|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmennummerierung sperren
Mr.Heli am 10.12.2012 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Community,ich habe eine Frage zu Eplan P8 Version 2.2Ich habe einige Klemmen die ich händisch nummeriert habe. Diese Klemmen würde ich gerne sperren.D.h. Wenn ich die Klemmleisten neu automatisch nummerieren lasse, sollen diese Klemmen nicht mit nummeriert werden.Diese Frage ist schon öfters hier im Forum aufgetaucht, aber bislang noch ohne Antwort.Siehe:- http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/001428.shtml- http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/002129.shtmlMit freundlichen GrüßenMr.Heli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmennummerierung sperren
freezelander am 10.12.2012 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Matthias Siebert:...warum fragt EPLAN nicht mal ihre Anwender danach ?[Diese Nachricht wurde von Matthias Siebert am 10. Dez. 2012 editiert.]Sorry, aber mal losgelöst von dem speziellen Problem hier, was meinst du, warum es die Betatestphasen gibt?Da kann sich jeder, der möchte und interessiert ist einbringen. Ausserdem kann und darf jeder sich an EPLANdirekt wenden und seine Wünsche und Verbesserungen vorbringen. Je mehr den gleichen Wunsch äussern, umso größerist dann auch die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Klemmennummerierung sperren
Mr.Heli am 10.12.2012 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Sorry, aber mal losgelöst von dem speziellen Problem hier, was meinst du, warum es die Betatestphasen gibt?Da kann sich jeder, der möchte und interessiert ist einbringen. Ausserdem kann und darf jeder sich an EPLANdirekt wenden und seine Wünsche und Verbesserungen vorbringen. Je mehr den gleichen Wunsch äussern, umso größerist dann auch die Möglichkeit, dass es implementiert wird.Habe schon öfters bei EPlan meine Wünsche oder Verbesserungen geäußert, aber bis heute wurde noch keiner erfüllt.EPlan hat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 SPSBeschriftungET200S_V100.txt |
EPLAN Electric P8 : Beschriftungstreifen SPS P8 Formular
HKXVZBi am 27.01.2011 um 08:07 Uhr (1)
@RomyZja das habe ich mir auch so gedacht aber leider funktioniert das nicht so einwandfrei, mein Problem besteht auch hauptsächlich darin dasss ic hmir in excel oder word keine richtigen vorlagen erstellen kann, die von den Abmessungen her dennen der Einlegstreifen entsprechen, das hat wohl mit der Breite der Linien zwischen den Zellen zu tun, jedenfalls verschiebt sich das auf den Bögen für die ET200S immer ein stückchen@Berndaus den Vorlagen aus dem p8-magic forum konnte ich leider keine so richtig gebr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E-PLAN P8 2.2 schmiert ab
HKXVZBi am 10.12.2012 um 14:20 Uhr (0)
oder stehen eventuell in der ePlan Log Datei irgendwelche Einträge bezüglich des Absturzes?------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank weg?
Maxnuna am 10.12.2012 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt die Artikeldatenbank zu laden. Kann aber keine finden.Habe die education soft. Und eine kleine eigene Artikeldatenbank....diese bekomme ich auch geladen. Aber, ich kann die Datenbank, die in Eplan schon drin liegt nicht finden.Vielleicht habt ihr einen Tip?Dank für eure Mühen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank weg?
bgischel am 10.12.2012 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Maxnuna und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 2.0.9) wird benutzt (in P8 unter Menü Hilfe - Info)?Welche Ausbaustufe (Ultimate, Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?Idealerweise: Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageWelche Windows-Version hast Du? Wie hast Du Epl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße pro Schriftart 1-10 definieren
bgischel am 19.11.2009 um 14:45 Uhr (0)
@DieterDas geht nicht, ergibt in meinen Augen auch keinen Sinn. Die Schriftgröße wird bei den verschiedensten Eigenschaften über die Ebenenverwaltung und der benutzten Ebene festgelegt. Die Wahl einer Schriftart (für diese Eigenschaften) ist nur ein zusätzliches Extra...@Jonny ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße pro Schriftart 1-10 definieren
bgischel am 19.11.2009 um 15:39 Uhr (0)
Schauen auf welcher Ebene die gewünschte Eigenschaft liegt und dann unter Optionen die Ebenenverwaltung starten, gewünschte Ebene suchen und entsprechend (Schriftgröße) bearbeiten...Hinweis: Die Ebenenverwaltung gilt immer Projektbezogen. Man kann die Ebeneneinstellungen aber auch exportieren und in andere Projekte importieren...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten und Makros einlesen
DanielPa am 13.12.2012 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,1. du ziehst um jedes Makro einen Makrokasten und trägst dort den Makrodateinamen mit Pfad ein und wählst die Variante aus. Wenn du fertig bist gehst du über Dienstprogramme Marko erstellen aus Makroprojekt (oder so ähnlich, hab gerade Eplan nicht offen).2. Du stellst um auf die Danfoss-Datenbank und markierst alle Artikel die du möchtest und gehst anschließend auf (ich glaube) ExtrasExportieren und exportierst die dann in eine XML Datei. Diese kannst du dann in deiner eigenen Datenbank importieren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 12.12.2012
Jonny Wire am 12.12.2012 um 12:29 Uhr (0)
Alles gute Bernd!Hoffe du wirst mit dem Alter schlauer und wirst Anhänger eines besseren Vereins als den Gelben ------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten und Makros einlesen
Oliver K am 13.12.2012 um 12:49 Uhr (0)
Vielen Dank euch allen! Hat einwandfrei funktioniert.Hätte da auch noch zwei Anschlußfragen:1. Im Makroprojekt und damit in den erzeugten Fenstermakros haben die FUs alle den Kennbuchstaben U. Ich hätte jetzt Q oder so genommen...Welchen nehmt ihr für Frequenzumrichter nach DIN 81346?Kann ich der Betriebsmittelnummerierung irgendwie beibringen, daß er hier Q statt U nehmen soll? Oder muß ich das schon in den Makros ersetzen? Beim Artikel ist jedenfalls auch überall als Kennbuchstabe U eingetragen...2. Wenn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeladern an SPS-Anschlüsse neu zuordnen. Reihenfolge falsch
falohh am 13.12.2012 um 15:06 Uhr (0)
ich denke mal die Adernummern bzw Zuordnung holt sich Eplan in dem Fall ohne Klemmen von -B01, aber das ist nur eine Vermutung von mir
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |