|
EPLAN Electric P8 : Vergleich Eplan Electric P8 2.1 Professional mit Eplan Pro Panel 2.1
RMatthiasR am 22.08.2012 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,wir haben zwei Eplanlizenzen:1x Eplan Electric P8 2.1 Professional und 1x Eplan Pro Panel 2.1 als Stand Alone Ausführung.Kennt von euch jemand den Unterschied zwischen den beiden Versionen, außer den das man mit Pro Panel auch 3D-Aufbauzeichnungen erstellen kann.------------------lgMatthias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vergleich Eplan Electric P8 2.1 Professional mit Eplan Pro Panel 2.1
RomyZ am 23.08.2012 um 12:40 Uhr (0)
Hatten die ProPanel Stand-Alone mal im Test: ist wie Select------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
JOHZ am 23.08.2012 um 13:15 Uhr (0)
Zumindest Servicepacks werden laut EPLAN nurnoch online verteilt.Diese Version 6338 wurde scheinbar auch etwas mit heißer Nadel gestrickt; die zip Datei enthält eine eigentlich unnötige, paßwortgeschützte Autorun.info, die beim entpacken Fehler produziert.Bei einer Installation (von 2) wurde außerdem bei uns eine falsche Lizenznummer / Donglenummer vorgegeben. Durch manuelle Eingabe war die Lizenzierung dann möglich - unplausible Fehlermeldungen nach Online-Anforderung des neuen Freischaltcodes mußten igno ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestellliste nach Excel exportieren
ew700441 am 23.08.2012 um 14:12 Uhr (0)
Hallo an alle,ich möchte (muss) zum ersten mal in meiner kurzen Eplan-Karrieredie Bestellliste eines Planes als Excel-Datei ausgeben.Versucht habe ich dieses mit: Seiten markieren Dienstprogramme Eigenschaften extern bearbeiten Seiten exportieren ..... Klappt nur leider nicht, wo es hakt kann ich gar nicht genau sagen.Hätte jemand eine leichte Anleitung dafür?????Es soll lediglich für eine Ausschreibung dienen, die vorher etwas bearbeitet werden soll!GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestellliste nach Excel exportieren
bgischel am 23.08.2012 um 14:18 Uhr (0)
Das würde ich über Dienstprogramme / Auswertungen / Beschriftungen erledigen. Ein Schema bauen (wenn nicht vorhanden) was die entsprechenden, gewünschten (benötigten) Informationen (Eigenschaften) enthält und dann nach Excel exportieren.EditBernd Nachtrag: Hier findest Du eine Beispiellösung inklusive einer Excel-Vorlage... Dein Weg ist dafür gedacht Daten aus Eplan herauszuschieben, extern zu bearbeiten und wieder nach Eplan einzulesen (dabei werden sie angepaßt)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestellliste nach Excel exportieren
ew700441 am 23.08.2012 um 14:32 Uhr (0)
Also doch wieder rumbasteln Dieses mache ich zwar ganz gerne, aber nur wenn dabei auch etwas raus kommt.Dafür fehlt mir bei Eplan der "Bastelkurs", gibt es den auch?Ich werde Deinen Tip ausprobieren, vielen DankGrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
django am 23.08.2012 um 14:36 Uhr (0)
@robroyKlar mach ich das .... Das Problem ist halt das ich 4 Rechner (außer den DOS6.22 Rechner) habe auf denen jeweils EPLAN (alle Versionen ab 4.01) drauf ist. Und immer die Daten lokal oder auf dem Server halten kostet nur Speicherplatz. Da geht das mit der CD/DVD einfacher .....Das sich die Softwarehersteller alle nichts nehmen ist schon klar. Können eh fast alle das gleiche. Aber leider wird alles teurer und kriegen tun wir nicht mehr leider. Gespart wird doch meistens an der falschen Stelle. Deshalb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
django am 23.08.2012 um 14:40 Uhr (0)
Bis nach der SPS-Messe so wie ich EPLAN kenne wenn überhaupt .... ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusammenstellung Zeichnungssatz für Hersteller
robroy55 am 24.08.2012 um 10:50 Uhr (0)
Meinst Du jetzt gedruckt, PDF oder Eplan-Daten?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstrukur
robroy55 am 24.08.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,in der Strukturkennzeichenverwaltung kannst Du einstellen, wie sortiert werden soll.[Edit] Beim Erstellen der Zeichnungen fragt Eplan eigentlich nach, wo es einsortiert werden soll! Da dann halt die richtige Position einstellen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.[Diese Nachricht wurde von robroy55 am 24. Aug. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
django am 24.08.2012 um 13:09 Uhr (0)
Habe ich ja noch gar nicht gelesen. Ist ja fast schon KO kriterium. Kein XP mehr. Somit gehen alle Parallel-Dongle nicht mehr. Dann muß EPLAN doch automatisch auch neue Dongle zur Verfügung stellen oder ... Also wieder ein Punkt mehr nicht weiter nach oben zu gehen mit der Version...... ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
Braini87 am 27.08.2012 um 09:55 Uhr (0)
Hallo!Abgekündigte BetriebssystemeAb der EPLAN-Version 2.2 wird das Betriebssystem Windows Vista nichtmehr unterstützt. Die Unterstützung für Windows XP endet mit der nächstenVersion der EPLAN-Plattform. Ab 2013 unterstützt die EPLAN-Plattform nurnoch die 64 Bit-Variante der Microsoft-Betriebssysteme Windows 7 undWindows 8.Heißt das, wenn SP1 rauskommt funktioniert kein WinXP und Win7 32-bit mehr? Oder bekomme ich einfach keine Hilfe mehr dafür?LGBraini87Hat sich erledigt[Diese Nachricht wurde von Braini87 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dauerthema Dreistock Klemmen
andreasvcgn am 24.08.2012 um 23:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab folgendes "Problem"Ich nutze oft Dreistock Klemmen die altbekannten PIK 4 von Phönix.Mein Problem ist dass bei der Klemmleistenauswertung mir EPLAN die PE immer ans Ende statt in der richtigen Reihenfolge schiebt- hat jemand da nen Tipp? Ich bezeichne und möchte das auch nicht mehr ändern die PE Klemmen mit PE.DankeAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |