|
EPLAN Electric P8 : Funktionstexte anzeigen lassen
bgischel am 20.06.2012 um 19:32 Uhr (0)
Schwierig zu sagen so aus der Ferne warum das mit dem Funktionstext mal klappt und mal nicht. Müßte man das Projekt selbst sehen. Denn meistens redet man ein bißchen aneinander vorbei und kommt daher nicht darauf... Würde ich kurz mal Eplan anrufen, die Jungs und Mädels haben bestimmt auf Anhieb eine Idee... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Formularerstellung
luna1970 am 20.06.2012 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe die Aufgabe, für die Montage eine Steckeranschlussbelegung zu machen. Es soll das Anschlussmaterial (das Kabel (mit Typbezeichnung), die Kabelverschraubung, das Steckermaterial (Buchseneinsatz, Stifteinsatz usw). mit im Plan aufgeführt werden.Auch soll die Belegung der Stecker aufgeführt sein und die Codierung des Steckers soll ersichtlich sein.Eigentlich soll ein ähnliches Formular, wie in der Anlage zu sehen ist, erstellt werden.Wie gehe ich nun vor?Ich erstelle ein neues Formular in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt Fluid Verbindung
Sebastian76 am 21.06.2012 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen,nein ist keine Eplan 5 Übernahme.Die Seite wurde komplett neu von mir angelegt. Auch die Betriebsmittel wurden nicht durch ein Makro o. ä. eingefügt. Alle ganz sauber neu platziert. Vielleicht irgend eine Einstellungssache?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüflauffehler: BMK ist doppelt
HKXVZBi am 05.06.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo alois, wie ist den die genaue Fehlernummer?etwa: P017005: BMK ist doppelt, zu viele Hauptfunktionen.bei den Klemmleistendefinitionen würde ich nur die Hauptfunktion entfernen, wenn der Fehler weiterhin besteht im Betriebsmittelnavigator nachschauen wie viele Hauptfunktionen angezeigt werden, ePlan erlaubt nur eine Hauptfunktion je Betriebsmittel------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel an Bauteilen
Klausi14 am 21.06.2012 um 21:10 Uhr (0)
Ich bin schön länger Mitleser im Forum und arbeite erst seit kurzem Mit Eplan P8.In Eplan5 konnte man in der Seitenübersicht Seiten markieren und mit einem rechtsklickkonnte man in einem Fenster den Menüpunkt Bauteildaten bearbeiten anwählen worauf sich eineTabelarische Bearbeitungsmöglichkeit der Artikel der markierten Seiten öffnete gibt es dieseFunktion in Eplan P8 auch?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüflauffehler: BMK ist doppelt
hual am 22.06.2012 um 07:47 Uhr (0)
Hallo nairolf,habe die Klemmleistendefinitionen gelöscht und damit das doppelte BMK wegbekommen, dafür den Fehler Klemmleistendefinition fehlt erhalten...Eigntlich ist die Klemme Bestandteil des Gerätes, da es aber keine Geräteanschlussklemmen gibt, die einem KNX/EIB Steckers entsprechen habe ich mir diese Standardklemme selbst erstellt und reingesetzt...jetzt will EPLAN Natürlich eine Definition haben...was kann ich tun um werde den einen noch den anderen Fehler zu bekommen?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Normblätter in einem Projekt verwenden
rum315 am 22.06.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Eplan-Gemeinde.Gibt es eine Möglichkeit für unterschiedliche Anlagenteile unterschiedliche Normblätter zu verwenden? Bei den selbst erstellten Seiten Schaltplan, Aufbauzeichnung, etc. kann ich das ja einfach in den Seiteneigenschaften vorgeben. Das Problem sind die Auswertungen. Die verwenden das Normblatt, dass in den Projekteigenschaften oder in den Formularen vorgegeben sind. Jedoch sollen ja die gleichen Formulare in den unterschiedlichen Anlagen verwendet werden.Viele GrüßeRalph
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Vorziffer per Script ändern
rum315 am 22.06.2012 um 08:52 Uhr (0)
Hier ein Update, falls es noch jemand verfolgen möchte.Das neue Script sieht nun so aus:Code:using System;using System.Windows.Forms;using System.Collections.Generic;using System.Linq;using System.Text;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting; public class Class { [Start] public void Function() { CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); oCLI.Execute("XEsSetPropertyAction /PropertyId:20012 /PropertyValue:010"); ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitensortierung nach Einbauort
bgischel am 22.06.2012 um 13:04 Uhr (0)
Nein die Reihenfolge der Strukturkennzeichen ob nun Anlage, Einbauort etc. kannst Du immer ändern unabhängig ob sich Seiten im Projekt befinden oder nicht. Eplan sortiert dann anschließend die Seiten entsprechend neu.Was nicht geht ist die generelle Struktur der Seiten (des Projektes) zu ändern. Also man hat die Anlage als identifizierend genutzt und möchte nun die Struktur (des Projektes) auf Anlage identifizierend und bspw. jetzt neu dazu den Einbauort identifizierend abändern. Das funktioniert nur ohne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüflauffehler: BMK ist doppelt
nairolf am 22.06.2012 um 16:10 Uhr (0)
Hallo !Nochmals zur Ursache:Du haste eine SPS-Karte mit Namen -A1 (Hauptfunktion)In den SPS-kasten hast Du (selbstgeabute) Klemmensymbole gezeichnet.Dadurch daß diese aus der Logik "Klemmen" kommen, "meckert" EPLANKlemmen ohne Klemmleistendefinition an.Jetzt wurde die Klemmleiste korrigiert und eine Klemmleistendefintionergänzt, aber: mit dem gleichen Namen wie der SPS Kasten-- Doppelte Hauptfunktion (geht nicht bzw. sollte nicht sein )Ich kenne jetzt nicht den Grund, weshalb Klemmen in dem SPS-Kasten sei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüflauffehler: BMK ist doppelt
RomyZ am 25.06.2012 um 08:46 Uhr (0)
Ich würden dafür Geräteanschlüsse verwenden oder einzelne SPS-Anschlüsse mit der Funktionsdefinition Anschluss BuskabelAllg. Hinweis:Mischen ist schlecht wenn Routing im 3D verwendet wird. Eplan findet dann keine Geräteanschlüsse im SPS-Kasten (und auch umgekehrt keine SPS-Anschlüsse im Gerätekasten). Es funzt dann auch nicht mehr einen Gerätekasten einzufügen und diesem die Funktion einer Schutzeinrichtung zuzuweisen.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strich vor BMK
bgischel am 20.05.2008 um 20:49 Uhr (6)
Ok... Eplan hat das scheinbar nicht vorgesehen. Ich habe das eben mal probiert aber mit Betriebsmitteln die auch keinen Bindestrich trugen von Anfang an. Der Bindestrich kommt ja erst einmal automatisch zum BMK. In Deinem Fall auch aber er wird allen Betriebsmitteln (die vorher ohne Bindestrich waren) nicht mehr dem sichtbaren BMK hinzugefügt. Ist eigentlich auch nicht nötig aber gefällt Dir natürlich nicht. Gefällt mir auch nicht. Mal Eplan fragen...@Workaround - was mir momentan so einfällt (vielleicht g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ziele in den Klemmen
Huber-Roland am 25.06.2012 um 08:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe vollgendes problem, in Eplan P8 sind in den klemmen die ich gezeichnet habe und verdrahtet habe sind keine Ziele.Wie bekomme ich die Ziele in die klemmen Eigenschaften.Wer kann mir dabei helfen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |