|
EPLAN Electric P8 : Pfeiltasten umbelegen
mechand am 20.03.2013 um 10:34 Uhr (0)
Ich bedanke mich bei Euch.Das Problem hat sich wohl von selbst gelöst. Hab grad die Tastenkombinationen in Eplan durchgeschautund nix gefunden, was sich sinnvoll anhören würde. Überlesen vielleicht auch.Auf jeden Fall hab ich keine Einstellungen verändert und am Schluss einfach mal auf "OK" gedrückt.Komischerweise funktioniert der Rastersprung jetzt wieder mit den Pfeiltasten.10x EPLAN-Neustart halfen leider auch nicht weiter Also, jetzt weiß ich was zu tun ist wenns wieder mal nicht geht. In Einstellung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfeiltasten umbelegen
mechand am 20.03.2013 um 09:24 Uhr (0)
Hallo miteinander ich habe auch mal eine Frage zu den Pfeiltasten / Cursortasten.Und zwar ist irgendwie die Funktion der Cursortasten verschwunden.D.h. ich kann keine Rastersprünge mehr durchführen. Es passiert garnix wenn ich die Pfeiltasten betätig.Wie kann ich diese Funktion wieder herstellen, ohne dass ich "Alles zurücksetzen" durchführe? gibt es da einzelne Menüpunkte die ich zuweisen muss? Orthogonalfunktion (standart : X) passiert auch nix.Eplan wurde auch schon mehrmals neu gestartet - Keine Lösung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfeiltasten umbelegen
bgischel am 21.04.2010 um 12:00 Uhr (0)
@ChiboBenutze mal zu den Pfeiltasten die STRG und/oder ALT-Tasten (auch mal in der OH unter - Tastenkombinationen - nachschauen) um zu springen...?...und willkommen hier ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adernfarbe/Nummmer im Klemmenplan
walbert-anka am 19.03.2013 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen !!!Ich bin am verzweifeln !!! Ich bringe es nicht hin, dass mir EPlan im Klemmenplan die Adernfaben bzw. Nummern anzeigt.Nummern und Farben sind beim Kabel in der Funktionsschablone hinterlegt... Wisst ihr ob man noch eine extra Einstellung machen muss, dass es die Farben im Klemmenplan anzeigt ? Danke im Voraus LG Michi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche findet nicht alle Texte
robroy55 am 21.03.2013 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich muss das Thema nochmal hervorkramen da es leider immer noch nicht so will wie ich, und das geht ja garnicht! Also ich habe in dem Projekt "Benutzerdefinierte Kennzeichen" und die werden durch die Suche gänzlich nicht gefunden. Kein einziges BMK, nur Funktionstexte usw.Wie kann das sein? Findet Eplan vielleicht im BMK keinen Teiltext? (das ganze Kennzeichen ist umfangreicher) ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung Fluid und Electric eines Artikels mit Makro
RomyZ am 21.03.2013 um 14:41 Uhr (0)
Geh mal auf die Eplan-Seite und schau dir das Anwendungsbeispiel zu Modulen an (lt Beschreibung kann man da für einen Artikel unterschiedliche BMK vergeben) - vielleicht hilft dasDann sollte das auch gehen mit Betriebsmittelnavi Kontextmenü Makro platzieren allpolig------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung Fluid und Electric eines Artikels mit Makro
ASSE am 21.03.2013 um 15:02 Uhr (0)
So ich bin nun bei den Anwendugsbeispielen auf der ePlan Support Seite. Hmm, ich finde hier leider nichts was irgendwie in diese Richtung klingt. Suche ich am falschen Ort?Nach Login unter:http://xxx.xxx.xxx.xxx/support/login/home/eplan-electric-p8/anwendungsbeispiele/
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren / weiter geben und Datenbaken
anton.i.belov am 22.03.2013 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Herr Gischel, in Ihrem Buch wird beschrieben, wie man eine *.epj Datei erstellen kann.Ich kann das aber nicht schaffen.Ich benutze EPLAN-Education 2.2.5.6338. Kann es sein, dass XML-Export in dieser Version gar nicht vorhanden ist?Eigentlich brauche ich EPLAN-PBF-Format am Ende. Ich würde gern versuchen, Objekte der XML-Datei zu parsen.Ist es möglich? Brauche ich andere Software dazu?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 import mit SPS Querverweis
waltibar am 22.03.2013 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche gerade ein altes EPlan5.3 Projekt in P8 2.2 select zu importieren.Vom Grundsatz funktioniert dies auch. Doch leider werdenmir in P8 keine Querverweise zwischen den SPS-Kaesten auf der Schaltplanseite und der SPS Uebersichtseite angezeigt.Laut P8 ist die Grafik als SPS-Kasten uebernommen wurden und der SPS Kontakt ist auch vorhanden.Desweiteren wird auch keine Funktionstext auf der SPS Uebersichtsseite angezeigt.Was mache ich verkehrt oder muss ich nacharbeiten?mfGWaltibar
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 import mit SPS Querverweis
bgischel am 22.03.2013 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Waltibar,mmh... Eplan empfiehlt für eine Konvertierung ja die letzte Eplan5 Vesion (5.7). Eventuell liegt da der Hase im Pfeffer begraben da sich zwischen der 5.3 und der 5.7 auch etwas programmtechnisch getan hat.Ich habe leider keine 5.3 mehr am Start sonst könnte ich das mal selber testen wo es da Probleme gibt...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren / weiter geben und Datenbaken
anton.i.belov am 22.03.2013 um 17:16 Uhr (0)
Ich habe mir gedacht, dass wenn ein Projekt vollkommen in einer XML-Struktur beschrieben wird, könnte ich eine bestimmte Menge von Modellen automatisch generieren/ändern/einstellen. Oder wenn z.B. ein anderes Werkzeug bestimmte Strukturen eines EPLAN-Modelles in sich abbilden muss, könnte ich auch XML-Bäume günstig verwenden.Finden Sie diese Möglichkeit theoretisch plausibel?Ich hatte solche Erfahrung mit MSOffice Dateien, die heutzutage als XML gespeichert werden.Ich brauche keine MS Office Anwendung um b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren / weiter geben und Datenbaken
bgischel am 22.03.2013 um 17:53 Uhr (0)
Ja das wäre sicher denkbar und hört sich nach einer Art Eplan-Schaltplangenerator an (den es aber schon gibt). Aber dazu wird man sich dann wohl doch eine "richtige = Kauf" Version zulegen müssen um weiter zu forschen.Übrigens: das Datenformat der Education ist nicht kompatibel mit einer Kaufversion. Wo genau sich das jetzt unterscheidet weiß erst einmal nur Eplan selbst.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 import mit SPS Querverweis
ralfm am 22.03.2013 um 21:24 Uhr (0)
Nabend zusammen,habe das gerade einmal probiert: 5.30 SP1 nach P8 2.0 SP1 geht gut.Kann das an der P8 2.2 Select liegen? Ich weiß nicht in wie weit die mit SPSsen umgehen kann.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |