|
EPLAN Electric P8 : Import-Script für Projektkomprimierung
Engelskriger81 am 14.11.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hallo liebe Leute!Ich habe folgende Aufgabenstellung: wir benötigen ein Script, mit dem wir auf einen Schlag in mehrere Projekte eine XML-Schema-Datei einlesen können, da es sehr Zeitaufwändig ist die Datei in jedes Projekt einzeln zu importieren.Ich habe auch durch EPLAN-Support, Stöbern im Netz, eigene Programmiererfahrung und dem EPLAN-Scripting-Lehrgang schon etwas zusammengeschustert, daß auch vom Grundsätzlichen her funktioniert, jedoch immer nur auf dem aktuellen Projekt und nicht bei beliebigen Pro ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster drucken
Bkeplan am 15.11.2012 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,Ich hatte zo etwas mal gemach fur eine kunde, gleich wie nairolf Ein tip:Nutze die farbe fur wassermarke, ------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Anschlussbezeichnungen verschoben
walbert-anka am 15.11.2012 um 13:38 Uhr (0)
Sooo noch ein Problem Ich habe Symbole von Eplan 5 übernommen die wir in unseren Plänen eig immer verwenden .Darunter auch ein MSS. So nun das Problem, die Anschlussbezeichnungen 1,3,5 sind weiter oben als normal und 2,4,6 gehen ins Bauteil rein ... anbei ein Screenshot.wie könnte ich dieses Symbol veränder? (ich möchte nur unsere Symboldatenbank verwenden und nicht die von Eplan 8)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [P8] Strukturen exportieren (Electric + PPE)
P8Newbie am 15.11.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite mich gerade in EPLAN P8 ein, mit dem Ziel Elektro-Schaltpläne sowie R&I-Fließbilder zu erstellen. Ich habe bisher ein wenig mit den Export-Funktionalitäten gespielt, dabei vermisse ich die Funktionalität eines kompletten Sktrukturen-Exports. Damit ist gemeint, dass ich nach einer Export-Funktionalität (oder Möglichkeiten über Umwege) suche, um außerhalb EPLANs bspw. hardwaremäßige Verbindungen wieder rekonstruieren zu können.Beispiel: Im Feld ist ein Durchflusssensor projektiert, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
Holger_K am 21.11.2012 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Original erstellt von ew700441:...Aber, in dem Reiter "Montagedaten" wird für Eplan, so weit ich das weiss, kein Grafik-Makro hinterlegt, sondern in dem Reiter "Technische-Daten"!Hier ein Auszug aus der Hilfe:Eplan empfiehlt aus Performancegründen für 3D und 2D getrennte Makros.Die Makrodatei mit den 3D-Daten und der Darstellungsart "3D-Montageaufbau" in der AV auf der Registerkarte Montagedaten im Feld Grafikmakro zu hinterlegen.Die Makrodatei mit den 2D-Daten und den anderen Darstellungsarten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Solid-State-Relaismodul
hast66 am 12.12.2012 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Sorry wenn auch ich den Thread nochmals ausgrabe.. An die lösung von Gerhard bekomt er die DIAC symbole in contactspiegel.In meine contactspiegel stellt eplan die DIAC symbole nicht dar.Wie bekommt man das??GrußStefan------------------Viele Grüße aus BelgienVerzeihung für mein schwaches Deutsch
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlussbezeichnungen verschoben
bgischel am 15.11.2012 um 19:55 Uhr (0)
@walbert-ankaEinfachste Lösung: das Symbol im Symbolbau anpassen.Bessere Lösung wie von Roman schon vorgeschlagen: die Standard-P8 Symbolbibs von Eplan nutzen. Warum sperrt ihr euch dagegen? Es spricht ja nichts dagegen die eigene Symbolbib weiterhin (zusätzlich) zu benutzen.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [P8] Strukturen exportieren (Electric + PPE)
bgischel am 15.11.2012 um 20:14 Uhr (0)
Hallo P8Newbie und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 2.0.9) wird benutzt (in P8 unter Menü Hilfe - Info)?Welche Ausbaustufe (Ultimate, Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?Idealerweise: Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageMmh... gute Frage nächste Frage. Wenn ich ehrl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenenverwaltung zurücksetzen
Wignatz am 16.11.2012 um 07:28 Uhr (1)
Ok danke euch!Mit dem komprimieren habe ich es teilweise hinbekommen.Für neue Projekte habe ich jetzt erstmal das EPLAN-DEMO Projekt als Grundlage genommen und ändere die nach meinen Vorstellungen.Nach 1 1/2 Jahren Eplan merkt man doch schon was man am Anfang hätte anders machen können
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Filtereinstellung
Geronimo am 16.11.2012 um 08:20 Uhr (0)
ick kann ja nicht mal einen erzeugen Die Meldung erscheint sobald ich auf die drei ... tippeDas ganze passiert bei versch. Projekten und sogar bei einem komplett neuen, leeren Projekt mit einer original Eplan-Vorlage.Ich denke das ist was ganz spezielles und habe die Frage auch mal an den Support gestellt.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [P8] Strukturen exportieren (Electric + PPE)
P8Newbie am 17.11.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,erst einmal danke für die Antwort.Meine Frage war vielleicht etwas missverständlich. Ich möchte nicht die Pläne (semi-) automatisch erzeugen lassen, sondern die Stromlaufpläne, R&I-Fließbilder ganz normal händisch in EPLAN erstellen. Ich würde diese Pläne dann gerne in einem geeigneten Format exportieren können (bspw. xsd-format), womit ich mir dann außerhalb EPLANs wieder den Aufbau der Pläne rekonstruieren kann, also bspw. Anschluss x1 von Komponente K ist mit Klemme x3 verbunden, x3 dann wiederum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
ELCAD-User14 am 19.11.2012 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Hans,habe Deinen Tipp versucht, aber es will nicht funzen. Wie geht denn EPLAN mit den Zeilenumbrüchen beim Übersetzen um? Muß ein Leerzeichen davor? Kann ich hintereinander schreiben? Wie erwähnt, habe ich als Einheit "Wort" eingestellt. Das heisst doch, dass EPLAN wortweise übersetzt? ------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
cad_hans am 19.11.2012 um 14:00 Uhr (0)
hallo,wenn ich mal deinen screenshot als beispiel nehme:dann findet eplan wahrscheinlich das wort NS-Feld nicht.weiters das wort Kuppel-Schalter.versuch mal leerzeichen bei den -und texte die nicht übersetzt werden sollen mit {{text}}z.b. {{-Q3}}------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |