 |
EPLAN Electric P8 : kein Hyperlink geht mehr
hual am 04.07.2012 um 11:11 Uhr (0)
Lösung des Problems mit Hilfe des EPLAN-SupportsWie ich im Post vorhin überlegt hatte, hat das Problem tatsächlich seine Ursache in den DruckeinstellungenDiese Station-Einstellung (siehe Screenshot) hatte auch auf Grund von Versuchen Maßstabsgetreuen Ausdrucke zu erhalten von *Originalgröße auf *Auf Seite skalieren umgestellt.Die PDF Links sind danach zwar vorhanden gewesen, waren aber jeweils ca. 4-5 cm oberhalb der eigentlichen Position zu finden.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen oder Stecker???
Schlimpie am 04.07.2012 um 14:57 Uhr (0)
So, das Problem hat sich fast von selbst gelöst:Ich hatte Klemmen und Stecker unter demselben BMK laufen. Allerdings nicht nebeneinander gezeichnet, und auch nicht versehentlich, sondern leider mit voller Absicht... Dadurch das problem, da hast Du recht, Markus...Anscheinend arbeitet Eplan wie folgt:Ist unter einem BMK ein Steckerkontakt eingetragen, so landet dieser im Steckernavigator.Alle anderen Elemente (Klemmen) unter demselben BMK landen auch in diesem Steckernavigator.Im Klemmennavigator ist es da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unischtbare Element beim PDF export mitdrucken!
Sepsis am 04.07.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe ich bis jetzt noch nie gebraucht! Aber gibt es in Eplan überhaupt die Möglichkeit unsichtbare Elemente beim PDF export mit zu exportieren?Benutzer/Grafische Bearbeitung/2D/Unsichtbare Elemente drucken exportierenMFG------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.[Diese Nachricht wurde von Sepsis am 04. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Windings Zeichensatz verwenden
hual am 05.07.2012 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Grüß euchJonny Wire hat in diesem Post erwähnt, dass er Windings Zeichen verwendet um Hyperlinks anzuzeigen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/003936.shtml#000006Ich finde die Idee sehr gut und habe das Windings Zeichen (Blatt Papier) im Word geschrieben und kopiert.Dieses dann als Bezeichnung für Externes Dokument 1 eingesetzt.Leider erkennt EPLAN das nicht als Zeichen und macht mir immer einen PunktWie bekommt man Windings Zeichen ins EPLAN?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Codes für Eigenschaftsfelder einfach finden
hual am 05.07.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo grüß euch,Oftmals stellt sich bei mir die Frage welchen Code eine bestimmte eigenschaft hat um diese gezielt in Formularen verwenden zu können.Derzeit suche ich nach der Eigenschaftsnummer für die "Bezeichnung" von "Externes Dokument 1" (siehe Screenshot)Ich möchte gerne bei all meinen Artikeln diese Bezeichnug von "Datenblatt" auf "[Db]" ändern damit ich Platz spare beim anzeigen neben den Artikeln im Schaltplan.Kann mir jemand sagen wie ich einfach diese Eigenschafts Codes finden kann und welcher d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Windings Zeichensatz verwenden
Balage am 05.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Alois,unter Optionen Einstellungen gibt es zwei Möglichkeiten, einen zusätzlichen Zeichensatz von Windows zu verwenden. unter Projekte Projektname Grafische Bearbeitung Schriftarten, oder unter Firma Grafische Bearbeitung SchriftartenDer Unterschied liegt in der Auswirkung. Wenn in den Firmeneinstellungen ein Zeichensatz hinzugefügt, wird er in allen Projekten verfügbar. Wenn dagegen in den Projekteinstellungen der Zeichensatz hinzugefügt wird, dann steht er nur im jeweiligen Projekt zur Verfüg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelplan erstellen
gsmile am 05.07.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite erst seit kurzem mit Eplan und möchte gerne eine Betriebsmittelliste ähnlich wie die im PDF erstellen. Es sollte natürlich bei der Auswertung automatisch erzeugt werden.Dazu hätte ich 2 konkrete fragen:1. Ist das möglich dass alles generiert wird, oder muss ich nach der Auswertung einiges manuell hinzufügen.2. Wenn das möglich ist, wie mache ich das?Würde mich freuen, wenn ihr mir dabei behilflich seien könntet.------------------http://static.amefiles.com/static/r19/images/news/0 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelplan erstellen
bgischel am 05.07.2012 um 12:45 Uhr (0)
Hallo gsmile und willkommen hier zu 1) Generell ist diese Auswertung automatisch möglich. So wie das aussieht ist das aus dem 5er Eplan-Demoprojekt.zu 2) Einfach erst einmal eine Auswertung Betriebsmittelliste erstellen, mit den originalen Eplan-Standardformularen testen welches am besten passt. Dann können wir weiter schauen wenn man da noch etwas machen muss.GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelplan erstellen
gsmile am 05.07.2012 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Bernd, Danke danke für die Antwort, ich habe bei den Eplan eigenen Formularen rumversucht, die erste schien mir meiner Vorstellung am nahsten. Habe versucht es zu erweitern, hat aber nicht funktioniert.Gibt es irgendeine Anleitung wie man Formulare erstellen kann, oder wo es schon ausgearbeitete Formulare als Vorlga gibt.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungssymbole / Zwangsverdrahtung
kuddel7000 am 07.07.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,mein Beispiel sollte darstellen:Taster auf Montageplatte und Schützkontakt auch.Das mit den Pfeilen nicht der Energiefluss gemeint ist war mir bekannt.Von wo die Abbruchstellen kommen ist für diese Diskussion unerheblich.Wenn der Taster auf der Montageplatte links neben dem Schütz sitz würde ich die zweite Variante nehmen.Meine Frage zielte aber auf etwas anderes hinaus: Sind diese Verbindungssymbole, wenn ich sie in Eplan verwende und im Plan darstelle und die Dokumentation somit auch dem Kunden geb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen extern bearbeiten
marion1989 am 06.07.2012 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hwürde gerne meine Klemmenziele um eine Klemme verschieben. Mein Problem ist, dass ich 4-Stockklemmen habe. Ich würde meine Leiste gerne ins Excel exportieren und dann "einfach" die Ziele nehmen und um eine Klemme verschieben. Eplan sollte das dann auch wieder importieren können. Wie mache ich sowas?Danke und ein schönes Wochenende
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichnung und DIN EN
Timo R. am 06.07.2012 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe da mal eine bescheidene Frage, was die Betriebsmittelkennzeichnung in einem etwas umfassnederen Schaltplan angeht.Und zwar konstruiere ich derzeit eine Anlage mit mehreren Schaltschränken. Die Frage ist nun, ob hier nach DIN EN in Unterschiedlichen Orten die Selbe Bezeichnung auftauchen darf oder nicht.Als Beispiel:=11|-- +E1 |-- Seite 1 (Hier dann 1K2)|-- +E2 |-- Seite 1 (Hier dann 1K2) Somit würden Ein Schütz im zweiten Strompfad ja heißen=11+E1-1K2bzw.=11+E2-1K2Auf den BMK Schi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungssymbole / Zwangsverdrahtung
bgischel am 06.07.2012 um 20:24 Uhr (0)
@Dirk Interessant wird das sowieso erst wenn man mit Klemmen arbeitet. Dann brückt Eplan - bei falscher Wahl der T-Stücke schon mal "scheinbar" recht merkwürdig... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |