|
EPLAN Electric P8 : P8-Absturz
bgischel am 14.09.2012 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Kasumi und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageDas ist ziemlich schwierig hier (weiter) zu helfen (Stichwort "ins Blaue raten"). Da kann man viel räts ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Felder in Stücklisten aktivieren
bgischel am 15.09.2012 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen Gerd leere Felder bedeuten meistens folgendes:1. Keine (weiteren) Artikeldaten zu diesem Gerät vorhanden. D.h., ich kann ja in P8 direkt einen Artikel (bzw. eine Artikelnummer) direkt an das Gerät schreiben (siehe Bildchen) und dann fehlen diese Daten.2. Fehlende Artikeldaten zu diesem Gerät in der Artikelverwaltung. Damit kann dann in den Formularen natürlich auch nichts angezeigt werden.3. Man gibt Geräte mit der Artikelmenge "0" aus. D.h., hier befindet sich gar kein Artikel am Gerät. Das k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8- falsches Argument !!???
CWolf am 17.09.2012 um 13:52 Uhr (0)
Schließe mal alle Projekte und danach ePlan.Wenn dein Fehler immer noch kommt, schau mal ob durch ein Zurücksetzen (RMK auf die Verknüpfung - unter dem Eintrag Ziel die Erweiterung /setup hinzufügen.) hilft.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Felder in Stücklisten aktivieren
Gerd.Jansen am 16.09.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo BerndHat ja fast alles geklapptnun bin ich schon direkt auf das nächste Problem gestoßenIch kann im grafischen Editor nur an wenigen Bauteilen mit der rechten Maustaste Artikel erzeugen und dann in der Artikelverwaltung weiter bearbeiten da das Feld Artikel erzeugen gegraut bleibtBeispiel will einen mir bekannten Motorschutzschalter mit folgender Größe in meine Artikeldatenbank aufnehmen 3RV1021-0EA10 mit Hilfsschalter 3RV1901-1E wäre auch kombiniert bei Siemens 3RV1021-0EA15 bestellbar will ich aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste
Sono am 17.09.2012 um 11:12 Uhr (0)
@robroy55ich nutze ePlan Education Version 2.1 mit SP1@mdeegwerde mal versuchen die Klemme ganz neu zu zeichnen. Aber warum macht die Brücke so ein zickzack und ist nicht als eine Linie dargestellt?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen, Verwendung?
bbe-bac am 18.09.2012 um 07:48 Uhr (0)
Hallo!Hast du evtl. einen Untereinbauort so á la 3OS01.123 erstellt?In dem Fall zeigt Eplan dann bei 3OS01 unter Verwendung das Sternchen an.Da hilft dann nur herausfiltern in der Anlagen- / Ortskennzeichenübersicht.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität |
EPLAN Electric P8 : Felder in Stücklisten aktivieren
Gerd.Jansen am 18.09.2012 um 18:16 Uhr (0)
Oh waren wohl zu viele Fragen Aber kiege das Problem mit der Artikelpflege nicht in den Griffjetz habe ich noch was gefundenBei der Artikelsummenstückliste sollte auch eine Gesamtsumme stehenKann Eplan auch rechnen? oder muß das über Exel geschehen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Autoconnect ausschalten?
lehrer70 am 18.09.2012 um 18:30 Uhr (0)
Hallo,uns interessiert, wie Autoconnect bei Eplan ausgeschaltet/ deaktiviert werden kann.Wir haben seitlich gegenüberliegende Klemmen, die nicht miteinander verbunden werden dürfen, was Eplan über Autoconnect aber macht.Weiß einer eine Lösung?Hatte gedacht, über Verbindungsdef.punkt die Linie löschen zu können.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |