|
EPLAN Electric P8 : Stücklistennavi -> exportieren
fency am 12.10.2012 um 14:46 Uhr (0)
Danke Nairolf,das mit den Beschriftungen geht leider nicht, da ich die Daten dann wieder importieren möchte.Über Funktionen extern bearbeiten bring ich es leider auch nicht hin, da ich da nicht genug filtern kann.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellung von Potenzialen
ELCAD-User14 am 12.10.2012 um 15:03 Uhr (0)
nein, natürlich nicht N und PE auf einmal. Es ändert sich einfach nichts!! Sag mal, muß ich einen Potenzialdef.punkt nur einmal auf ein Potenzial setzen, oder auf jeder Seite wieder? Was für einen Prüflauf meinst Du? (PS: dies ist mein erstes EPLAN-Projekt!)------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklistennavi -> exportieren
fency am 13.10.2012 um 20:10 Uhr (0)
Danke für die Antwort Herman,hilft mir glaube ich aber auch nicht weiter.Mein Plan ist/war es am besten über "Funktion extern bearbeiten" bestimmte Artikel aus meinem aktuellen Projekt zu exportieren, sie von Siemens auf Allen Bradley Artikel zu tauschen (denke da an einen Sverweis in Excel) und dann wieder zu importieren.Wenn jemand eine andere Idee hat wie ich das am besten mit den Siemens/Allen Bradley Artikeln lösen kann, wäre ich sehr dankbar.mfg und schönes Wochenendefency------------------Eplan 5.70 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 EnableMacroChange.txt |
EPLAN Electric P8 : Mit Wertesätze verschiedene Makros ?
grc1cr am 15.10.2012 um 07:58 Uhr (1)
Hier im Anhang. Datei dann als *.cs speichern und in Eplan importieren, dann sollte das funktionieren
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Werte in Auswertungen vergleichen
fency am 15.10.2012 um 15:19 Uhr (0)
Danke für die Antwort Nairolf.Hast du eine Idee wie das vielleicht direkt in Eplan geht?mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek erweitern
FML am 15.10.2012 um 15:23 Uhr (0)
Hallo,bevor Du jetzt eine neue Symbolbiliothek erstellst:Die Smboldatei die Bernd erwähnt hat mit den Halbleiter Symbolen gibt es ab der Version 1.9 SP 1.Vielleicht hast Du ja die Version und kannst Dir die Symbib kopieren und testen ob es funktioniert. ( Vermutlich schon )Wenn nicht würde ich mal bei EPLAN danach fragen.Unterschätze nicht den Aufwand solch eine Bib zu erstellen.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek erweitern
FML am 15.10.2012 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Ich dachte man kann sich irgendwie die Dateien ruberschicken und dann unter den Ordner Symbole reinkopieren.kannst Du ja eigentlich auch wenn Du die Symbib z.B. von EPLAN bekommst, kannst Du diese in Deinen Stammdaten im Ordner Symbole/Firmenkennung ablegen und dann auch verwenden indem Du diese dann über die Einstellungen Deines Projektes ( dort Verwaltung - Symbolbibliotheken ) hinzufügst.Denke mal das würde auch gehen.Ich würd jetzt einfach mal höflich bei EPLAN oder Deiner zuständigen Niederlass ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklistennavi -> exportieren
fency am 15.10.2012 um 19:59 Uhr (0)
Danke Jango,aber mit den Wertesätzen ist mir das etwas zu aufwändig. ich hab vorallem bei den Motorabgängen schon Wertesätze mit ca. 4-6 Variablen. das dann auch noch alles mit Allen Bradley zu hinterlegen ist mir doch etwas zu aufwendig.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek erweitern
FML am 15.10.2012 um 23:33 Uhr (0)
Zitat:Was benötigt man alles, damit man so eine symbolbib anfordert ?Den Namen der Bib = IEC_SC_ESSZitat:Und wie teuer ist sowas ?Wenn Du einen Wartungsvertrag hast müsstest Du ja wie bereits gesagt die BIB aus der Version 1.9 SP1 ziehen können.Da Du fragst, gehe ich mal davon aus, dass Du keinen Wartungsvertrag hast, dann musst Du wie bereits gesagt einfach mal den Telefonhörer in die Hand nehmen und bei EPLAN anrufen.Fragen kostet nichts und wenn Du Glück hast kostet die Bib auch nichts.Selbst wenn Sie e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht für Aufmaß
bgischel am 16.10.2012 um 07:14 Uhr (0)
Guten Morgen,warum nicht die Kabel per Funktionen extern bearbeiten ausgeben, in der Ausgabedatei werden die Kabellängen eingetragen, diese Datei wird wieder nach Eplan importiert und dann einfach per Auswertung die Kabellängen pro Kabeltyp summiert ausgeben...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neue Version Eplan 2.2
LadyHawk am 16.10.2012 um 10:07 Uhr (0)
Ich habe soeben die neue Eplan-Version installiert und festgestellt, dass einige wichtige Funktionen nicht mehr gehen:1. x und y beim Einfügen von Makros, um es auf die ursprüngliche Stelle zu positionieren.2. ich kann gewählte Objekte nicht mehr mit den Tastaturtasten verschieben.3. Umschaltung auf Mindesttextgröße läßt sich nicht mehr auf eine Tastaturkombination legen, kann nur noch umständlich über die Einstellungen verändert werden.4. genausowenig wie das Fenster um die Tastaturkombinationen einzustel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neue Version Eplan 2.2
LadyHawk am 16.10.2012 um 11:58 Uhr (0)
Habs selbst herausgefunden. Drückt bloß nicht die Taste "Q". Damit kann man den Einfügepunkt-Fang ein-/ausschalten - aber danach gehen x/y und Pfeiltasten nicht mehr (jedenfalls bei mir). Erst nachdem ich die Tastaturkombination zurückgesetzt hatte, gings wieder. Ich konnte dann auch meine vorher gespeicherte Tastaturkombinationseinstellung wieder importieren - kein Problem.------------------Liebe Grüße, Silvia
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Wiring Harting HAN Modular
EplanAndi am 16.10.2012 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,mal wieder eine Frage an die ProPanel Experten Ich Versuche gerade mehrere Harting HAN Modular Stecker zu "verdrahten" hab jetzt mal als Beispiel einen Stecker mit 3 Einsätzen angehangen. Mein Problem ist dann im 2. Bild zu sehen, sobald ich die Artikel im Bauraum einfüge macht Eplan mir im 3D-Montageaufbaunavigator zusätzliche Betriebsmittel (XR-OUT naja und das Anschlussbild passt dann auch nichtmehr zum Schaltplan. Woran könnte es liegen und was muss ich tun damit es läuft? Gruß & DankA ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |