|
EPLAN Electric P8 : Scripting - neues Menü mit Untermenü
matthespro am 28.08.2012 um 16:40 Uhr (0)
Moin zusammen ich habe einen neuen Menüpunkt angelegt und möchte da jetzt mehrere Untermenü anhängen.Der Anfang war ja kein Ding, allerdings bekomme ich bei den weiteren Menüeinträgen die Fehlermeldung:"Keine Überladung für die AddMenuItem- Methode nimmt 4 Argumente an."Hat dazu jemand mal ne Hilfestellung für mich? Das ganze sieht dann bei mir so aus:using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Class{ [DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.Menu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : NI PXI Verdrahtung als Textdatei ausgeben
CWolf am 29.08.2012 um 14:56 Uhr (0)
Ach ja... die Lösung Der ePlan Support hat mich auf die Idee gebracht, Blockeigenschaften (Be) zu verwenden.Über die Projekteigenschaften habe ich in einer Be Code:[20025,1,120023,1,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0]_[20025,1,120077,1,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0] das Ziel der klemme auswerten lassen.Und als Beschriftung lasse ich mir das dann so Code:[20201...],[20026...],[20404...],[20434...],[20011...],[20400...],[19023...],[19005...] ausgeben.Soweit funktioniert jetzt also alles... ein paar Schönheit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : clip project
Mendric79 am 29.08.2012 um 13:38 Uhr (0)
HalloGrunsätzliche frage zu Clip-Project.Ich habe es runtergeladen und installiert.Doch wie binde ich es jetzt ins Eplan ein?Danke------------------SCK
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting - neues Menü mit Untermenü
FML am 29.08.2012 um 21:33 Uhr (0)
Hallo,dazu kann man eine bestehende EPLAn Action rufen oder eine eigne Action schreiben.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting - neues Menü mit Untermenü
FML am 29.08.2012 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Matthias,habe gerade mal auf meiner Platte ein wenig gestöbert und noch wasgefunden was Dir vielleicht mit den Menüs behilflich sein könnte.hatte mir vor langer langer Zeit mal ein Menübsp erstellt.Der Script Code baut ein Hauptmenü ( Mainmenue HM ) mit Popupmenüs und normalen Menüeinträgen und zugehörigen Actions auf. Ein Eintrag versucht auch ein Makro ( fs.ems ) zu laden. Gruß FritzHier der Bsp. CodeCode:public class MenuScript{ [DeclareAction("A_Eintrag1HM")] public void MyEintrag1HMActio ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : clip project
HAndy am 30.08.2012 um 08:56 Uhr (0)
Hallo,unter CLIP_PROJECT_8.1_p2851_m4674CPmserviceEPLANEPLAN electric P8 bzw. im CPp Verzeichnis finden sich Installationen für EPLAN P8.Aber im Zweifel einfach bei der Phönix Hotline anrufen! GrußAndy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komplette Montagplatte als Makro
RomyZ am 30.08.2012 um 14:25 Uhr (0)
Würde die Pläne usw erstellen so weit du kannst.Wenn du eure Schränke als STP hast die in einem neuen Bauraum einlesen Alter Bauraum platzierte Geräte kopieren (ohne Montageplatte - die ist doch bestimmt schon in deinem Schrank) Neuer Bauraum Geräte einfügenMakro brauchst du eigentl. nicht - geht über die Zwischenablage von Eplan (jdf wenn Grafikkarte u Arbbeitsspeicher das mitmachen )Besser: erstmal nur Stromlaufplan, Auswertungen usw - 3D erst wenn eure Schränke da sind EDIT: kannst dir auch eine fre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Teile von Kabelplan nicht auswerten lassen
bgischel am 30.08.2012 um 16:59 Uhr (0)
@CarstenHandelt es sich hierbei um die Auswertung "Kabeldarstellungsplan"? Wenn ja dann würde ich mir mal im Support die PDF-Anleitung dazu herunterladen und nachschauen wie die Jungs und Mädels von Eplan das lösen.Ich denke - so ins Blaue - Du musst hier die Darstellungsart dieser einen Ader im Kabeldarstellungsplan anpassen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Baum in der Artikelauswahl (Gerät einfügen...) ist weg.
bgischel am 30.08.2012 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Andreas,hast Du mal versucht das Schema für die Listen-/Baumansicht "Standardkonfiguration EPLAN" einfach zu kopieren (bspw. nach "Standard") und zukünftig mit diesem Schema zu arbeiten? Icvh glaube das mitgelieferte Eplan-Schema hat ein Problemchen... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Excel
mechand am 30.08.2012 um 21:50 Uhr (0)
Hallo bgischel,Vielen Dank für die Antwort.Leider gibt er mir mehrere gleiche BMs raus. d.h. ich habe z.B alle Betriebsmittel, sogar die, die er nicht in der Artikelliste hat. Diese gleich 6x oder so. Jedoch kommt es schon in die Richtung was ich suche.Oder kann mir jemand einen guten Weg empfehlen, um die Artikeln in ePlan komplett in Englisch umzuschreiben? (nur die Artikel des aktuellen Projektes).Mein Weg wär jetzt gewesen: Artikel exportieren, mit Excel komplett übersetzen und anschließend wieder zu i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Excel
CAD Zeichner am 03.02.2012 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Leute,habe das Forum schon durchsucht aber leider keine passende Lösung zu folgendem Problem gefunden.Ich habe ein Excel Arbeitsblatt das ich von Eplan aus auffüllen will.Das Problem dabei ist das ich genau 31 Zeilen die vorgegeben sind ausfüllen will. Wenn ich die Platzhalter für die Texte die aus Eplan ausgegeben werden sollen eintrage und die auswertung starte dann schreibt mir eplan das in neue 31 Zeilen rein und schiebt den Rest nach unten. Sollte aber so sein das es die bestehenden 31 Zeilen be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichniss Ausgabe nach KKS-Nummern.
sacko am 31.08.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo.Mein erster Beitrag hier und gleich mit einem Problem .da mann auf dem Eplan-Forum bei Problemen meistens hier her verlinkt wird - poste ich glech hier.Ich habe ein Kraftwerk-Projekt mit mehreren Teilprojekten(Schränke).Inhaltsverzeichnissausgabe in Teilprojekten: Seitensortierung "Einbauort" und einmal für das ganze Projekt: Seitensortierung "Gesammt".Für das Projekt-Inhaltsverzeichniss möchte ich die Seiten nach den KKS-Nummern sortieren.Die KKS-Nummern sind in den SPS-Anschluß Einstellungen ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichniss Ausgabe nach KKS-Nummern.
Balage am 31.08.2012 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Sacko und willkommen hier! Zuerst müsste man für sich klären, was man bekommen will. Wenn das Verzeichnis Seiten auflisten soll, dann geht das nur mit einem Inhaltsverzeichnis sinnvoll. Wenn die Signale der Leittechnik aufgelistet werden sollen, dann kommt das SPS-Diagramm infrage.Die Auswertungen haben ihre vordefinierten Eigenschaftsmenge, die sich logischerweise nach der Art der Auswertung richtet. Ein Inhaltsverzeichnis hantiert mit Seiteneigenschaften, ein Klemmenplan haupsächlich mit Klemmeneig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |