|
EPLAN Electric P8 : Ziele in den Klemmen
RomyZ am 25.06.2012 um 14:43 Uhr (0)
Hast du an deinem Reiter die Laufleiste nach hinten geschoben? dort sollten die Ziele der externen Ziele stehen - müssten in dem Fall dort auftauchenStandard-Eplan Logik der Klemme so wie du sie platziert hast: 1 = intern (Anschluss der nach oben geht) 2 = extern (Anschluss der nach unten geht)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
bgischel am 25.06.2012 um 20:13 Uhr (0)
Mmh... nach irgendeinen Automatismus muss Eplan die Adernummern vergeben. Hier nach aufsteigender Klemmennummer. Schaue Dir eventuell mal die Einstellung (siehe Bildchen) an. Eventuell hilft Dir das weiter...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
Klausi14 am 25.06.2012 um 20:21 Uhr (0)
Jo die Hilfe habe ich auch gelesen,d.h. mit P8 funktioniert es anders als in Eplan 5. Ich habe ettliche Eplan 5 Projekte bei denendie Steuerspannungsverteilung auf den vorderen Seiten gezeichnet ist und die relativ hohe Klemmennr. vergeben wurdenes gibt jedoch auch die Festlegung das das Drahtnummer 1 und 2 plus und minus ist. Funktioniert super unter Eplan 5wenn man diese Zeichnungsart beibehalten will muss man die Adern wohl händisch vergeben, trotzdem Danke.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt --> Makros automatisch erzeugen
Jonny Wire am 25.06.2012 um 20:24 Uhr (0)
Hoi,du musst im Makrokasten auch die Variante Pflegen Die Makros werden erzeugt:A wird erzeugt.A überschreibt AA überschreibt Ausw...------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
Klausi14 am 25.06.2012 um 20:44 Uhr (0)
So hatte ich mir das auch gedacht mit der bekannten funktionalität aus Eplan 5.jetzt muss man aufpassen die festgelegten Adern manuell zuweisen und dann wie beschrieben"Vorhandene Eigenschaften behalten" verwenden. Hier währe ein Parameter wie bei den Klemmen Seitenorientiert schön.so muss man halt aufpassen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Education ohne Projektvorlage
Caschi68 am 03.12.2011 um 15:30 Uhr (0)
Hallo zusammenErstmal ein allgemeines Hallo weil ich neu hier im Forum bin. Aufgrund eines neuen Jobs bin ich demnächst gezwungen mich in Eplan einzuarbeiten. Ich habe mir eine Education- Version runtergeladen um mich privat schon mal etwas darauf vorzubereiten. Freigeschaltet ist sie auch schon. Allerdings habe ich nach der Installation bereits schon das Problem das ich kein Projekt anlegen kann weil mir die Vorlage fehlt. Ich verwende Windows 7. Kann mir jemand sagen wie ich an eine Projektvorlage komme? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potenzailerkennung
Karsten1975 am 26.06.2012 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,seit kurzem funktioniert meine Potenzialerkennung, Signalverfolgung etc. nicht mehr. Ich hab schon alles durchgestöbert aber ich finde die Ursache nicht. Ist bestimmt wieder so ein fehlender Haken in den Tiefen der Einstellungsmöglichkeiten bei Eplan.Kann mir jemand helfen??Gruß,Karsten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Education ohne Projektvorlage
Caschi68 am 27.06.2012 um 07:40 Uhr (0)
Hallo zusammenMittlerweile arbeite ich jetzt in der Firma 3 Monate mit EPlan Electric P8 2.1 und komme auch gut voran. hauptsächlich mache ich gerade Änderungen in einem bestehenden Projekt, was auch eine Herausforderung ist, wie ich finde.Ab und an würde ich gerne hier von meinen Erfahrungen aber auch Problemen berichten.GrußCarsten[Diese Nachricht wurde von Caschi68 am 27. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklayout (2D) im Querformat?
MaMoe2909 am 27.06.2012 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,leider hat mich meine Suche hier im Forum nicht ans Ziel geführt....Nach Umstieg ELCAD-EPLAN nun meine erste "Eplanfrage":Ist es möglich, das Schaltschranklayout im Querformat zu zeichnen?Die Montageplatte ist ca 520x1800 und im Hochformat wird alles viel zu klein.Viele Grüße aus NordhessenMarc
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Routing Gerätekasten
RomyZ am 27.06.2012 um 14:07 Uhr (0)
Eplan verlangt für das Routing, dass ein Gerätekasten im allpoligen Plan (Funktion darf nicht umbenannt werden in zB Schutzeinrichtung ) auch die Artikelplatzierung Gerätekasten hat.Problem:In einem Gerätekasten werden nur die Geräteanschlüsse gefundenbei zB einem Überspannungsableiter mit Fernmeldekontakt - Wechsler - kann dieser nicht geroutet werdenbenötige aber den Wechsler um diese auch zB in einer Überwachungskette einbinden zu könnenKennt jemand dafür eine Lösung / Workaround?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt --> Makros automatisch erzeugen
kuddel7000 am 27.06.2012 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe heute die autmatische Erzeugung von Makros aus einem Makroprojekterneut getestet mit all euren Hinweisen. Leider ohne Erfolg.Als habe ich die Hotline angerufen und zusammen mit dem netten Herrendie Erstellung Step by step durchgeführt. Leider ohne Erfolg.Da wir, wie viele andere sinnvoller Weise auch, die Daten auf einem Server gespeichert haben, habe icheinfach mal die Erstellung des Makros mit Varianten mit einem Speicherort lokal getestet.Und siehe da es geht.Ich habe volle Rechte auf die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular: Benutzer Zusatzfelder vom Typ Funktion auflisten
Kei-Koo am 27.06.2012 um 21:32 Uhr (0)
Hallo nairolf,Zitat:Denkbar ist, für alle Arten von Betriebsmitteln eine Blockeigenschaft zu erstellen (projektweit) welche auf die gewünschten Seiten-Properties zugreift.Leider kann ich da nicht folgen. Da du wahrscheinlich meinen Anfangspost nicht gelesen hast, möchte ich doch nochmals drauf hinweisen dass ich gerade erst die Grundschulung hinter mir habe und jetzt versuche unsere Formulare in Ordnung zu bringen.Wäre schön wenn du zu der Blockeigenschaft Sache noch ein wenig mehr schreiben könntest.Zitat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerfrage: Position von Bauteil schnell anpassen
Caschi68 am 28.06.2012 um 10:34 Uhr (0)
Hallo zusammenWie kann ich in ePlan ein Bauteil auf allen Seiten die gleiche Position verpassen?Also habe z.B. auf +1UB/G7 und +2UB/G7 einen Widerstand und möchte nun den Widerstand auf der zweiten Seite in die gleiche Position rücken wie den auf der ersten Seite.GrußCarsten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |