|
EPLAN Electric P8 : propanel klemmen Standortproblem
RomyZ am 06.12.2012 um 09:16 Uhr (0)
Stromlaufplan sollte so passen, außer dass es besser wäre die Klemmen zu nummerieren, damit die nicht alle doppelt sind.XML-ExportIn der Artikeldatenbank deinen Artikel markieren, dann rechte Maustaste und exportieren wählenin dem Fenster dann XML und Eplan-Standard wählen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Berechtigungen einschränken
duccie86 am 06.12.2012 um 11:10 Uhr (15)
Hallo,Unsere Artikeldatenbank wächst ständig, wie überall. Ich habe aber verschiedene Kollegen welche, mit alle Respekt, nicht so fit sind mit Eplan. Trotzdem sollten Sie damit zeichnen. So lange ich die Verwalter bin von Systemdaten, Makros, und Artikeldaten geht das auch. Es ist aber schon mal passiert das einer von diese Benutzer Artikeldaten geändert oder falsch angelegt hat, ohne sich da eigentlich selber von bewusst zu sein.Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt um das zu vermeiden? Ich denke selber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Berechtigungen einschränken
bgischel am 06.12.2012 um 11:26 Uhr (0)
Es gibt von Eplan die Rechteverwaltung (kostenpflichtiges Extra). Damit kann man das u.a. einstellen und Rechte vergeben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Berechtigungen einschränken
cad_hans am 06.12.2012 um 12:09 Uhr (0)
hallo,wie siehts mit der möglichkeit aus durch das betriebssystem die rechte zu setzten?wenn eplan damit keine probleme hat dann änderungsrechte nur für den einen anwender, alle anderen nur leserechte..------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Berechtigungen einschränken
duccie86 am 06.12.2012 um 12:15 Uhr (0)
Genau das meinte ich mit NTFS-Berechtigungen. Jetzt kann ich die selber nicht einstellen, und ist es die Frage ob die IT das machen möchte, aber wir können es versuchen. Vor ich die IT davon überzeugen kann das zu tun, muss ich aber 100% sicher sein das es funktioniert und nicht zum Problemen mit Eplan führt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktualisieren dauert sehr lange
Klaus V am 07.12.2012 um 07:53 Uhr (0)
Guten Tag zusammen.Eplan P8 Professional V 1.9 Build 3231Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem.Wenn eine Seite gelöscht wird oder das Projekt aktualisiert wird danndauert es bis zu 45 Minuten bis ich wieder arbeiten kann.Die Anzeige vekündet "Verbindungen werden aktualisiert" und das Programm macht das auch sicherlich.Aber wie lässt sich das Ganze beschleunigen?Hat jemand eine Lösung?Besten DankKlaus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Add-in Hardware-Speicher Zugriffsverletzung
DanielPa am 06.12.2012 um 12:27 Uhr (0)
Speicherzugrissverletzung bedeutet eine Funktion versucht auf eine andere zuzugreifen, die dies nicht erlaubt (nicht public). Geht es überhaupt um die Eplan API oder um die API von Firefox?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Add-in Hardware-Speicher Zugriffsverletzung
martw am 06.12.2012 um 20:01 Uhr (0)
Es geht um die Eplan API, vielleicht ist da etwas mit Registrierung von den DLL. Ich habe auch ein Hinweis bekommen das mit 2.0.9. .NET Framework 4 nicht verwendet kann werden. Ich muss 3.5 noch versuchen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Montageplattenlegende ausgeben
bgischel am 08.12.2012 um 17:39 Uhr (0)
Das kann man mit einer dynamischen (oder auch statischen) Auswertung erledigen. Eplan spricht hier auch von einer Fensterlegende (siehe auch OH)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenlegende ausgeben
HKXVZBi am 09.12.2012 um 00:16 Uhr (0)
vielleicht noch zur Vorgehensweise zunächst das korrekte Formular einstellen unter Dienstprogramme Auswertungen, unten auf den Button Ausgabe in Seiten, dann für die entsprechende Auswertung ein geeignetes Formular auswählen (hier müsste es von ePlan bereits einige Vorlagen geben)auf die Seite wechseln auf der die Legende erstellt werden soll, dann über Dienstprogramme - Auswertungen, zum Karteireiter Auswertungen wechseln, dann auf "Neu" die Art der Auswertung auswählen z.B. Schaltschranklegende, hacken s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmennummerierung sperren
Mr.Heli am 10.12.2012 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Schade eigentlich. Manchmal sind es die einfachen Dinge, für die ich mir ein Update wünsche....warum fragt EPLAN nicht mal ihre Anwender danach Da muss ich dir vollkommen Recht geben. Nach dem neuen Update kann man die tollsten Grafik-Linien zeichnen usw oder haben den Ortskasten in Strukturkasten umbenannt, aber wirklich hilfreiche Neuerungen habe ich bis lang nicht gefunden.Die Programmierer von EPlan müssten mal selber größere Anlagen planen und bauen, dann würden sie viel praxisorientierter arbei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisches Speichern abschalten?
F.S. am 10.12.2012 um 07:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wignatz:Ich hatte 2 Projekte geöffnet und hab versehentlich das falsche Projekt bearbeitet ohne es zu merken...heute morgen stell ich fest das ich 10 Seiten wieder ändern kann.Klar, mein Fehler aber wäre schön wenn man gefragt wird ob man es speichern möchte.Dafür gibt es in der V2.2 nun die Möglichkeit Projekte schreibgeschützt zu öffnen. Dann kann sowas nicht mehr passieren. Eplan speichert immer alles direkt ab, einen älteren Zustand läßt sich nur über die Funktion "Bearbeite ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmennummerierung sperren
Matthias Siebert am 10.12.2012 um 08:55 Uhr (0)
Ich war letzte Woche auf der Update-Schulung V2.2 und habe genau so ein Problem geschildert...laut Dozent und auch dessen Rücksprache ist es nicht möglich, ein Betriebsmittel vor Veränderung zu schützen (z.B. Umnummerierung).Nur die Funktion kann geschützt werden, so dass beim Löschen aus dem Stromlaufplan das BM als unplatzierte Funktion im BM-Navigator verbleibt.Schade eigentlich. Manchmal sind es die einfachen Dinge, für die ich mir ein Update wünsche....warum fragt EPLAN nicht mal ihre Anwender danach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |