|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
pepe-perez am 29.09.2011 um 13:39 Uhr (1)
Danke für deinen Vorschlag. Ich möchte diesen auch so machen.Kannst Du mir Sagen wie die Bus Lasche am Besten ausfülle... Sie wirkt äusserst Verwirrend.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro 3rp1505 und 3ug4615 ...
Baldi1984 am 11.07.2012 um 10:30 Uhr (0)
Hi,gibts eine Möglichkeit für die Montageplatte Makros zu aktualisieren bzw die ganzen Makros downzuloaden??Suche und Google bzw Siemens findet nichts dergleichen.PS: Kann mir auch noch jemand weiterhelfen wo ich auswählen kann, wie ich einstellen kann ob Eplan die Betriebsmittel auf der Montageplatte mit Makro oder einfach einen Kasten darstellt?Danke MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 1.9 Stecker sortieren und intern/extern Tauschen
buffi4711 am 14.07.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo User,ich versuche gerade meine Auswertungen zu optmieren bzw richtig darzustellen.Im Schaltplan habe ich eine Baugruppe welche mit fertigen Anschlusßleitungen an einen Sensor angeschlossen ist (Bild1).Diese liegen im Plan oberhalb der Baugruppe und sind extern.Im Kabelanschlußplan wird aber der Stecker als intern und die Baugruppe U1 als extern dargestellt. Wie kann ich hier intern / extern beeinflussen?Weiterhin gefällt mir nicht, das die Kontakte innerhalb des Steckers "durcheinander" dargestellt w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 1.9 Stecker sortieren und intern/extern Tauschen
bgischel am 14.07.2012 um 18:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von buffi4711:Im Kabelanschlußplan (...) Weiterhin gefällt mir nicht, das die Kontakte innerhalb des Steckers "durcheinander" dargestellt werden, mir währe lieber, wenn hier aufsteigend sortiert würde.Hier abe ich auch noch nichts gefunden welches mir das ermöglicht.@Sortierung PinsDie Sortierung orientiert sich im Kabelanschlussplan an der Reihenfolge der Adern der Funktionsschablone des Kabels. Was jetzt bei diesem Kabel sicher für diese Auswertung besser wäre würde bspw. bei eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2 Lizenzserver
RomyZ am 18.07.2012 um 08:44 Uhr (0)
Ja die anderen sollen dann bei der 2.2 bleibenDie Pläne und Funktionen von Eplan passen alle für die meisten Sachen - nur eben für ProPanel nicht.Sollte ein Kunde mal eine höhere Version wollen, ist es ja noch möglich zu konvertieren, da die höheren Lizenzen noch da sind.Auch so testen wir in Zukunft jedes Update erstmal ob die wichtigen Sachen alle funktionieren, da wir es jetzt oft hatten, dass etwas dann nicht mehr ging (bes. in ProPanel). dh wir werden auch die Lizenzen mit SWS nicht zwingend immer upd ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schnittstelle EPLAN Electric und EPLAN Fluid
HY-E-CADler am 16.07.2012 um 07:25 Uhr (0)
Hallo bgischel!Danke für die Antwort. Ich bin auch der Meinung, dass hierzu von EPLAN mehr Informationen kommen müssten. Aber leider siehts so aus, als wäre es wichtiger unserem Schaltschrankhersteller noch ne Fluid-Lizenz zu verkaufen.Ich warte mal der Dinge die da kommen. Vielleicht gibts ja noch antworten auf meine Fragen....entweder hier oder durch EPLAN....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro 3rp1505 und 3ug4615 ...
Baldi1984 am 16.07.2012 um 11:08 Uhr (0)
Hab das am Freitag probiert und hatte Probleme mit dem Importieren,wie funzt das denn genau und auf was muss ich achten dass es auch funktioniert.Zuerst hab ich alles ausgewählt und dann wird eine Datei erstellt die ich dann importieren kann.. aber irgendwie hats nicht funktioniert. die ZIP Datei habe ich entpackt aber Eplan kann sie nicht lesen..Was mache ich falsch?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro 3rp1505 und 3ug4615 ...
doofy83 am 16.07.2012 um 11:20 Uhr (0)
Was hast du denn genau runtergeladen? Wenn es eine EDZ-Datei war findest du eine Anleitung im Eplan-Supportbereich.Edit: Von Siemens gibt es sogar ein kleines Video HowTo http://www.youtube.com/watch?v=TXebyUnPc-c[Diese Nachricht wurde von doofy83 am 16. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Typicals in PLan ändern
Jonny Wire am 16.07.2012 um 12:15 Uhr (0)
In der Befehlszeile muss stehen:Code:XGedUpdateMacroActionWas für einen Fehler bekommst du denn?GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik für Schaltschrankaufbau
hual am 16.07.2012 um 12:53 Uhr (0)
Hallo, grüß euchBei der Eplan Schulung hatten wir Grafiken (.jpg) Artikeln hinterlegt und wenn wir diese im Schlatschrankaufbau platzierten, wurde diese Grafik in die Artikeplatzierung eingepasst.Leider kann ich das nicht mehr nachstellen. Wo muss ich eine Grafikdatei im Artikel hinterlegen, damit diese beim Einfügen des Artikels im Schaltschrank dargestellt wird unter Verwendung der Artikelabmessungen?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestimmte Seiten im Hochformat auswerten/drucken
bgischel am 16.07.2012 um 13:58 Uhr (0)
Es gibt keine Eigenschaft Auswertungsausrichtung. Daher hatte ich das auch in Gänsefüsschen gesetzt. Das war nur symbolisch gemeint.Wenn Du mal die Eigenschaften vergleichst mit einem normalen dargestellten Formular (Zeilenanzahl 1; Zeilenhöhe 210,00mm; Spaltenanzahl 23; Spaltenbreite -16,00mm) und dann die Breite der Spalte anschaust wirst Du sehen das in meinem Formular hier -16,00 mm steht also Eplan soll die Daten von rechts nach links in die Spalten füllen. Würde man nur 16,00mm eintragen werden die S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Auswertung SPS-Diagramm bei kombinierten DI/DO-Modulen
nairolf am 16.07.2012 um 14:38 Uhr (0)
Hallo !Also einen Vorschlag hätte ich da schon, allerdings wurde dabei etwastiefer in die Trickkiste gegriffen.Voraussetzung:Beide Darstellungen müssen mit dem gleichen Formular erfolgen.Wenn das sichergestellt ist, kann man eine Auswertungsvorlage erstellen, die als Funktionsfilter nur E/A-Anschlüsse aufsammelt(Anschluss- / Kartenversorgungen usw. werden ausgeklammert).Danach bei Funktionsfilter sortieren nach"Funktionsdefinition (Kategorie/Gruppe/ID) 20188"Damit sind schon mal alle Eingänge und Ausgänge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schnittstelle EPLAN Electric und EPLAN Fluid
nairolf am 16.07.2012 um 14:58 Uhr (0)
Hallo !Die Bearbeitungsrechte sind m.W. von den Gewerkeeinstellungen an einer Funktion/ einem Symbol abhängig,d.h. ein Objekt aus dem Gewerk Elektrotechnik kann i.d.R. nur mit einer P8 Lizenz bearbeitet werden,eines aus dem Gewerk Fluid setzt eine Fluid-Lizenz voraus.Speziell bei den gewerkeübergreifenden Objekten (Magentspule im Fluidventil) sind glaube ich u.a. folgendeRegeln festgelegt (hab es aber nicht getestet):Ein Fluid-Techniker (Lizenz Fluid) kann eine Magnetspule (Gewerk: E-Technik) grundsätzlich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |