|
EPLAN Electric P8 : P8 ins WSCAD import
Geronimo am 26.03.2013 um 06:32 Uhr (0)
Guten Morgen,ich muß das Thema nach einem Jahr noch einmal aus der Versenkung holen und die Frage nochmal aufrollen : gibt es mittlerweile eine Möglichkeit Eplan P8 Daten nach Wscad zu konvertieren (incl. Logik)?------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung: alle Texte exportieren
F.S. am 26.03.2013 um 07:11 Uhr (0)
Hallo,ich denke der einzige und auch richtige Weg ist der über Übersetzung Fehlwortlist exportieren,dort dann nach Tabulator-getrennte Unicode-Datei ausgeben, diese mit Excel öffnen und als ".xls" speichern.Diese Datei zum Übersetzer geben, anschließend die übersetzte Datei nach Unicode Text (*.txt) speichern undim Eplan Wörterbuch importieren. Projekt nun noch neu Übersetzen. Wird und wurde von mir so schon dutzendfach praktiziert.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung und Darstellung
simpsonovic am 25.03.2013 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Zielfinder,mir wurde in einer Eplan Schulung erklärt, dass die aktuelle Vorgehensweise so ist, dass man die Kabeldefinitionslinie weglässt und statt dessen die Adernummern bzw. Farben in den Definitionspunkten des Schirms einträgt.Ich stelle den Schirm bei allen Adern die sich in dem Kabel befinden dar. Also egal auf welcher Seite im Schaltplan kann man erkennen dass es sich um ein geschirmtes Kabel handelt. Aber ich denke dass es da keine Vorschriften oder ein richtig oder falsch gibt.Hoffe das hilf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung und Darstellung
ms25 am 26.03.2013 um 12:59 Uhr (0)
Etwas Offtopic bzgl. Eplan..Zum Thema ein- oder beidseitige Schirmung:Früher war alles einfacher. Da galt der Grundsatz:Analogsignale einseitig, Digitalsignale beidseitig.Mittlerweile ist die Aussage:Grundsätzlich beidseitig.Man kann in Neuanlagen eigentlich davon ausgehen, dass die Potenzialverhältnisse und Erdungen so gut sind, dass es keine Potenzialverschleppungen über die Kabelschirme gibt.Einseitiges Auflegen des Schirms kann auch zum genauen Gegenteil des erwünschten führen: Man bastelt sich eine wu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
Soudi am 26.03.2013 um 18:02 Uhr (5)
Guten Abend Allerseits!Dieser Beitrag ist ja jetzt schon eine Weile her...Gibt es da Neuigkeiten? Hat jemand Erfahrungen gesammelt mir der Übernahme von ELCAD Zeichnungen nach P8? Nachzeichnen ist ja nicht gerade die komfortabelste Lösung und für Retro-Fit Projekte zu aufwendig. Ich bin sehr über Euer Feedback gespannt Grüsse Soudi------------------GrüsseDaniel---------------------------------------------Gibt es ein Leben nach ELCAD?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
bgischel am 26.03.2013 um 19:37 Uhr (6)
Moin... ich denke wenn man nicht Rolfs Lösung nutzt dann bleibt es wie bisher bei der manuellen Methode: nachzeichnen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
rolf am 27.03.2013 um 08:32 Uhr (7)
Ja, es gibt ein Leben nach ELCAD...Der Konverter ist nicht in Besitz von EPLAN. Den hat OpenCAE entwickelt und OpenCAE bietet den Kauf oder die Dienstleistung an. Natürlich arbeiten wir mit den Softwarehäusern zusammen - man will ja was lernen - und daher kann man das auch z.B. bei EPLAN in Auftrag geben. Die Daten landen aber am Ende wieder bei mir...Schöne Osterfeiertage! Dieses Jahr werden die Eier nicht gefärbt, sondern werden - weißes Ei auf weißem Grund - direkt im Garten versteckt ;-)--------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
bgischel am 29.10.2009 um 11:53 Uhr (6)
Hallo XTomX und willkommen hier Ich verschiebe mal den Beitrag ins P8-Forum... vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Problem...und da geht nix mit importieren. Eventuell Grafik aber da ist Dir ja nicht mit geholfen!GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
robroy55 am 27.03.2013 um 10:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rolf:- weißes Ei auf weißem Grund - direkt im Garten versteckt ;-)Und wenn man braune Eier hat muss man doch wieder malen! ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fused Terminal Blocks
robroy55 am 27.03.2013 um 16:09 Uhr (0)
Maybe that this selections are part of the "Eplan P8 Professional"! In the Select-Version some functions are not released!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fused Terminal Blocks
Stefan-07 am 27.03.2013 um 15:04 Uhr (0)
I searched through the navigator.I have the same version as you do 2.2 (previously your details on the left were showing P8 2.0...). I looked for those property numbers but they are not in the list. I even tried to switch to an IEC symbol (mine is NFPA) but still no luck!I filtered them out for now in my reports but I would be curious to know why cant I access these properties 20851, 20853, 20857 and 20859? Mine only shows 20854 and 20855 in that range...I am wondering if my version of ePlan is limiting me ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sprungziel selbst definieren
hual am 27.03.2013 um 11:32 Uhr (0)
Hallo grüß euch,da die Revisionsverwaltung von EPLAN für mich nicht tauglich ist, möchte ich eine einfache Verfolgbarkeit selbst erstellen.Ich habe mir ein Formular erstellt in denen ich einfach eintrage was ich wann geändert habe, da es sich dabei nur um Kleinigkeiten handelt auch kein Thema.Zur eigentlichen Frage:Ich gebe immer mittelst einfachen Text das BM an wo ich etwas geändert habe. z.b: ==LMS=CTRLC+R1-Y2Habe ich jetzt die Möglichkeit diesem Text einen Querverweis/Hyperlink/Sprungziel zu hinterlege ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenblock richtig in die Artikelverwaltung einpflegen
Baldi1984 am 22.03.2013 um 15:54 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,wie kann ich einen Klemmenblock richtig in die Artikelverwaltung integrieren?Zuerst hatte ich einen Artikel erzeugt und 6 mal (weils ein 6er Block ist) die Funktionsschablone hinterlegt. Dann ist beim Gerät einfügen einer die Hauptfunktion und alles ok.Jetzt ist es aber so, das die Klemmenreihe nicht nur bis 6 geht und wenn ich wie im Bild zu sehen den nächsten Artikel erzeuge spinnt sich Eplan total aus obwohl 8 und 9 aus dem Navigator kommen.Dasselbe Problem ändert sich auch nicht mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |