|
EPLAN Electric P8 : Nochmal Installation von P8 V2.2
freezelander am 11.10.2012 um 08:35 Uhr (0)
Bei Neuinstallationen startet Eplan erst gar nicht die Installation, wenn nicht .Net 4.0 aufgespielt ist.Wie sich das bei Updates verhält, weiss ich im Moment leider nicht.------------------GrussHorst--------------------------------"Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Betriebsmittel eines Projektes ersetzen
hual am 11.10.2012 um 09:44 Uhr (0)
Guten Morgen,nachdem ich dem ERP - Artikelnummer Problem nicht wirklich Herr werde, habe ich beschlossen alle Artikel vom EPLAN umzustellen.Sprich ERP Nummer = Artikelnummer, vielleicht tue ich mir dann mit manchen Sachen leichter.Ich habe jetzt die alte Artikel DB exportiert, dann geändert und die Teile in eine neue DB importiert. Problemlos funktioniert.Habe ich jetzt irgendeine Möglichkeit alle Artikel die ich in einem Projekt verwende (haben die Artikelnummern der alten DB) 1:1 durch die neuen Artikel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt: 175mm Kabel vom Artikel XY
hual am 10.10.2012 um 16:24 Uhr (0)
Ich kann die ERP Nummer ins Excel exportieren und wieder importieren.- Ich kann die ERP-Nummer im Verbindungsnavigator nicht anzeigen lassen- Ich kann die ERP-Nummer im Datenbereich des Verbindungsdefinitionspunkt nicht anzeigen lassen (screenshot)- Ich kann ERP Nummer unter Anzeige am Verbindungsdefinitionspunkt aber anzeigen lassen?(siehe screenshot)Aber: ich kann diese ERP Nummer im Verbindungslistenformular als Platzhaltertext einfach nicht finden oder übersehe ich diese Eigenschaft immer wieder?...als ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungslänge => Artikelmenge
F.S. am 11.10.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Alois,zu diesem Thema gibt es von Eplan im Supportbereich ein Anwendungsbeispiel"Teilmengen von Artikeln angeben und auswerten"d.h. Du mußt dann dein Stücklistenformular anpassen und in diesem mit Teilmengen arbeiten.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt: 175mm Kabel vom Artikel XY
hual am 11.10.2012 um 09:05 Uhr (0)
Hallo mbabilon,habe mich mittels XML Editor am Formular versucht und habe es tatsächlich geschafft die eigenschaft 20000 1 / 31117 1 zu erzeugen.Funktioniert im Formular spitze. Scheinbar hat EPLAN diesen Platzhalter wirklich "vergessen" wobei ich das Gefühl habe, dass die ERP Unterstützung etwas vernachlässigt behandelt wird.Wie arbeitet ihr mit eurem SAP zusammen? Wie vergebt ihr die Artikelnummern oder ist EPLAN bei euch DAS Verwaltungsprogramm?Erstmal danke und Units für mbabilon!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim P8-Start.....Export.2005.dll fehlt
Wasmor am 09.10.2012 um 22:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei jedem P8-Start wird bei mir eine Datei, die fehlen soll, angemeckert. Sie soll sich, laut Angaben im Errorfenster, im Verzeichnis: "C:Program FilesEPLANElectric P82.1.4BIN" befinden und heißt "Eplan.EplAddIn.CPa.Export.2005.dll".Weiß jemand wofür diese ist und warum Eplan darauf besteht bei jedem Start diese zu haben?Hat jemand Kenntnisse zu den AddIns bezüglich Beschriftungsprogramm von Phoenix Contact (CLIP PROJECT)? Ich vermute, das es nämlich davon kommt und ich habe sogar diese Date ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gravurtext in einer Tabellenform ausgeben
Wasmor am 09.10.2012 um 21:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein folgendes Problem im Eplan P8:Ein Gravurtext soll in einer Tabelle für Elemente, die in der Tür platziert sind,am besten in einer Art "Schaltschranklegende" in der letzten Spalte erscheinen.Da es aber wegen der Eigenschaft der Schaltschranklegende nur eine Art der Zusammenstellung der Legende möglich ist, wo die letzte Spalte beschrieben mit "Funktionstext" die Ausgabe von "Betriebsmitteldaten/Funktionstext (automatisch)" in die Zeilen einfügt, ist diese Möglichkeit für mich nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baumstruktur Artikel
mike39a am 11.10.2012 um 17:10 Uhr (0)
Hallo bgischel,der Eplan Gott, mal auf die Knie fallen ;-)ja, das ist es genau, nur frage ich mich wie komme ich da hin????Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek erweitern
bgischel am 11.10.2012 um 18:48 Uhr (0)
Ja das ist möglich.ABER: eine neue eigene Symbolbibliothek anlegen und darin die Symbole bauen. Nicht die originalen mitgelieferten Eplan-Symbolbibliotheken verändern sonst sind sie nicht mehr kompatibel zu den neueren Versionen bzw. lassen sich nicht mehr abgleichen!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mit Wertesätze verschiedene Makros ?
grc1cr am 12.10.2012 um 08:04 Uhr (1)
Moin,das geht zwar nicht mit Wertesatz, wohl aber mit "Makro tauschen".Ich habe ein .cs Script, welches mir auf einer Seite im Kontextmenü ein zusätzlichen Punkt "Makro tauschen" erzeugt.Meine Vorgehensweise ist dann folgende (mal als Beispiel):Ich habe ein Makro "Hauptschalter_Tausch" mit zwei Varianten:- Variante A: 3-polig mit unterschiedlichen Leistungsgrößen (63A, 160A, ...)- Variante B: 4-polig mit unterschiedlichen Leistungsgrößen (63A, 160A, ...)Auf einer Seite platziere ich nun dieses Makro mit Va ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklistennavi -> exportieren
fency am 12.10.2012 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Leute,Wenn man im Stücklistennavigator über "rechte Maustaste" auf exportien klickt, werden alle Artikel des Projektes in eine .csv-Dtei geschrieben. Dabei werden aber sehr viele Eigenschaften exportiert. Gibt es für diesen Export auch eine cvs-importexport.cfg, wie zum Beispiel beim Artikelexport aus der Artikelverwaltung?Ich würde gerne nur geziehlte Eigenschaften ausgeben und wenn möglich würde ich die Artikel auch gerne filtern. Hat da jemand eine Idee wie die .cfg-Datei heißt, bzw. wie man den E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Werte in Auswertungen vergleichen
fency am 12.10.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich habe eine Auswertung in der ich alle MSS mit den Einstellbereichen und den Motorströmen aufliste. Jetzt wäre es noch fein wenn ich prüfen könnte ob die Motorströme zu den Einstellbereichen passen. D.h. ich würde gerne prüfen ob der Motorstrom kleiner/gleich dem oberen Einstellwert des MSS, bzw. größer/gleich dem unteren Einstellwert des MSS ist.Sieht da jemand eine Möglichkeit dies zu realisieren?Es wäre für mich auch eine Lösung dies über den Prüflauf oder eine Beschriftungsauswertung z.B. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung von Potenzialen
nairolf am 12.10.2012 um 13:46 Uhr (0)
Hallo !Im EPLAN-Demoprojekt sind in der Ebenenverwaltung keine Farben / Linientypen fürel. Autoconnectinglinien hinterlegt, dort sind nur Potenzialdef-Punkte abgesetzt.Einfach mal die Eigenschaften Deines Pot-Def-Punktes öffnen, Reg-Karte "Verbindungsgrafik"und nachsehen, was da eingestellt ist.Nach einer Änderung die Verbindungen aktualisieren, dann sollte das klappen.LG------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |