|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen mit EPLAN P8
hual am 12.07.2012 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,wollte gerate ein paar Zeichnungen mit EPLAN erstellen und dabei hätte ich auch tangentiale Linienverbinungen benötigt, aber mein Objektfang reagiert nicht auf Tangenten.Wie kann ich zwei Kreise unterschiedlichen Durchmessers mit Tangenten sauber verbinden? (z.B.: Riemenantrieb).In der Schulung ging das ganz Einfach...braucht mir hierzu wieder extra Addons?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen mit EPLAN P8
bgischel am 12.07.2012 um 13:33 Uhr (0)
Objektfang eingeschaltet?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Adernummerierung
AKS-biker am 12.07.2012 um 13:52 Uhr (0)
Danke euch beiden,beide sehen Super aus. Ich habe es auch mit meinen Kollegen besprochen, wie sie es finden. Sie waren auch begeistert. Für welche der beiden Varianten wir uns entscheiden, ist noch nicht klar. Da hat Cheffe das letze Wort.@ MarcZitat:Abbruchstellen trennen nicht, sie reichen weiter.Eine Verbindungsnummerierung sollte eindeutig sein. Auf einem Kabel steht ja auch an beiden Enden das gleiche. Sollte es zumindest das weiß ich auch, hatte wohl in dem Eifer des Gefechtes die Anführungstriche v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zeichnen mit EPLAN P8
hual am 12.07.2012 um 14:24 Uhr (0)
wie gesagt, der Objektfang reagiert nicht auf Tangenten. Eingeschaltet ist er.Mich machte das hier stutzig. Siehe screenshot.Den Kontextmenüpunkt Tangential kann ich nicht finden...wo sollte dieser sein?lgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 12. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zeichnen mit EPLAN P8
bgischel am 12.07.2012 um 14:37 Uhr (0)
Objektfang sollte reichen (siehe erstes Bild). Eplan fängt dann entsprechend automatisch.Den Menüeintrag Tangential findest Du wenn Du eine Linie zeichnen möchtest und dann - vor dem zeichnen - die rechte Maustaste betätigst... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen mit EPLAN P8
hual am 12.07.2012 um 16:12 Uhr (0)
VOR dem Zeichnen rechte Maustaste...das wars.danke,Alois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schnittstelle EPLAN Electric und EPLAN Fluid
HY-E-CADler am 13.07.2012 um 08:01 Uhr (0)
Hallo!Ich bin absoluter EPLAN-Neuling und aktuell mit der Auswahl eines passenden CAD-Systems für Fluid- (Hydraulik) und Elektroschaltpläne beschäftigt. Aktuell nutzen wir für die Hydraulik-Fluidpläne ELCAD 7.5 und müssen bei der zusätzlichen Planung von Elektrik manuelle Schnittstellen über EXCEL-Listen etc. schaffen. EPLAN hat uns ihr System vorgestellt. Dazu tauchen aber immer wieder Fragen auf und vom freundlichen EPLAN-Aussendienstler erhält man bei Fragen nur ein Angebot in 4-stelliger Höhe, um eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Patchpanel; Patchleitung
METS am 16.07.2012 um 11:14 Uhr (0)
Gibt es irgendwo eine Vorlage für ein Patchpanel und eine Patchleitung für ePlan?Vielen Dank im Voraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung SPS-Diagramm bei kombinierten DI/DO-Modulen
SOMO am 13.07.2012 um 10:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Problem bei der Erzeugung von SPS-Diagrammen mit kombinierten DI/DO-Modulen:Ich habe im Plan mehrere Module mit 16 Eingängen und 16 Ausgängen. Da ich die Auswertung grafisch darstellen möchte, sollen die Eingänge und die Ausgänge auf verschiedenen Seiten sein. Hierfür habe ich mir zwei Vorlagen angelegt, in denen ich nach DIs und DOs filter und mit den entsprechenden Formularen auswertet werden soll.Nun mein Problem: Jedes Modul sollte im SPS-Diagramm 2 mal auftauchen. EPLAN möchte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen mit gleichter Bezeichnung als Teilklemmen
markusj am 13.07.2012 um 10:46 Uhr (0)
Hallo, mein Anliegen steht schon oben.Ich verwende gewöhnliche 4-Leiter Durchgangsklemmen. Da mir auf einer Seite zwei Anschlüsse einer Klemme nicht ausreichen, füge ich eine zweite 4-leiter Klemme und brücke die beiden mit einer Stegbrücke. Jetzt kann ich 4 Leiter auf einer und 4 Leiter auf anderer Seite der Klemmenleiste anschliessen. Brauche ich mehr Leiter, erweitere ich es entsprechend.Da die Klemmen gleiche Funktion haben, sollen sie die gleiche Bezeichnung tragen. Dafür gibt es bei Eplan die Klemme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
bgischel am 24.02.2009 um 21:17 Uhr (6)
Unabhängig von Ralf seinen interessanten Link habe ich hier auch keine Lösung parat.Ich wünsche mir schon lange das Eplan eine Möglichkeit ähnlich einer Auswertung schafft, bitte ebenfalls bei Eplan melden. Als Ansatz mal das hier: Prinzipiell soll das mit entsprechend gesetzten SPS-Busanschlüssen funktionieren und dann diese in eine Art Verbindungsliste (ausgefiltert) schreiben lassen. Aber ich habe hier leider noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
Gaisi16745 am 25.02.2009 um 06:33 Uhr (1)
Guten Morgen,erst mal vielen Dank für die Zuschriften. Der Link ist echt interessant zumal ich die Sache mit dem ausgeben der Hardwareconfig an die Programmierer mal in angriff nehmen möchte sobald etwas Luft dafür ist. Schade das es keine Auswertung für die Busgeschichten gibt.Dies werde ich aber gleich mal in ner netten Mail an EPlan anregen.Ich denke das dürfte, wenn man die ganzen Teilnehmer richtig Konfiguriert, nicht mehr ganz so aufwendig sein.Trotzdem Euch ein dickes Lob und Dankeschön! Ich denke e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
pepe-perez am 29.09.2011 um 11:56 Uhr (1)
Hallo MortisWollte Fragen ob Du die Übersicht als single Line gemacht hast und die Geräte den Bezug zum Allpoligen haben?Danke------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |