|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
ÄhPlaner am 22.04.2013 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für das Formular. Es funktioniert alles korrekt, aber wenn man z.B. bei -40A1 2Stück Tragschiene mit je 2m einträgt, kommt die falsche Summe raus. Ich habe das bereits dem ePLAN Support gemeldet, bisher aber leider noch keine Antwort erhalten.Solange man immer nur ein Stück mit einer gewissen Länge hat geht alles. Sobald man aber mehrere Teile mit gleicher Länge braucht (z.B. in einem Schrank) dann gehts halt nicht mehr.Vielleicht hast Du noch eine andere Idee. GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnung in Amerikanische Norm
jens.boa am 22.04.2013 um 12:53 Uhr (0)
hallo ebuse,musst du händisch ersetzen, Eplan hat kein Interesse bei einem Normentausch die "Kennbuchstabennorm"zu tauschen, da man so etwas sowieso nicht braucht, bzw. nur ein kleiner Teil der Anwender und damit der Aufwand den Nutzen übersteigt.(so ungefähr war der Text, der Ablehnung)Das zu einem Normentausch auch ein Tausch des Kennbuchstabensatzes gehört, wäre für mich eigentlich selbsversändlich.gruss jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : QVW und Zeilenumbruch bei SPS-Kästen
nairolf am 23.04.2013 um 07:27 Uhr (0)
Hallo !Ohne ein paar mehr Erklärungen / Bilder ist das hier immer schwierig zu "raten"....1) Wird der Funktionstext (automatisch) an Objekten verwendet, so entfernt EPLAN selbsttätig einen ggf. enthaltenen Zeilenumbruch.Da nicht klar ist, ob es um Funktionstext an SPS-Anschlüssen / -Kästengeht, und welche Darstellungsarten benutzt sind (Übersicht, Allpolig...)ist das halt schwierig zu helfen.2) Also die Kontakte des Schützes auf der selben Seite werden korrekt angezeigt und die auf einer anderen Seite nich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
ÄhPlaner am 23.04.2013 um 07:43 Uhr (0)
Hallo,also je mehr ich versuche, umso merkwürdiger wird das Verhalten von ePLAN. Jetzt im Moment ist es so, dass die Änderungen in meinem Formular scheinbar nicht übernommen werden. Wenn ich also z.B. in einem Formular eine Berechnung mache, wird das nicht in der Auswertung meines Projektes angezeigt, obwohl das Formular übernommen wird. Ich habe das auch bereits dem Support gemeldet, aber die haben noch nicht zurückgerufen. Ich bin echt gefrustet, da alles, was ich mache keine Wirkung hat. Aber vielleicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen aktualisieren sich beim PDF erstellen
bgischel am 23.04.2013 um 11:53 Uhr (0)
Die automatische Seitenbeschreibung wird direkt in den Formulareigenschaften vorgegeben.D.h., wenn Du da nur Inhaltsverzeichnis in der Seitenbeschreibung stehen haben möchtest musst Du das dort (in den Formulareigenschaften) ändern und mit dem Formular (ab)speichern. Ebenso wird hier die Übersetzung gleich mit erledigt.Zum Thema Übersetzung der automatische Seitenbeschreibung gibt es einfache Lösungen hier im Forum. Die mitgelieferten Eplan-Formulare sind in der Regel so aufgebaut das sie, neben dem eigent ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen aktualisieren sich beim PDF erstellen
Graf Charly am 23.04.2013 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!ich möchte ein Inhaltsverzeichnis einfügen, vergebe hierfür auch einen Seitennamen z.B. contents. Jedoch ändert mir eplan, trotz einfrieren einer Auswertung dieser Seite auf den Wert Inhaltsverzeichnis: +63..., siehe Bild ---Wie gewöhne ich dem Programm das ab?Vielen Dank!------------------Gruss Charly[Diese Nachricht wurde von Graf Charly am 23. Apr. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionstext von links nach rechts übernehmen
shigenaga am 23.04.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit den Funktionstext nicht spaltenweise sondern von links nach rechts zu übernehmen?Das Problem ist das im Klemmenplan immer der letzte Funktionstext auf alle Klemmen übertragen wird, da Eplan das ja pfadweise übernimmt.Der Plan ist aber nach mexikanischen Standard (NFPA) gezeichnet worden, d.H. es ist alles von links nach rechts gezeichnet, und nicht von oben nach unten.Die Bilder werden veranschaulichen was ich meine.Die einzige Idee welche ich bis jetzt habe ist, ich füge vor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nornenblatt ändern wie im Eplan Normen_Projekt
kleiner Mann am 24.04.2013 um 13:42 Uhr (0)
Moin,wie kann ich meine Normblätter ändern das die Zuordnung, Anlage, Seitenname auf derZeichnungsseite angezeigt werden?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen->Beschriftung Länge begrenzen
BjoernSchl am 24.04.2013 um 14:17 Uhr (0)
Ok, schade aber danke für die Antwort.Hatte mal irgendwo gehört, dass man Excel-Formeln auch in Eplan eingeben kann. Hätte mir dann einen Schritt gespart. Wüsste aber hier auch nicht, wie man das eingeben soll.Das einfachste ist dann wohl, wie bisher die Ausgabe in Excel zu bearbeiten.Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
100euro am 24.04.2013 um 17:58 Uhr (0)
Danke für die Info wenn ich jetzt ein Projekt anlege welche Projektvorlage kann ich nehmen um Schaltpläne für Hausinstallationen zu fertigen?gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid einführung
ben512 am 25.04.2013 um 07:20 Uhr (0)
HalloWir sind gerade bei der Einführung von Eplan-Fluid in der Firma.Der Querverweis normalen Spulen Eplan ET zu Eplan Fluid funktioniert soweit dass ich im ET-Plan den Funktionstext eingebe und dieser in Fluid angezeigt wird.Geht dies auch umgekehrt, dass die Fluid-Cadler den Funktionstext schreiben? (Diese fangen bei uns immer mit den Projekten an, und die zuweisung aus ET-Sicht wäre dann einfacher ohne zusätzliche Hilfsmittel)Wie geht man bei Ventilinseln vor? bzw wie muss ich diese im ET-Teil erstellen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Netzwerkeinstellungen
PetraRauh1 am 25.04.2013 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen an die anderen Forumsnutzer,Ich bin neu hier und habe folgendes Problem.Nach dem Ersatz der Festplatte des Rechners, auf dem die Projekte gelagert sind, findet EPLAN nicht mehr die Projekte. Ich habe schon versucht das Verzeichnis neu einzulesen -- hatte damit aber keinen Erfolg.Über Projekt --Verwaltung -- Server sind die Projekte zu sehen; auch die Projektdaten.Beim Öffnen eines Projektes erscheint die Meldung Projekt konnte nicht geöffnet werden. Schaut man sich die Meldung genauer an, heiß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe oder Einzelteil
pepe-perez am 26.04.2013 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Eplan Gemeinde,Ich habe mal noch eine Frage um eine bestmögliche Lösung zu finden ohne viel frickeln zu müssen, aber doch Eplan gerecht.Wir möchten von Siemens eine Redundante CPU der 400er Reihe einsetzten. Diese gibts als Bundle 6ES7 400-0HR02-4AB0Das beinhaltet ein Rack, zwei Stromversorgungen, zwei CPUs und Kabel.Wie würdet Ihr das im Artikel aufbauen? Als Einzelteil oder Baugruppe? (ich tangiere zu einer Baugruppe aus den einzelnen Teilen, da so besser nachbestellt werden kann)Wie würdet Ihr das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |