|
EPLAN Electric P8 : Reports For Terminals
nnmmss am 02.02.2013 um 07:39 Uhr (0)
Thank you for response, As I mentioned I am completely newbie in EPlan,so I have problem in what you say.you told me :"It is possible to select the terminal in navigations and than to start reporting."i could that, but i think it is not the right thing to open all those darwings one by one and select the Terminal.if I could do that automatically let me know."Otherwise you need to create a filter"I know where should create the filter but dont know what should mention in the filters to do that. could be plea ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmendefinition / Potentiale
axelmv am 04.02.2013 um 09:53 Uhr (0)
Hallo ms25,vielen vielen Dank für die ganze Mühe, die du dir mit der Antwort gemacht hast. Das hilft mir schonmal sehr weiter!Ein paar Fragen habe ich noch 1. Da du direkt eine NT-Einspeisklemme (Klemme 1) nimmst und wir jedoch mit dieser auf dem Bild ersichtlichen Bügelklemme arbeiten, müsste ich wahrscheinlich ein anderes Symbol dafür wählen oder? Vielleicht eher eine normale Klemme?2. Was ist bei dir Klemme 2?3. Anscheinend bezeichnest du den N und PE wie die dazugehörige Durchgangsklemme als "3". Ich t ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Intelligente Verkabelung
thartwi am 07.02.2013 um 14:14 Uhr (0)
Guten Tag,ich hätte folgende Frage:Ist es möglich in EPLAN P8 die gesamte Verkabelung "intelligent" zu gestalten? Ich meine damit das ich bestimmte Ein- und Ausgänge quasi logisch verknüpfe (oder halt einmal ein Kabel ziehen), und diese Verbindungen dann auch bestehen bleiben wenn ich beispielsweise ein Bauelement auf dem Plan verschiebe oder auf eine andere Seite bringe. Oder wenn ich die Seite ändere zumindest irgendwo eine Meldung auftaucht das betreffendes Kabel geändert werden muss oder ähnliches. Vor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Projekt öffnen
gwa am 04.02.2013 um 18:58 Uhr (0)
Hallohat noch jemand Probleme beim öffnen von Projekten?Meine Schaltpläne liegen im Ordner- EPLAN P8- Kunde- 2011, 2012, 2013Die Projekte im Ordner 2011 oder 2012 lassen sich einwandfrei öffnen.Bei den Projekten im Ordner "2013" dauert es ca. 1-1,5Minuten.Dann allerdings sehe alle Projektordner und nicht nur die Verknüpfungen.wenn ich den Ordner in 2013_P8 umbenenne, funktioniert es einwandfrei?@ Betriebssystem ist Windows 7 64Bit.------------------GrussGerhard[Diese Nachricht wurde von gwa am 04. Feb. 201 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Daten downgraden
cad_hans am 05.02.2013 um 07:32 Uhr (0)
hallo,du hast recht, wurde schon besprochen. von den 2ern zu den 1er versionen gehts nicht.seitenmakros kommen unvollständig rüber.man muss sich die eplan handbücher gut durchlesen bevor man auf neue versionen umstellt.nicht immer ist alles besser nur weils neuer ist.drum bin ich da immer sehr vorsichtig und zögerlich (aktuell 2.0 sp1).noch nebenbei zur info: artikeldatenbank in der 2.1er kann von der 2.0er nur mehr gelesen werden,aber nicht mehr beschrieben werden.diese funktion (oder nachteil je nachdem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Projekt öffnen
robroy55 am 05.02.2013 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Gerhard,kann schon sein dass rein numerische Bezeichnungen zu "Irritationen" führen. Muss nicht unbedingt an Eplan liegen, kann auch das BS sein. Ich bezeichne solche Verzeichnisse z. B. mit "Projekte 2013". Da Du sowas ja schon probiert hast würde ich es so machen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt hinüber?
robroy55 am 07.02.2013 um 12:05 Uhr (0)
Hallo tim83,wenn ich es richtig verstehe hast Du einmal den Ort +HSK und einmal +SSK. Da das Ortskennzeichen zum BMK gehört ist es völlig richtig dass Eplan erst einen Querverweis bilden kann wenn der richtige Ort am Hilfsschalter steht.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt hinüber?
tim83 am 07.02.2013 um 10:07 Uhr (0)
Hallo ich habe ein ähnliches Problem, und zwar habe ich einen HSK (Hauptstromkreis/Allpolig) und einen SSK (Steuerstrtomkreis/Allpolig). Habe in meinem HSK einen Sicherungsautomaten (1F5) und im SSK einen Hilfskontakt zur Auswertung für die SPS. Jetzt habe ich das Problem das an dem Hilfskontakt kein Querverweis angezeigt wird. Wenn ich ich dann bei Sichtbares BMK die bezeichnung eintrage 1F5 dann bekomme ich keinen Querverweis am BMK angezeigt. Wenn ich dann in Vollständiges BMK den Einbauort ändere an de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : manuelles ändern in Artikelverwaltung
Sachsi am 07.02.2013 um 08:14 Uhr (0)
Morgeeen,ich habe in meiner Artikeldatenbank direkt in der *.mdb Datei ERP-Nummern nachgetragen, soweit kein Problem.Nur muss ich zu jedem Artikel in der DABA innerhalb ePlan´s reingehen, eine kleine Änderung vornehmen damit ich Übernehmen klicken kann, damit diese neue Nummer in meiner Artikelsummenstüli angezeigt wird... Muss/Kann man das auch irgendwie durch ein "Datenbankupdate" o.ä. komplett drüber laufen lassen?------------------Grüße aus dem schönen StuttgartTobias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : manuelles ändern in Artikelverwaltung
Sachsi am 07.02.2013 um 08:34 Uhr (0)
Ja klar kenn ich natürlich, aber selbst das funktioniert erst wenn ich zum Artikel hingesprungen bin in der DABA und dann z.B. die letzte Zahl lösch und neu eingeb - Übernehmen und dann Artikel aktualisieren... Erst dann hat ePlan die neue ERP Nummer im System?!?!------------------Grüße aus dem schönen StuttgartTobias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : manuelles ändern in Artikelverwaltung
F.S. am 07.02.2013 um 11:17 Uhr (0)
Was zeigt denn der Dialog "Artikelabgleich" an, er müßte ja die Unterschiede der Artikel anzeigen, wenn du das Datenfeld "Letzte Änderung" auch verändert hast.Ich habe auch schon öfter gehabt das Eplan die Artikeldaten nicht richtig von den Systemdaten in die Projektdaten aktualisiert hat. Dann hilft "Aktuelles Projekt abgleichen" und die Datensätze nochmal vom System ins Projekt zu schieben.Wenn das alles nicht fruchtet mußt du dir einen anderen Lösungsweg suchen und die Artiekldaten nicht direkt in der m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt hinüber?
bgischel am 12.11.2009 um 20:19 Uhr (0)
Ja das kann man (Dienstprogramme - Auswertungen - Erzeugen). Anbei ein Bildchen, brauche ich nicht soviel zu schreiben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
Jonny Wire am 07.02.2013 um 12:25 Uhr (1)
Du musst als Parameter das Projekt hinzufügen (verhält sich auch unter 1.9.x komisch).Diese Zwei Zeilen bitte hinzufügen (an der richtigen Stelle):Code:string strFullProjectname = PathMap.SubstitutePath("$(P)");Code:PDFExportContext.AddParameter("PROJECTNAME", strFullProjectname);GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |