|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste erstellen
ew700441 am 20.02.2013 um 15:12 Uhr (0)
Im Navi hast du (hoffentlich) einen Einbauort, meistens ist das das mit dem "+".Dort gehst du mit der rechten Maustaste drauf und hast dann mehrere Möglichkeiteneine neue Klemme bzw eine neue Klemmleiste an zu legen.ZB mit "neuer Funktion" oder "neuer Klemme".Dann weiter durch die "3-Punkte Buttons" klicken und den Artikel, Funktionsdefinition anlegen usw.Wenn du erst eine angelegt hast klickst du auf diese und erstellst davon eine neu,dann brauchst du nicht mehr alles Eintragen, sondern dann sind die meis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Hilfsschalter
Roman1979 am 20.02.2013 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Bernd!danke für deine schnelle Antwort! Was ich aber noch nicht ganz verstehe...welchen Einfluss hat die Funktionsschablone auf den Hilfsschalter?Ich habe in der Funktionsschablone für den Hilfsschalter die Kontakte 12¶11¶14¶22¶21¶24 definiert...und bei aller "Probiererei" wurden immer die Kontakte 12¶11¶14¶12¶11¶14¶ von Eplan automatisch vergeben und ließen sich auch nicht ändern?lg roman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau 2D, Bestückungsrichtung
RomyZ am 20.02.2013 um 12:16 Uhr (0)
Schalter platzierenDanach in den Platzirungseinstellungen den Anfasspunkt auf zB mitte rechts ändernHilfsschalter platzierenDie Beschriftung wird es dir aber trotzdem anzeigen da Eplan nur von links oder oben BMKs übernehmen kann------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstexte Klemmenanschlußplan Auto-Umbruch
robroy55 am 21.02.2013 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Wilfried,Du kennst ja Eplan schon fast so lange wie ich! Gibts da nicht die Möglichkeit einer Textbox, die die Grenzen des Textes vorgibt. Kann im Moment leider nicht nachsehen, da ich Eplan nicht vor mir habe.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Anlegen von Leistungsschütz mit Zubehör
Unknown am 20.02.2013 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich verwenden ein Leistungsschütz Omron J7KN-40 und möchte dort 3 Hilfskontakte zusätzlich aufstecken (siehe Bild).Das Schütz und den Hilfskontakt habe ich angelegt und kann diese auch im Plan verwenden.Problem ist, das er mir die 3 Hilfskontakte mit der gleichen Anschlussbezeichnung einfügt (habe ich ja auch so in der Schablone eingetragen.Wenn ich nun den 2. und 3. per Hand ändere, passt die Funktionsschablone nicht mehr zu den Kontakten...Von Omron vorgesehen ist die Bezeichnung 13/14, 23 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Baugruppenträgeraufbau
ENPLANER am 20.02.2013 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Romy,im EPLAN Support gibt es detailierte Beschreibungen zuAufbau SPS StationAufbau SPS BaugruppenträgerIst für die Version 1.9, aber grundsätzlich hat sich da meiner Meinung nach nichts geändertGrußENPLANER
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verteilungsaufbau erstellen
Adrian88 am 20.02.2013 um 19:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich nun auch mal an Eplan getraut und schon kommt die erste Niederlage...Leider steht mir nur die Education V2.2 zur Verfügung. Ich habe bereist mit Splan gezeichnet, aber zwischen Splan und Eplan liegen ja Welten. Zur Übung habe ich mir unsere Hausverteilung vorgenommen. Der Anfang klappt ganz gut, wollte aber auch eine Übersicht über die Anordnung der LS-Schalter und sonstiger Betriebsmittel in der Verteilung zeichnen. Da weiss ich leider nicht weiter. So einen Hager-Sicherungska ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfsschalter
bgischel am 21.02.2013 um 07:13 Uhr (0)
Anhand der Funktionsschablone weiß Eplan was hier für eine Funktion gemeint ist (einfacher Fall: ist das ein Schliesser oder eine Motorschutzschalter) oder wie die Anschlussbezeichnungen sind und kann das dann bspw. per Prüflauf querprüfen. D.h., wenn die Funktionsschablone in Ordnung ist dann paßt das Gerät später auch so im Plan wenn man die Funktionen einsetzt. So kann man sich u.a. manuelle Eingaben von bspw. Anschlussbezeichnungen sparen sondern diese Funktion bspw. einfach per Platzieren / Allpolig a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste erstellen
FlorianX am 20.02.2013 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich soll eine Komplette Lautsprecherverteilung in Eplan übernehmen.Dabei will ich nicht jede Klemme einzeln anlegen, sondern würde gern im vornherein die Klemmen so anlegen, das ich sie mit Hilfe des Klemmleisten-Navigators nur noch abrufen brauch. Wie kann ich das machen?Ich hab mal ein Bild angehängt, das ein Beispiel zeigt.Die Rangierung geht über Verteiler in verschiedenen Gebäuden (z.B. C772).Ich hätte gern das man im Klemmleisten-Navigator sieht welcher Verteiler sich in welchem Gebäude befinde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : z.13-Import
Treppi100 am 30.11.2008 um 19:10 Uhr (1)
Mittlerweile hat sichs geklärt, habs dann an über EPlan 5 an einem anderen Rechner gemacht. Einer vom EPlan-Support hat mirs dann aber auch so zugeschickt, dass ich es auch mit P8 öffnen könnte.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verteilungsaufbau erstellen
Adrian88 am 21.02.2013 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für die schnelle Antwort Habe leider keine Artikelverwaltung, da ich ja erst seit gestern mit Eplan angefangen habe:-) Habe aber ein paar Zeichnungen und macros bei Eaton (Moeller) und ABB gefunden, sog. Datei.dxf denke damit müsste ich es auch hinbekommen fürs erste. Bin aber weiterhin für jeden Tipp dankbar :-)Viele GrüßeAdrian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstexte Klemmenanschlußplan Auto-Umbruch
wkü am 21.02.2013 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55:Hallo Wilfried,Du kennst ja Eplan schon fast so lange wie ich! Gibts da nicht die Möglichkeit einer Textbox, die die Grenzen des Textes vorgibt. Kann im Moment leider nicht nachsehen, da ich Eplan nicht vor mir habe.Hi Rob, ja ist schon ne lange Zeit.. Positionsrahmen ist die Lösung.Zitat:Original erstellt von RomyZ:Das ganze nennt sich Positionsrahmendieser muss aktiviert werden, dann Abmessungen (x,y) eingebenAchtung:- wenn ein Umbruch erzeugt werden soll Aktiviere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verteilungsaufbau erstellen
robroy55 am 21.02.2013 um 13:17 Uhr (0)
Ein Stamm an Artikeln ist bereits hinterlegt und wenn Du einen Wartungsvertrag mit Eplan abschließt kannst Du auch auf das Data-Portal zugreifen wo weitere Artikel und/oder Symbole/Makros zu finden sind.Die Education soll ja eigentlich nur dazu dienen zukünftige Anwender mit dem System vertraut zu machen. Auch das SPS-Modul ist da eingeschränkt (glaube ich zumindest).------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |