabelsalat Ich habe ein Kabel bei dem gehen zwei Adern auf die gleiche Klemme im Schrank (Ader 1+3).Eplan erkennt dies aber nun irgendwie als Verbindung im Feld und so wird in meiner Kabelübersicht plötzlich Quelle und Ziel das Feldgerät(ich verwende die nur EIN ZIEL pro Kabel Variante).Wie bringe ich Eplan dazu, dass daraus QUELLE Schrank + Ziel das Feldgerät wird?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen nummerieren
7420 am 01.06.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, Muß für einen Schaltschrank eine Einzeladerbeschriftung erstellen .Vorgabe 1 für die Bezeichnung 1 Ziffer Seitennummer 2 Ziffer Pfadnummer 3 Ziffer zähler bei jeder Seite neu beginnend Vorgabe 2 Potentiale gleichbezeichnet wie der Potentialname zB. 5L1, 20L+n usw hat jemannd eine gute Idee arbeite auf Eplan P8 2.0
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
HellmannV am 04.06.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Romy,wir benutzen diese Tool auch, ich weiß zwar noch nicht ganz so genau was du meinst, aber ich gehe mal davon aus das du im Verbindungsnavigator entsprechende Filter hast, z.B. 3D Verbindungen ohne Ziel.Wenn ich nachträgliche Änderungen im Plan gemacht habe, lösche ich diese Verbindung im Navi, und route diese neu, weiß zwar nicht ob dies die beste Lösung ist.Wir haben 2 Steinhauer PWA, und von der Eplan Seite her funktioniert dieses sehr gut.Werde dir bestimmt nicht viel geholfen haben, aber viel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing
RomyZ am 04.06.2012 um 15:58 Uhr (0)
Filter sind keine gesetztWir haben allpolige Verbindungen im Plan und dann geroutetDanach habe ich den allpoligen Verbindungen Artikel zugewiesen.Wir haben auch alle Verbindungen neu erzeugt und auch geroutet, aber ich kann zB die ermittelte länge nicht ausgeben (ist eine Eigenschaft der 3D-Verbindung, die beim Routing ermittelt wird)Laut Eplan erkennt ProPanel aber die Verbindung zwischen der allpoligen Verbindung mit Verbindungsdefinitionspunkt und der gerouteten 3D-Verbindung von dem die länge kommt und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One
Schmeichler am 05.06.2012 um 08:01 Uhr (1)
Hat jemand eine annähernde Preisvorstellung, was eine Lizenz kostet? (Der Schaltplangenerator war früher ja mal eine Gratiszugabe einer EPLAN-Schulung...)------------------Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |