|
EPLAN Electric P8 : Nornenblatt ändern wie im Eplan Normen_Projekt
kleiner Mann am 25.04.2013 um 10:02 Uhr (0)
danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3RN1010-1BB00
Joe1961 am 25.04.2013 um 10:40 Uhr (0)
Wo finde ich das Macro 3RN1010-1BB00.Ist bei eplan und bei Siemens online nicht vorhanden.Wie zeichnet man sich das im Notfall selber?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3RN1010-1BB00
ew700441 am 25.04.2013 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Joe,nimm doch ein ähnliches, trage die Artikelnummer ein, dann "rechts-Klick" - Artikel erzeugen.Das dann erscheinende Fenster ausfüllen wie gewünscht und das war es.(Das ist der schmutzigste Weg, bei Eplan gibt es aber bekanntlichmehrere Wege)GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens Macro
Joe1961 am 25.04.2013 um 10:49 Uhr (0)
Wo finde ich das Macro 3RN1010-1BB00.Ist bei eplan und bei Siemens online nicht vorhanden.Wie zeichnet man sich das im Notfall selber?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
naruna am 25.04.2013 um 09:09 Uhr (0)
Ja habe ich auch bereits probiert, selbe Fehlermeldung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
bgischel am 25.04.2013 um 12:42 Uhr (0)
Mahlzeit... Mal eine Frage zur Log-Datei. Da steht u.a. drin: "Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch". Das hast Du schon geprüft das hier alles (Windows)Systemgerecht abläuft? Steht im Dialog der die Fehlermeldung bringt noch etwas? Wie lautet eigentlich der Name des zw1-Files bzw. steht im Dateinamen irgendwas expotisches drin? Hat Dein Kunde damit auch ein Problem?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 SM.txt |
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
naruna am 25.04.2013 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe von unserem Kunden einen Schaltplan bekommen (ZW1 Datei) wenn ich diese bei mir öffnen möchte bekomme ichimmer folgene Fehlermeldung: "Die Bezeichnung der Datenbank ist nicht zulässig"Habe die Fehlerdatei mal als Anhang vielleicht kennt jemand das Problem oder kann mir weiterhelfen.besten Dank!GrußDaniel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
bbe-bac am 25.04.2013 um 09:07 Uhr (0)
Moin!Hast du es schon mit Projekt Wiederherstellen Projekt versucht?------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
robroy55 am 25.04.2013 um 12:17 Uhr (0)
Könnte sein dass deine Version nicht mit der Kundenversion überein stimmt.Mit diesem Tool kannst Du die Eplan-Datei prüfen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
naruna am 25.04.2013 um 12:29 Uhr (0)
Habe es gerade mit dem Tool probiert, haben die selbe Version trotzdem tut sich nix solangsam verzweifel ich doch etwas...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
naruna am 25.04.2013 um 12:57 Uhr (0)
Mahlzeit,also mein Kunde hat kein Problem damit, habe die Datei nun nochmal neu angefordert vielleicht liegt es daran.wo kann ich die von dir gennanten Einstellungen prüfen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script Seiteneigenschaften?
dekol am 25.04.2013 um 10:00 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich bin derzeit dabei, mich mit dem Thema Eplan Scripting zu befassen. Als erste Hilfestellung habe ich mir bereits das Buch von Johann Weiher (Eplan Automatisieren) zu Gemüte geführt (sehr gutes Buch!). Mein Ziel ist es eine Art Druckassistenten zu erschaffen, der mir einiges an Arbeit abnimmt.Zum Hintergrund:Wir haben in unseren Normblättern über ein Benutzer-Zusatzfeld ein Wasserzeichen abgebildet, welches die Version des Plans angibt (Fertigung, Montage, SPS-Abteilung...etc.) Bislang mus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script Seiteneigenschaften?
F.S. am 25.04.2013 um 11:56 Uhr (1)
Hallo,was passiert denn wenn du vor dem aufrufen des Script im Seiten-Navigator das Projekt markierst?------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |