|
EPLAN Electric P8 : Darstellung von Stegbrücken in allpoliger Darstellung ändern
Andreas König am 13.11.2012 um 13:44 Uhr (0)
HalloWir handhaben es per "Handarbeit" mittels Verbindungsdefinition.Ich bin noch nicht so ganz schlau daraus geworden, wie Eplan eine Verbindung zwischen Klemmen auswertet. Ich glaube zu wissen, dass Verbindungen zwischen Klemmen gleicher Ebene (bei Mehrstockklemme) als "Stegbrücke" ausgewertet wird, zwischen unterschiedlichen Klemmenebenen als "Ader/Draht".Manche Verbindungen müssen wir per Verbindungsdefinition als "Ader/Draht" definieren, da wir dort eine Drahtbrücke haben möchte, Eplan uns diese Verbi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerklemmen / doppelte Klemmenbezeichnung
simpsonovic am 14.11.2012 um 06:29 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,vielen Dank, dass du das nochmal für mich überprüft hast. Da muss ich mir mal Gedanken zu machen, ob ich das Ganze dann als Stecker definiere. Bisher gabs noch keinen Stecker in meinem Projekt -also wieder mal was neues (wie ja sowieso noch fast alles auf was ich in Eplan so stoße )Da im Moment die Zeit ein wenig drückt werde ich es aber erstmal über die Lösung mit dem zusätzlichen BMK auswerten -bevor ich mich an Steckerleisten traue...Also nochmals vielen Dank und noch einen schönen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro für Ventilinsel Festo CPV10...
Wignatz am 14.11.2012 um 07:57 Uhr (0)
Guten Morgen,wie stellt ihr im Eplan eine Ventilinsel dar? Wir benutzen eine CPV10 von Festo und dazu finde ich leider keine Makros.Für die CPX gibt es genug und wir haben auch die kostenpflichtige CD mit allen Makros...leider sind dort keine für die CPV vorhanden.Ich bräuchte einfach mal eine Idee, wie man so etwas gut darstellen kann (Übersicht, Allpolig etc.) Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Dokumentenart nachfolgend
hual am 13.11.2012 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem, dass wenn ich Seiten in das Strukturkennzeichen "&Dokumentenart" verschiebe, diese im Navigator immer vor == = ++ + angezeigt wird. (siehe Screenshot)Kann ich EPLAN dazu bringen &Dokumentenart immer nachher anzuzeigen?Die Einstellungen die ich schon versucht habe sind in den Screenshots zu sehenlgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte zwei mal öffnen aber nur einer darf bearbeiten
RomyZ am 19.03.2013 um 08:37 Uhr (0)
Standardeinstellungen exklusiv ist nicht möglich, aber in deinem Menüpunkt Projekt merkt sich Eplan die zuletzt geöffneten Projekte (auch ob normal oder exklusiv geöffnet)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : blockeingeschaften - blackbox - kabel
pwisniewski am 14.11.2012 um 13:56 Uhr (0)
danke fuhr deine Antwort wen du mir das erklärt hastfromm Motor zum Kabel, sagen wir ich verstehen das wie eplan das macht und ist einfach habe selbst probiert aber ich denke ich habe vergessen fromm Ader nach Kabel zu springen PS2Ok Ich weiß, warum es bei mir nicht funktioniertich habe das auf Blackbox mit Geräteanschluss probiertwenn ich darf Dir noch einige frage stehlen ist der ein Möglichkeit fromm 1 Funktion durch zwei andere Funktionen (2,3) nach 4 Funktion zu greifen ?ZBwen ich das selbe fuhr Q1 ma ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abruchstellen ende
Gremel am 15.11.2012 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Leute, im EPlan 5.7 konnte ich Abbruchstellen in Geräteanschlüsse umwandeln.Wie gehts das bei P8Danke im vorraus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster drucken
hual am 15.11.2012 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen,da an der Baustelle sehr viel umverdrahtet wurde und EPLAN für den Aussendienst nicht verfügbar, wollte ich einen Schaltplan als pdf Ausgeben, damit die Verbindungen per Hand eingetragen werden können.Ich würde gerne die Rasterpunkt zum leichteren Zeichnen mitausgeben.Geht sowas?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster drucken
nairolf am 15.11.2012 um 10:06 Uhr (0)
Das EPLAN-Raster selbst ist nicht druckbar, aberDu kannst in Deinem Normblatt die Raster einzeichnen (am bestenalle auf einem eigenen Layer).Über die Ebenenverwaltung kannst Du dann sagen, welches Raster gedruckt werden soll.Ich glaube Bernd hatte mal ein spezielles Normblatt zum Symbolbau o.ä.LGnairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenenverwaltung zurücksetzen
doofy83 am 15.11.2012 um 10:41 Uhr (1)
Hallo,die Ebenenvewaltung ist Projektbezogen. Such dir ein Projekt raus wo es deiner meinung nach Passt (z.B. Eplan-DEMO), exportier die Ebenen und iportiere sie wieder im gewünschten Projekt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktionen nicht extra bestätigen
walbert-anka am 15.11.2012 um 11:23 Uhr (0)
Nein leider nicht ... das hab ich auch schon gemacht.Ich möchte wenn ich beim Planzeichenen an einer Stelle F4 drücke dass der winkel dann an genau diesem Punkt gezeichnet wird und ich nicht nochmal mit enter bestätigen muss das geht bei EPLAN 5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import-Script für Projektkomprimierung
F.S. am 15.11.2012 um 11:35 Uhr (0)
Du willst also Projekteinstellungen aus einer XML-Datei in ein bestimmtes Projekt importieren?Ich denke das du dann auch erst das bestimmte Projekt in Eplan öffnen mußt, XML importieren und dann Projekt wieder schließen. Das ist ja im Prinzip das was das "Automatisierte bearbeien" auch macht.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenenverwaltung zurücksetzen
nairolf am 15.11.2012 um 11:41 Uhr (1)
Tja, die Objekte in Deinem Plan sind nun mal auf dieser Ebene,die können (und dürfen) auch nicht einfach verschwinden, nur weil mein die Ebenenkonfigaus einem anderen Projekt importiert.Was erlaubt ist:Du kannst die Ebenen einfach umbenennen (z.B auf schon vorhandene EPLAN-Ebenen).Das Finden von Verwendungsstellen solcher Ebenen war hier schon öfter ein Thema(mal die Suche anwerfen), aber soweit ich weiß gibt es da (noch) keinen optimalen Weg.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |