 ExportProjectAsPDF_V2.0.txt |
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit amerikanischen Datumsformat
MT-Messtechnik am 10.06.2013 um 10:36 Uhr (0)
Hallo liebe ePlan GemeindeWie kann ich das Skript so erweitern, dass der Dateiname durch Datum ergänzt wird (YYYYMMDD)?Leider bin ich selber nicht so durch im Skripten.Vielen Dank für eure Hilfe.------------------Sascha
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK nummerierung strukturunabhängig
hual am 10.06.2013 um 09:53 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe 20 Einbauorte wo immer idente Betriebsmittel darin sind.Alle BMs sind immer von 1-32 oder so nummeriert (DB01 - DB32) zum Beispiel.Mir wurde jetzt aufgetragen diese BM fortlaufend zu nummerieren, als DB01 - DB128.Wenn ich jetzt im Betriebsmittelnavigator jetzt alle betroffenen BMs markiere und auf nummerieren gehe, schaffe ich es nicht, dass EPLAN die strukturen vernachlässigt und fortlaufend nummeriert. Ich bekomme in der Vorschau, egal was ich versuche immer wieder DB01 - DB32 in je ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK nummerierung strukturunabhängig
hual am 10.06.2013 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Susi,ich nutze eine "übergeordnete" Struktur. Also sowohl Strukturbezpgen als auch forltlaufend nummeriert mit eindeutiger BMK bei Kabel und Abbruchstellen.Leider ist das für Geräte nicht möglich...Somit macht EPLAN alles richtig, aber halt doch nicht so wie ich es brauche...Die Möglichkeit vorab eine Nummerierung in Excel zu machen und dann reinzukopieren in die tabellarische Ansicht find ich eine gute Idee. Das werd ich versuchen.Wie komm ich in die tabellarische Ansicht? Hier gabs doch ein schönes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multiuser-Konflikt
MHemp am 07.06.2013 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammenein Kollege guckt sich unsere Projekte immer über ePLAN P8 View an. Gestern hat er ePLAN P8 View 2.2 installiert. Voher hat er die 2.1 Version deinstalliert.Seitdem kann er keine Projekte mehr öffnen. Wenn er ein Projekt öffnen möchte, kommt folgende Fehlermeldung:Multiuser-KonfliktKein Zugriff möglich. Die Datenbank wird von einem anderen Benutzer exklusiv gesperrt.Wir legen immer Kopien von unseren Projekten in einem andren Ordner auf dem Netzwerk ab. Und er hat kein Dongle.Woran liegt das? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multiuser-Konflikt
HKXVZBi am 10.06.2013 um 14:04 Uhr (0)
ab Version 2.2 kann man Projekte in drei verschiedenen Modi öffnen (Standard, Exklusiv, Schreibgeschützt) so ist es jedenfalls in der P8 2.2 Version, aber denke mal beim Viewer wird das ähnlich sein.schaut vielleicht sonst noch jemand das Projekt mit einer anderen ePlan Version an?des weiteren können Projekte jetzt nicht mehr mit verschiedenen eplan Versionen gleichzeitig geöffnet werden, aber in wie weit der viewer davon betroffen ist, kann ich nicht sagen!------------------Gruß Marco--------------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit amerikanischen Datumsformat
MT-Messtechnik am 10.06.2013 um 14:09 Uhr (0)
Das Skript funktioniert nun wie gewünscht.Am Schluss des Skriptes ist folgendes zu ändern und zu ergänzen.Code: string strDate = DateTime.Now.ToString("yyyyMMdd");ProjectName = System.IO.Path.GetFileNameWithoutExtension(sSelectedProjectData) + "_" + strDate;Weiter ist zu beachten, dass in ePlan keine Dateinamen erzeugen ausgewählt ist unter Einstellungen: PDF: Export.Grüsse------------------Sascha
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem bei Import Übersetzung
susi 7 am 10.06.2013 um 14:14 Uhr (0)
Du kannst 2 verschiedene Unicode-Texttypen importieren, Eplan 21 und den normalenWas hast Du genommenHast Du Dir die Text-Datei mal mit nem Editor angeguckt, ist der Aufbau o.k. ?Sprachkenner usw in Zeile 1 ?------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem bei Import Übersetzung
Holger_K am 11.06.2013 um 11:58 Uhr (0)
Die erste Spaltenüberschrift "de_DE" die zweite "fr_FR" und die dritte "COMMENT"GrußHolgerEDIT: Und als Import "Tabulator - getrennte Unicode Datei (*.txt)" ohne Eplan 21[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 11. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Hilfe Funktioniert nicht mehr.
Sebastianr1980 am 13.06.2013 um 22:01 Uhr (0)
Gleiches Problem gilt für EPLAN5 unter windows 7, hängt mit dem IE zusammen. hier ein Link:http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=91
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmensortierung Etagenklemmen
EplAndreas am 11.06.2013 um 12:19 Uhr (0)
Ist schonne Weile her das Thema, aber bei mir gab es gestern ein kleines "Aha"-Erlebnis dazu... wer es auch noch nicht wußte:Um Mehrstocklemmen als zusammengehörig zu erkennen, muss Eplan die Etagenreihenfolge entweder aufsteigend oder absteigend nummerieren (1-2-3-4... oder 4-3-2-1)... durcheinander geht nicht!Deshalb wird die Klemmensortierung eventl. in eine ungewünschte Reihenfolge umgeschmissen.Bisher legte ich die Etagen einer Mehrstockklemme immer den Tatsachen zufolge an (Z.B. 1=PE, 2=L(Hauptklemme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzumgebung
Jens Jojo am 13.06.2013 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie komme ich noch mal an das Fenster um einen Lizenzschlüssel einzugeben?Ich habe ein zusatztool gekauft und muss einen neuen Schlüssel eingeben.Super das man hier keine Anweisung bekommt von Eplan. Und so früh bekomm ich da keinen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DI auf DO zuweisen => keine Meldung?
RET-DWR am 12.06.2013 um 17:03 Uhr (0)
Habe das gerade mit dem Support geklärt. = Eure Meinung? Eplan unterscheidet nicht zwischen den logischen SPS-Anschlüssen. Ein allpoliger Anschluss (DI;DO;AI;AO) kann immer mit den Infos aus der Übersicht überschrieben/getauscht werden. Nur die verschiedenen Anschlussversorgungen werden bei nicht passenden Funktionsdefinitionen gemeldet.Bei uns in den Schemata sind manchmal Eingänge und Ausgänge oben. Das heisst eine Verwechslung ist bei der Zuweisung grundsätzlich möglich.Möglichkeiten würden zukünftig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DI auf DO zuweisen => keine Meldung?
robroy55 am 12.06.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Dominic,ich schätze mal dass da beim Symbol die Funktionsdefinition auf "SPS allgemein" oder so eingestellt war. Wenn im Symbol nicht eindeutig DI oder DO eingestellt ist kann Eplan das auch nicht unterscheiden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |