Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 21568 - 21580, 37372 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Symbole über Shortscuts einfügen
repök am 05.03.2013 um 13:41 Uhr (0)
Wunderbar, das hat bestens geklappt. Schönen Dank nochmal....ThomasPS.: Mich wundert allerdings immer noch, dass eplan das nicht von haus aus mitbringt. soweas ist ja eigentlich gebräuchlich.[Diese Nachricht wurde von repök am 05. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Kabelübersicht
F.S. am 05.03.2013 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vedammi:Hat wirklich keiner Ahnung wie das gehen soll?Eplan PPE ist hier kaum vertreten, die meisten arbeiten mit Eplan Electric P8und dort gibt es keine "*.ewf" Formulardateien.Am besten mit dem Eplan PPE Support klären.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde[Diese Nachricht wurde von F.S. am 05. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
alsiP8cad am 23.03.2013 um 10:41 Uhr (0)
Hallo RonGoho,leider kann ich diese Frage nicht beantworten, weil ich die Antwort darauf selber suche.Ich möchte allerdings ein P8 Projekt möglichst selber nach Ruplan konvertieren und suche nicht unbedingt einen Dienstleister. Bisher hatte ich die Zeichnungen selber mit EPLAN 5.30 erstellt und über die VNS-Schnittstelle konvertiert.Hat immer gut funktioniert und der Kunde war zufrieden. Jetzt soll ich aber ein fertiges P8-Projekt nach Ruplan konvertieren.Meine zweite Frage ist, wie kann ich ein P8-Projekt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : neuer Server, Eplan startet nun sehr langsam
pegu am 05.03.2013 um 19:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,am Freitag letzter Woche wurde unsere Server gegen einen neuen ausgetauscht. Seit diesem Tag startet Eplan sehr, sehr langsam.Das wird zunächst ganz sicher nicht an der Eplan Installation auf dem PCs liegen.Kann es sein, das Eplan auf einen UNC Pfad zugreift der nun nicht mehr so heißt wie vor dem Servertausch und daher so langsam startet? Wenn dem so ist, wo muss man den neuen UNC Pfad eintragen?Vielen Dank für Eure Antwort!GrüßeSebastian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : neuer Server, Eplan startet nun sehr langsam
susi 7 am 05.03.2013 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Sebastian,ich nehme an, dass Du nicht von den Stammdaten selber redest, sonder von der Installation, oderWenn Frmen, Stations oder Anwendereinstellungen auf den alten Server installiert wurden, wird`s schwierig weil diese Info`s in der install.xml hinterlegt sind und beim starten abgefragt werden. Systemdateien sollten nicht manipuliert werden, daher wäre in diesem Fall wohl leider eine Neuinstallation fällig------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bik ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : neuer Server, Eplan startet nun sehr langsam
pegu am 05.03.2013 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Susi,die Installation von P8 ist lokal. Die Stammdaten und Projekte liegen auf dem Server.Ich kann mir das "Verhalten" von Eplan nur so erklären, dass irgendwo auf den UNC Pfad verwiesen wird. Der lautete früher z.B. Server1 und seit Freitag Server2.Und ich denke hier liegt der Grund.Bei den Stammdaten haben wir immer auf den Laufwerksbuchstaben verießen z.B. P:...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : neuer Server, Eplan startet nun sehr langsam
robroy55 am 06.03.2013 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das kann viele Ursachen haben. Könnte z. B. auch eine geringere Zuordnung der Priorität vom Server als vorher haben. Das ist aus der Ferne eigentlich nicht zu beantworten.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
JHering am 06.03.2013 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Holger:vielen Dank für die Info, Schriftart habe ich im Eplan eingestellt - nur die Zeichen kann ich nicht einfügen .... wenn ich z. Bsp. den Ascii Code Alt + 8322 kommt etwas Anderes als eine tiefgestellte 2 .... was mache ich falsch?Danke für Unterstützung!Gruß Jana

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
JHering am 06.03.2013 um 11:19 Uhr (0)
Im Word selber funktionierts, jedoch im Eplan 2.0 udn 2.1 ned ... habe nur max. die 8Bit (256 Zeichen) zur Verfügung ... und bei mir kommt é m. E. unterstützt Eplan selber das ned ... divers. Schriftarten habe ich eingestellt Merci

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Problem Klemmen mit 5 Anschlüssen sowie Auswertung dazu
robroy55 am 06.03.2013 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Andreas,ein altes Problem und leider von Eplan immer noch nicht zufriedenstellend gelöst!In Mittelspannungsanlagen werden diese Klemmtypen (VBST/IPVC) gerne verwendet. Deshalb gibt es das Problem schon sehr lange für uns.Wir haben Formulare erstellt die die Anschlüsse A/B/C/D auswerten. Den Anschluss E gibt es leider nicht. Wir haben uns damit beholfen den Anschluss D auf E auszugeben, da diese Ebene bei uns oft für interne Brücken verwendet wird. D dagegen ist eher selten belegt und wenn doch muss d ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
Holger_K am 06.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Jana,Das funktioniert sogar mit der 1.9! Eplan unterstützt auf jeden Fall Unicode-Zeichensätze.Hast du es mal mit den von mir oben genannten Hexzahlen probiert? Also 2082 für ? Wie du schreibst scheint es ja unter Word mit der NUM+ Erweiterung zu funktionieren. Also auf diesen Weg... ich wiederhole es mal zur Sicherheit.- ALT-Taste festhalten (die ganze Zeit über)- Taste [+] am Nummernblock (und nur da) drücken- dann den Code tippen (z. B. 2082) ALT-Taste ist dabei noch gedrückt- erst jetzt die ALT- ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : S7-312 C Makro
naruna am 06.03.2013 um 12:15 Uhr (0)
genau das habe ich auch gemacht, allerdings kann ich den Dateityp: EPLAN Data Archive nicht auswählen.Wenn ich es neu installieren möchte bekomm ich gesagt es ist bereits installiert.Nein, Fehlermeldung habe ich keine

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : S7-312 C Makro
HKXVZBi am 06.03.2013 um 12:19 Uhr (0)
wird unter Dienstprogramme Zusazmodule das EPLAN Data Archive Zipped aufgeführt?manchmal erkennt man eine Meldung auch nur wenn unten rechts in der ecke dieser Rotekreis auftauchtEDITes muss auch Registriert sein, ich glaub bei einigen Modulen muss man diesen Haken von Hand setzten------------------Gruß  Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten![Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 06. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1647   1648   1649   1650   1651   1652   1653   1654   1655   1656   1657   1658   1659   1660   1661   1662   1663   1664   1665   1666   1667   1668   1669   1670   1671   1672   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz