|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
ralfm am 15.06.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Geronimo, ..*temporüberreich* nee...ist ne gaanz fabelhafte Idee, ich überlege seit Stunden an der Antwort rum Also, wenn ich etwas exotisches habe, dann mache ich das über den Seitentyp X=Fremddokument. Den Seitentyp gab es in der 5.40 aber noch nicht. Damit kann ich auch *.pdf Dateien in das Projekt einbinden. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 15.06.2004 um 15:48 Uhr (0)
richtig. einbinden ist bei der 5.4 nicht. soll auch nicht sein. ein excel-dokument kann ich (intern) weitergeben und der entsprechende anwender kann sich über die links die dateien/seiten selbst aufrufen die er benötigt. gruß ger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
ralfm am 15.06.2004 um 16:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Geronimo: ...anwender kann sich über die links die dateien/seiten selbst aufrufen die er benötigt. Hi, na da fängt es schon an, ich kenne Anwender, die sowas selber nicht können/wollen. Da muß ich die Info-Dokumente eh selber liefern. Oder begreife ich jetzt wieder nicht was gemeint ist??? ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlerhafte Stücklisten
HOC am 15.06.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, habe Probleme mit der Menge in meiner Artikelliste seit EPLAN 5.50. Die Artikelauswahl erfolgt mit einem externen PPS-Programm. Folgende Reihenfolge Symbol einfügen Anfang der Artikelnummer eingeben Menge eingeben mittels AUSWAHL-Button vollständige Artikelnummer übernehmen Fenster Symboleigenschaften mit OK schließen Bei nochmaliger Kontrolle des hinterlegten Artikel muss ich feststellen, dass keine Menge definiert ist. Nun möchte ich wissen ob dieses Problem auch bei der EPLAN systemeige ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
bgischel am 15.06.2004 um 20:12 Uhr (0)
Zitat: ...was haltet ihr (im besonderen frank) davon; bzw. läßt sich sowas überhaupt realisieren?... Hallo Geronimo, mmh gut oder schlecht das ist hier sicherlich nicht die Frage. Warum eigentlich nicht. Jede Zusatzinformation wird sicherlich dankend aufgenommen. Es steht nur im Raum ob das sinnvoll ist. Man könnte ein Dokument/Link hinterlegen aber was ist mit den englischen oder italienischen Dokumenten für den Artikel? Da müßte man dann wieder ein Feld nehmen oder die einzelnen Dokumente zusamme ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
ralfm am 15.06.2004 um 20:25 Uhr (0)
Hallo Geronimo, ja genau, Stichwort Link, das ist ja auch so ne Sache wegen der Linkhaftung. Also ehrlich... ich will Deine Idee nicht madig machen... Vielleicht postest Du das mal auf Franks Site? Und warum haben die beim ZDF orange Mikrofonüberzüge??? ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 16.06.2004 um 06:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ralfm: Hi, na da fängt es schon an, ich kenne Anwender, die sowas selber nicht können/wollen. Da muß ich die Info-Dokumente eh selber liefern. Oder begreife ich jetzt wieder nicht was gemeint ist??? servus, mit anwender meinte ich eigendlich nur firmeninterne. extern läßt sich ein link auf eine datei natürlich nicht auswerten. ich dachte, wenn z.b. ein sachbearbeiter die stückliste hat und info s zu einem bauteil braucht kann er sich die PDF direkt aufrufen, ohne erst ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
bgischel am 16.06.2004 um 07:10 Uhr (0)
Zitat: ...na ja, war nur so eine idee... Hallo Geronimo, ist doch korrekt. Davon kommen wir ja weiter! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
cad_hans am 16.06.2004 um 07:29 Uhr (0)
wir haben bei uns im haus so was ähnliches seit 1 jahr gemacht. an jedem artikel ist ein dokument angehängt welches mit der standardverknüpfung vom explorer aus geöffnet wird. acrobat für pdf, word für doc, excel für xls usw. das gibt gute zusatzinfos für den user oder konstrukteur wenn er nähere infos über den teil wissen will. funktioniert in der excel-datei als link und auch aus dem stromlaufplan heraus. der unterschied ist wir arbeiten mit ruplan, da lässt sich das leicht machen. wollte eigentlich nur ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
Geronimo am 16.06.2004 um 07:42 Uhr (0)
ich bin am versuchen, das ganze durch den imort des artikelstamm s zu machen. allerdings weiß ich nicht, wie ich im excel eine spalte markieren kann um diese dann in hyperlinks umzuwandeln und mit VBA-programmierung kenne ich mich nicht aus; da läßt sich bestimmt was machen. so long ger nom
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppelte Adern an Klemme
bgischel am 16.06.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Marina, hallo leen, ich habe das Projekt mal hier reingehängt. Bitte die .TXT Endung löschen und dann ganz normal mit Eplan zurücksichern (ist ein*z13-File)... Habe es jetzt auch mal in anderen Projekten ausprobiert aber immer das gleiche. Es funktioniert astrein... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppelte Adern an Klemme
bgischel am 16.06.2004 um 21:53 Uhr (0)
Zitat: ...gehts auch als 540 SP 1 ?... Hallo leen, gute Frage, nächste Frage Kann ich erst morgen ausprobieren. Habe es bisher noch nicht geschafft auf den frischen Rechner bei mir zu Hause Eplan drauf zu spielen... Sollte aber auch mit der 540 klappen! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan-Tools, Hyperlink
FOJ am 17.06.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, also ich finde die Idee generell SUPER. Wie das jetzt jeder benützt bleibt doch jedem selbst überlassen. Und (wie Bernd schon erwähnte...) ist nicht die Frage Warum ; Ja ; Nein ; etc. sondern wie.............. !!!!!! Also ich hab mich mal mit VB gespielt und dabei ist das (siehe unten **) rausgekommen, man könnte das jetzt mit einer MEssageBox (msg) verschönern und die abfrage welche Spalte etc verschönern. ********************************************** Sub HyperlinkHinzufuegen() With ActiveShe ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |