|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstücklisten
bgischel am 31.12.2012 um 11:33 Uhr (0)
Hallo BDT-HRI und willkommen hier die "aller"einfachste Möglichkeit wäre bspw. einen Gerätekasten zu nehmen, dort das benötige Material (Kabelkanäle etc.) einzutragen und dem Gerätekasten das BMK des jeweiligen Einbauortes zu geben. Wenn man nun die Auswertung mit der Sortiereinstellung bspw. Gesamt + Einbauort ausgibt kann Eplan die Stückliste dementsprechend in die Projektstruktur einsortieren.Die Vorgehensweise hängt aber grundsätzlich ein wenig von der verwendeten Struktur im Projekt bzw. den Strukturv ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext (automatisch) mit Zeilenumbruch
JochenCDR am 03.01.2013 um 15:57 Uhr (0)
Hallo, leider kann ich bei der Hotline von Eplan keinen erreichen und hoffe auf eure Hilfe Ich verwende einen Funktionstext (automatisch) an einer SPS-Karte. Der Text wird dort so angezeigt wie auf dem Bild.Es ist aber so, dass im Text ein Zeilenumbruch existiert nach Maschine also müsste doch "Freigabe" unter "Maschine" stehen, tut es aber nicht In den Eigenschaften wird der Umbruch auch angezeigt:Ich habe schone einiges versucht aber bringe es nicht hin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfänger sucht Hilfe
johnandreu am 04.01.2013 um 21:50 Uhr (0)
Hallo, in der Uni haben wir ein kleines Projekt und ich wollte endlich mal den Schaltplan dazu mit EPLAN erstellen - dachte es wäre einfacher Enthalten sind erstmal nur PE-Klemmen, Sicherungen, Schütze..1) welche Vorlage nehme ich bei der Projekterstellung am besten ??? (so dass ich das typische eplan layout habe)2) wie füge ich Betriebsmittel /Stecker / Klemmleisten ... hinzu ???vllt. kennt einer ja ein gutes Tutorial wo die ersten Schritten mit Eplan P8 erklärt werden ???VIELEN DANK SCHON MAL VORAB joh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfänger sucht Hilfe
eTibor am 05.01.2013 um 00:28 Uhr (0)
Hallo John und willkommen hier! so, es ist schon eine Weile her dass ich die Edu-Version hatte (ich glaube es war 1.9?)Ein Tutorial glaube ich, wird dir leider keiner empfehlen können, weil es sowas leider nicht gibt...Aber im Programmverzeichnis wo du ePlan installiert hast, sollte es einen Ordner "Dokumentation" oder so ähnlich geben (z.B.: C:ProgrammeEPLANDokumentation).Schau dir diese pdf-Dokumente mal an, eines davon müsste "...Einsteiger.pdf" heißen.Auf jeden Fall sollte ein pdf da sein, mit dessen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.1.4 startet nicht ( richtig )
tim83 am 06.01.2013 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Sahlina, ich habe anscheinend auch das Problem mit dem Trojaner, habe jetzt schon mehrere Antivirenprogramme laufen lassen, aber das problem ist immer noch da. Kannst du mir sagen in welches Temp verzeichnis die dateien geschrieben werden? Dank im vorraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.1.4 startet nicht ( richtig )
freezelander am 30.07.2012 um 14:24 Uhr (0)
oh gut zu wissen ! ------------------GrussHorst--------------------------------"Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.1.4 startet nicht ( richtig )
Sahlina am 07.01.2013 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,das Verzeichnis war C:TempDie Namen der Dateien weiß ich nicht mehr.Der Trojaner wurde von Kaspersky erst nicht erkannt.Ich meine wir hätten mit Bitdefender einen Online Scan gemacht, der dann zu dem Trojanerfund führte.Als Bitdefender den Fund meldete, wurde auch Kaspersky auf einmal fündig.Alina
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Daisy Chain dokumentieren
Ufo66 am 23.12.2012 um 19:51 Uhr (0)
Tach nochmal!Ja - die Liste ist zur vollständigen und optimalen Dokumentation - spätestens wenn die Drähte von Komax und Co produziert werden sollten, macht das auch Sinn. Wie gesagt: wir treiben den Aufwand, die Verbindungen im Datenmodell so anzulegen. Leider hilft uns Net Based Wiring nicht, die Verbindungen entsprechend sortiert in der Verdrahtungsliste auszugeben. Im Dialog kann man ja genau so die Anschlüsse eines Netzes als "Daisy Chain" definieren: Play Button drücken, Anschlüsse selektieren und St ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad-/ Funktionstexte werden überschrieben
Jürgen E am 03.01.2013 um 12:55 Uhr (5)
Hallo Kollegen,Ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass ich hier geholfen werde.Ich Arbeite mit Eplan P8 V2.1 (Version tut nichts zur Sache, weil ich das Problem schon länger und bei verschiedenen Projekten habe)Ich habe folgendes Problem:Aus irgendeinem Grund überschreibt mir Eplan ohne Rückfrage einige Funktionstexte mit einem Text den es ein paar Seiten weiter vorne findet.So kann es passieren, daß plötzlich bei einem Pneumatikventil der Text von einem Thermistor erscheint der 3 Seiten weiter vorne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad-/ Funktionstexte werden überschrieben
bgischel am 03.01.2013 um 20:04 Uhr (1)
Ja das Problem kenne ich auch. Ärgerlich. Man kann es ja immer so schlecht nachvollziehen weil man es nicht immer sofort feststellt. Ich habe beobachtet das es wohl passiert wenn ich an der Hauptfunktion von Kabeln den Funktionstext (direkt im Symbol) geändert oder ergänzt habe. Dann hat Eplan diesen Funktionstext (des Kabels) teilweise an Funktionstexte in den Pfad zurückgeschrieben die in Verbindung mit diesem Kabel standen. Aber eben nicht immer... Ich weiß, bestimmt nicht besonders hilfreich meine Antw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfänger sucht Hilfe
eTibor am 07.01.2013 um 14:38 Uhr (0)
Hallo johnandreu,Dein Vorhaben empfehle ich dir nicht, weil Windose 7 an bestimmten Ordnern die Oberhand hält, so z.B. die Unterordner in CProgramme*.*Hier kann man nicht ohne weiteres schreiben, hineinkopieren, löschen usw.Dann einen screenshot von dem besagten Ordner bringt auch nichts, weil üblicherweise sind diese Daten nicht da wo sie bei dir sind.Das wird bei der Installation eingestellt, bei mir z.B. ist das irgendwo auf dem Netz(-Laufwerk) "vergraben" Für mich klingt das als ob du die Sachen manuel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zusatzfeld von Gerätekasten in Kabelübersicht anzeigen
bgischel am 07.01.2013 um 21:15 Uhr (0)
Also ich habe da mal etwas probiert.1. Eine Projekt-Blockeigenschaft (für Geräteanschlüsse) gebildet (siehe Bildchen 1). Diese holt sich an die Geräteanschlüsse (egal welche) von der Hauptfunktion (hier der Gerätekasten) die Eigenschaft Benutzer Zusatzfeld 1 40201. 2. Diese (Projekt)Blockeigenschaft kann man nun wieder in das Formular mit einbinden (siehe Bildchen 2). Und zwar so das Eplan entscheidet wenn die Eigenschaft Benutzer Zusatzfeld 1 40201 gefüllt ist wird die (Projekt)Blockeigenschaft ausgeblend ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften von Makrokästen anzeigen lassen
OliverK am 08.01.2013 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Eplan gemeinde,habe da wieder mal eine Frage bezüglich auf Blockeigenschaften ist es möglich mit Blockeigenschaften von einem Makrokasten sich den Makro dateinamen im Normblatt Anzeigen zu lassen sie Bild, ohne das Ich den Makrokasten öffnen muss und diesesn Manuell dahin schieben muss immer soll Über das ganze Projekt so sei, bedanke mich für eure Hilfe schonmal im vorausMfg OliverK
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |