|
EPLAN Electric P8 : Autoconnect ausschalten?
lehrer70 am 18.09.2012 um 19:08 Uhr (0)
Vielen Dank die schnelle und kompetente Antwort.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kompatibilität P8 Versionen
robroy55 am 19.09.2012 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Marco,da kann Dir wohl nur Eplan eine Auskunft geben. Letztendlich hängt es immer davon ab, welche Funktionen in einer Version vorhanden sind und wie eine ältere Version mit Daten umgeht die es nicht kennt. Das kann von Ignorieren der unbekannten Daten bis zum Absturz von Eplan oder dem Zerschiessen der Datenbank gehen. Das wissen aber nur die Entwickler.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
simpsonovic am 19.09.2012 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,zunächst mal muss ich mich als völliger Neuling in Sachen eplan outen. Habe bisher (und das auch noch nicht besonders lange) mit Elcad gezeichnet, jetzt aber den Job gewechselt und bin nun seit wenigen Tagen eplan-Nutzer. Die Maschinen in der alten Firma waren nach Funktionsgruppen sortiert -allerdings verwendeten wir dort nicht direkt die Einbauorte in der Bezeichnung von Bauteilen etc., da wir noch nicht die aktuelle Norm DIN EN 81346 verwendeten.Hier in der neuen Firma möchte ich die Sch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kompatibilität P8 Versionen
HKXVZBi am 19.09.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo, ich hatte es in einem Früheren Beitrag bereits schon einmal angesprochen, mich würde interessieren welche Kompatibilität zwischen den verschiedenen P8 Versionen Besteht?Vom Heißen-Draht heißt es ja in der Beziehung lediglich das keine Kompatibilität gegeben ist! Das von 1.9 nach 2.x ein großer Sprung vorhanden ist und die Projekte nicht abwärts kompatibel sind ist soweit klar.Aber wie sieht es mit den 2.x Versionen aus?Wie bereits hier beschrieben hatte ich versehentlich ein 2.0 Projekt mit 2.1 geöf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
django am 19.09.2012 um 11:35 Uhr (0)
Also Funktionsgruppen brauchst du in EPLAN nicht abbilden. Normal langt eigentlich immer AKZ (=) und OKZ (+) (Anlagen- und Ortskennzeichen) um fast alles zu machen. Sondersachen (z.B. KKS) gibt es immer. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
simpsonovic am 19.09.2012 um 11:45 Uhr (0)
Ja aber ich würde gerne Funktionsgruppen -für die bessere Übersicht im Schaltplan- erstellen......und da weiss ich nicht so recht wie ich das in eplan umsetzen kann.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
django am 19.09.2012 um 12:18 Uhr (0)
Hast ja nur die möglichkeit was machbar ist zu machen. Richtig ist eh immer so eine Sache. Die eigentliche Struktur ist (glaube ich zumindest) nicht genormt. Also so machen das es jeder versteht. Bei deiner Vorgehensweise ist halt der QVW immer "relativ" lang. Kann dann schon mal eng werden mit dem Platz.....------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
bbe-bac am 19.09.2012 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von simpsonovic:…und bin nun seit wenigen Tagen eplan-Nutzer.Hallo und Willkommen hier!Wenns keine Umstände macht, füge doch bitte noch deine Versionsinfo hinzu, Danke.Zitat:Original erstellt von simpsonovic:…da wir noch nicht die aktuelle Norm DIN EN 81346 verwendeten. Hier in der neuen Firma möchte ich die Schaltpläne jetzt auch in Funktionsgruppen unterteilen, gleichzeitig aber auch die neue Norm umsetzen.Wir machen das, was der Kunde möchte. Aber meistens weiss er gar nicht was ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
simpsonovic am 19.09.2012 um 13:23 Uhr (0)
So, vielen Dank erstmal für die Antworten -das geht ja echt flott hier Vielen Dank...Zitat: Zitat:Original erstellt von simpsonovic: Wie organisiere ich das am besten in eplan, bzw. an welche Stelle im Namen von Bauteilen platziere ich denn die Funktionsgruppen?Wie meinst du das? Wie das generell funktioniert? Da müsstest du einmal in der Hilfe [F1] z.B. nach Beispiele für den Aufbau von Strukturkennzeichen suchen.Unten erscheinen dann auch weiterführende Links.Also das ganz Prinzipielle habe ich -hoffe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PERFORMANCE
doofy83 am 18.09.2012 um 17:40 Uhr (0)
Die Arbeitsgeschwindigkeit im Netzwerkbetrieb kann auch von hohen Latenzzeiten beeinträchtigt werden. Bei uns war ein noch ein steinalter Netzwerk-Hub (ja Hub, kein Switch) der übeltäter. Diese Geräte Schicken die Datenpakete an alle angeschlossenen Teilnehmer was unnötigen Netzwerkverkehr verursacht und somit den Nutzdatenverkehr ausbremst. Hier am besten mal mit dem Admin reden.An sonsten gibt es in den Eplan FAQs noch einige Tipps zu Einstellungen bezüglich Netzwerkbetrieb und Aktualiesierungseinstellun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemme nicht entfernbar und keine Grafik
RomyZ am 19.09.2012 um 12:41 Uhr (0)
@Braini87Hinweis - deine Funktionsschablonen in der Artikeldatenbank passen nicht zu den 2er Versionen (sind noch die der 1.9)da gibt es ein Tool von Eplan zur Korrektur------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
bbe-bac am 19.09.2012 um 14:17 Uhr (0)
Ich nochmal! Zitat:Original erstellt von simpsonovic:…Weiterführende Links kann ich in der Hilfe nicht entdecken -lediglich zwei Beispiele.Guck mal Bildchen wo du draufklicken sollst. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
simpsonovic am 19.09.2012 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Backi,tut mir leid, aber da kann ich nichts finden Bei mir sind nur die 2 Beispiele zu klicken -sons ist nichts zu sehen... Sorry, aber vllt bin cih auch einfach zu doof dafür -oder bin ich da grundsätzlich falsch?Danke, Thomas------------------Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |