|
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition
HKXVZBi am 21.09.2012 um 07:33 Uhr (0)
ePlan hat bei der Installation ein Verzeichniss mit ORIGINALSTAMMDATEN angelegt, hier mal den Ordner Funktionsdefinitionen in das aktuelle Stammdatenverzeichnis kopieren (bzw. mal vergleichen ob etwas fehlt)oder alternativ einfach nochmal von der CD kopieren------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten![Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 21. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen werden nicht komplett übernommen
simpsonovic am 21.09.2012 um 06:44 Uhr (0)
Aber wo/wie mache ich das denn? Auch beim neuen Erstellen eines Projektes habe ich das gleiche Problem. Es ändert sich generell für alle Betriebsmittel. Oder wie ist das mit dem neuen Schema gemeint?Tut mir leid, ich bin totaler Neuling mit eplan und deshalb machen mir so Kleinigkeiten schon das Leben schwer. Meine eplan Schulung steht an, aber bis dahin muss ich mich irgendwie so durchhangeln...Gruß und guten Morgen,Thomas------------------Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Baumstruktur
simpsonovic am 21.09.2012 um 06:56 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen wünsche ich,ich versuche ein PDF zu erstellen, welches eine Baumstruktur zum Blättern beinhaltet. So wie ich das hier im Forum und in der eplan Hilfe lese, ist das eigentlich sowieso voreingestellt und die meisten haben eher das Problem dass sich der Baum nicht ausschalten lässt -bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bekomme keinen Baum angezeigt... Hab einiges in den Einstellungen ausprobiert aber komme nicht dahinter. Hat da jemand einen Tip?Habe mal ein paar Bilder dazugepackt. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : spaltentrenner mehrsprachige eingabe transfer
cad_hans am 19.09.2012 um 09:48 Uhr (0)
hallo,ich benutze zum einlesen der artikel ins eplan das csv-format.hab mir eine cfg-datei gebastelt.spaltentrenner für die felder ist § weil das zeichen im text nie vorkommt.die techn. daten möchte ich mehrsprachig übertragen.als trenner für die versch. sprachen verlangt eplan derzeit das ;kann man dieses trennzeichen auch irgendwo umstellen denn ; kommt bei mir im text vor.dank im vorausps: das ganze unter version 1.9------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aktualisieren
fency am 20.09.2012 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Ich habe mir die Funktion "extern bearbeiten" so hingebastelt, dass ich die in meinem Plan als Artikel hinterlegten Kabel von "normalen" Kabeln automatisch auf "UL/CSA" zugelassene Kabel ändern kann.Mein Problem ist nun nur, dass dadurch die Artikel nur "umgeschrieben" werden, aber nicht tatsächlich übernommen werden. Dafür müsste ich bei jedem Kabel den Artikel jetzt nochmal auswählen und bestätigen, damit er übernommen wird. Geht das nicht einfacher? Ich kann es zwar auch über den Stücklis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Baumstruktur
simpsonovic am 21.09.2012 um 07:25 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das werde ich selbstverständlich gerne tun. So peinlich das auch ist, ich stehe selbst mit der eplan Hilfe noch ein wenig auf Kriegsfuß und finde dort -vor lauter Umfang- nicht unbedingt was ich suche. *räusper* Jetzt klappts mit allen Bäumen Gruß,Thomas------------------Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen werden nicht komplett übernommen
simpsonovic am 21.09.2012 um 07:32 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,oje ist das jetzt peinlich. Versinke ja fast vor Scham im Boden, natürlich muss man das auf NUR Einbauort umstellen...Sorry, aber das macht die Unerfahrenheit mit eplan. Ich geb mir alle Mühe -ehrlich... Vielen Dank und schonaml ein schöne Wochenende... Gruß,Thomas------------------Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Baumstruktur
bbe-bac am 21.09.2012 um 08:00 Uhr (0)
Hola!Zitat:Original erstellt von simpsonovic:...stehe selbst mit der eplan Hilfe noch ein wenig auf Kriegsfuß und finde dort -vor lauter Umfang- nicht unbedingt was ich suche...Das muss nicht sein. Sehr oft funktioniert folgendes: Markiere im Programm die Stelle, an der du nicht weiter weisst, z.B. im Eigenschaftsmenü eines Symbols, und drücke dann [F1].Dann sollte sich die Hilfe gleich mit dem richtigen Thema öffnen.Ansonsten stimmt schon was du sagst. Man sucht sich manchmal einen Wolf, wenn man nicht w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung PE- Klemmen
mechand am 21.09.2012 um 09:36 Uhr (0)
Hallo E-Zeichner ,ich habe mal eine Frage an euch.. ich habe bei nem Plan mal eine Potentialklemme entdeckt, die ein komplett anderes Symbol besitzt wie das eigentliche Standartsymbol in Eplan. siehe Bild.Wie kommt es, dass wenn ich das Symbol anklicke, eine Symbolbibliothek "SPECIAL" und nr. 30/BCP kommt, obwohl ich das Symbol garnicht habe, und ich das Symbol einzeln unter "SPECIAL" auch nicht finde. Wenn ich das Symbol jetzt aber als neues Symbol in meiner Bibliothek speichern möchte, und ich es später ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummernstückliste
Huskysim am 21.09.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit einem Eplan der mit der BMW vorlage erstellt wurde.Wenn ich aus dem Plan eine Artikelsummernstückliste generiere, fehlen darin verschiede Bestellnummern.Der Artikel wird angezeigt aber die dazugehörigen Bestellnummern und Artikelnummern werden nicht eingetragen. In der Artikelverwaltung ist aber alles richtig eingetragen.Jetzt habe ich festgestellt deklariere ich den Artikel als "Externe Platzierung" in der Artikelverwaltung wird alles richtig angezeigt.Woran kann das liegen??
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Schaltschrankaufbau 2.1 SP1
susi 7 am 21.09.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,das klingt so als würde Eplan die äußeren Abmeesungen des Makroskasten zur Größe heranziehen. Im Makrokatsen gibt es einen Haken " Makrokasten beim Einfügen auf Montageplatte nicht berücksichtigen" der das verhindert sollte------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hallo zusammen, 2 kleine Fragen
mike39a am 22.09.2012 um 07:35 Uhr (0)
Hallo zusammmen,bin seit dieser Woche Besizter von Eplan (P8) und habe schon ein paar graue Haare mehr. :-)Habe da mal an die Spezialisten 2 kleinere Fragen:Erstens wie kann man die BMK unsichtbar bekommen, beim Zeichnen und beim Drucken.Zweitens, wie kann man einen Abbruch darstellen ohne Querverweise(Kabel ist auf Klemmen dargestellt aber an einer Seite offen)Mit vielen Grüßen an alle
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Felder in Stücklisten aktivieren
bgischel am 22.09.2012 um 09:32 Uhr (0)
Guten Morgen Gerd,so mal Deinen Text ein wenig auseinander bröseln. Ich hoffe ich vergesse nichts und es ist nicht zuviel Text obwohl man da Bücher drüber schreiben könnte... @Artikel erzeugenDas klappt (über die rechte Maustaste) wenn am Gerät nur ein Artikel eingetragen ist. Das ist im Moment auch logisch da Eplan bei mehreren Artikeln jetzt nicht wüßte welchen eingetragenen Artikel soll er wie anlegen. Vielleicht ändert sich das einmal so das Eplan alle Artikel nach und nach anlegt aber das ist zur Zei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |