|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
pwisniewski am 18.02.2013 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von f.lembcke:Moin moin,hat schon jemand versucht EPLAN Electric P8 V2.2 auf einem Windows 8 64bit Betriebssystem zu installieren?ja ich habe eplan installiert sich ohne Probleme aber du musst neuere driver für sentinel dongle key installieren
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 MF052275NGAO.zw1.zip |
EPLAN Electric P8 : z.13-Import
F.S. am 29.07.2013 um 13:55 Uhr (1)
Ich habe es einfach über "Dienstprogramme Datenübernahme Eplan 5 Projekt" übernommen.Hacken bei Quelle unten Datensicherung (Z13..) nicht vergessen. Dann immer weiter klicken.Ergebniss hängt an.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
f.lembcke am 18.02.2013 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pwisniewski:ja ich habe eplan installiert sich ohne Probleme aber du musst neuere driver für sentinel dongle key installieren Ahh, ok. Woher bekomme ich diesen Treiber?[Diese Nachricht wurde von f.lembcke am 18. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsückliste in mehrere Exceltabellen
cad_hans am 18.02.2013 um 07:37 Uhr (0)
hallo,macht eplan bei mir schon version 2.1 sp1.die einzelnen arbeitsmappen in der datei sind aber nicht richtig benannt.weiss aber nicht welche einstellung dafür notwendig sind, weil wir vom kunden ein projekt als vorlage übernommen habenmuss mich korrigieren, hatte die etikettenreihen auf 100 gestellt.eplan macht also KEINE aufsplittung.will man ortsweise excel-tabellen haben muss man in excel einen filter setzen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlagennummer in Zuli!
Sepsis am 18.02.2013 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich will Adressen/Zuordnungslisten in Excel exportieren. Mein Plan besitzt ebenfalls ein Strukurkennzeichen "Anlagennummer" welches in Eplan normalerweise mit einen "/" definiert ist. Beim exportieren der Zuli wird bei den symbolischen Adressendieses Strukturkennzeichen aber weggelassen und er schreibt die Anlagennummer ohne "/" rein! Sprich es ist eine einzige Kette.Gibt es eine Einstellung welche das Strukturkennzeichen der Anlagennummer in der symoblischen Adresse mitausgibt? Wie es ja be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
f.lembcke am 18.02.2013 um 08:13 Uhr (1)
Moin moin,hat schon jemand versucht EPLAN Electric P8 V2.2 auf einem Windows 8 64bit Betriebssystem zu installieren?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.2 & Windows 8 64bit
pwisniewski am 18.02.2013 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von f.lembcke:Ahh, ok. Woher bekomme ich diesen Treiber?[Diese Nachricht wurde von f.lembcke am 18. Feb. 2013 editiert.]auf sentinel SeiteSentinel HASP/LDK - Command Line Run-time Installer NEW: Supports Windows 8 and Windows Server 2012 wen du Probleme mit download und Installation hast schreib ein Mail ich werde dir das zuschicken (etwas 13.5MB)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitentitel in Funktonstext als Variable?
pepe-perez am 18.02.2013 um 13:03 Uhr (0)
Hallo DanielPaSoweit ich sehe hast Du verstanden was ich möchte.Aber wie ich vermutet habe, ist es nicht möglich diese Sachen in den Fuktionstext zu übertragen.Finde ich doch sehr schade von Eplan, da ja diese Kombination von Informationen doch oft in alten Schemas genutzt wurde und eigentlich in so einem Tool zur Verfügung stehen sollte.Naja, externe Bearbeitung wäre noch eine Möglichkeit, ist aber nicht ganz das was ich wollte.Trotzdem, vielen Dank für deine schnelle Hilfe! ------------------Du merkst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hintergrundinformationen
ELCAD-User14 am 19.02.2013 um 08:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich benötige mal Eure Hilfe: ich zeichne in Version 5.70 und dabei ist das Programm abgestürzt. Ärgerlich genug, dass alle Änderungen weg sind und ich sie neu zeichnen muss, aber im Hintergrund hat Eplan noch Auswerte-Informationen (z.B. von Abbrüchen). Wie bekomme ich diese Informationen aus dem Projekt?Vielen Dank.------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitentitel in Funktonstext als Variable?
bgischel am 18.02.2013 um 19:58 Uhr (0)
@pepeJa das wäre an der einen oder anderen Stelle bestimmt nützlich und könnte ich auch gut gebrauchen... Allerdings: Ich hatte das mal vor längerer Zeit mit Eplan diskutiert. Sie stellten dann so Gegenfragen wie: was passiert mit der Variablen wenn man bspw. eine Zuli aus der SPS wieder in den Plan zurückschiesst? Wird die Variable dann ersetzt und wenn ja mit was oder durch was? Soll diese bleiben dann müsste ja auf der SPS-Seite die Variable mit in den Text einfliessen...? Was passiert mit dem Text in d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Suche ein Symbol für INI
oemmel87 am 19.02.2013 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin auf der Suche nach ein bestimmtes INI Symbol. Ich muss dazu sagen das ich noch ein Neuling in Eplan bin. Im Anhang ist das Symbol was ich bräuchte. Ich nutze EPlan P8 Version 2.2.Danke im vorraus!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche ein Symbol für INI
RomyZ am 19.02.2013 um 11:18 Uhr (0)
Sieht schlecht aus...2 Möglichkeiten1. Symbolmakro aus Eplan-Standardsymbolen erstellen (Gerätekasten, Geräteanschlüsse, Grafik) und dass dann grupiert abspeichern, dem Artikel zuordnen und kannst es dann immer wieder verwenden2. EIGENE (!!!) Symbolbibliothek erstellen und dort ein neues Symbol erzeugen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Warum Klemme mit Steg 4 Anschlüsse als Standard?
eCAT am 04.02.2016 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Forum,ich rätsel gerade, warum Klemmen in P8 oftmals als "Klemme mit Steg 4 Anschlüsse" definiert werden, z.B. einfache Weidmüller WDU.Als jemand, der nie richtig mit EPLAN 5 gearbeitet hat, vermute ich dahinter historische Gründe.Ich denke es war dort nötig eine Klemme mit 4 Anschlüssen zu definieren, wenn man auf jeder Seite 2 Drähte auflegen wollte.In P8 kann man aber auch bei einer "Klemme mit Steg 2 Anschlüsse" jeweils 2 Adern je Seite auflegen, ohne Meldungen im Prüflauf zu erhalten.Wichtig ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |