|
EPLAN Electric P8 : Kabel-BMK mit Zielbezeichnung
nairolf am 24.06.2013 um 10:59 Uhr (0)
Hallo !Nur als ergänzende Info:In der DIN EN 62491 zur Kennzeichnung / Beschriftung von Kabeln sind hilfreiche Tipps drin:Wie ein Kabel identifizierend benannt wird, hat nichts damit zu tun, was auf die Schilder am Kabelbeschriftet wird. Die manuelle Kabelnummerierung nach Quelle- und Ziel sehe ich immer etwas problematisch,da hier der Anwender aktiv werden muss wenn sich z.B. das Ziel/ die Quelle ändert.Bisher am besten bin ich mit der gemischten Kennzeichnung nach Norm gefahren, d.h. auf das Schild am Ka ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch Eplan V 2.2
zandi am 24.06.2013 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Eplaner, Ich hätte da mal eine Frage. Ich hab im Eplan 2.0 das Wörterbuch für unsere Allgemeinen Seiten erstellt die funktioniert auch. Jetzt wollte ich ganz gerne die Daten im 2.2 haben. Ich hab das Wörterbuch kopiert und im Ordner vom Eplan 2.2 abgelegt und auch ausgewählt die Einstellungen sind genauso wie im 2.0, leider funktioniert es nicht komplett. Das Titelblatt wird mir nur die Straße übersetzt, der restliche Text wird mit "Text fehlt" angezeigt, obwohl im Wörterbuch alles vorhanden ist. Öf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch Eplan V 2.2
cad_hans am 24.06.2013 um 12:55 Uhr (0)
hallo,hast du schon überprüft ob das formular auch in deinem projekt aktuell ist?speziell wenn man versch. eplan versionen benutzt kann das mit dem stammdatenabgleich etwas knifflig sein.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch Eplan V 2.2
zandi am 24.06.2013 um 13:06 Uhr (0)
Hi, vielen Dank Hab den Fehler gefunden war nicht aktuell weil ich das Formular mal umbenannt hatte .. nu passt alles ------------------Mfg Zandi---------------------------------------------------Der Optimist irrt genau so oft wie der Pessimist, nur der Optimist hat noch Spaß dabei!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch Eplan V 2.2
VoCAE am 24.06.2013 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Zandi,die Frage ist doch, woher die zu übersetzenden Texte kommen. Sind es die Texte aus den Projekteigenschaften, dann müssen dies auch in den Projekteigenschaften übersetzt werden. Dann solltest du auch kontrollieren, was bei Eplan an Umfang zu übersetzender Seiten eingestellt ist. GrußAndi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch Eplan V 2.2
zandi am 24.06.2013 um 13:15 Uhr (0)
Das passt alles funktioniert jetzt vielen vielen dank ------------------Mfg Zandi---------------------------------------------------Der Optimist irrt genau so oft wie der Pessimist, nur hat der Optimist noch Spaß dabei!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 V1.9 Projekte konvertieren in P8 V2.2
HAndi am 24.06.2013 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Bernd,habe ich auch schon ausprobiert.Datenbank gelöscht, Projektverwaltung geöffnet EPLAN merkt oh Datenbank fehlt, neue anlegen? Klick auf JA und das war es.Wieder Fehlermeldung.Ich habs jetzt schon lokal auf C: und auf dem Server probiert, mit Adminrechten und ohne. Es kommt immer eine Fehlermeldung entweder das EPLAN die Datenbank nicht findet oder das irgendwas mit ISAM fehlt? Die Leute von der Hotline meinten vielleicht was mit Ordnerberechtigungen.Muß unsere IT morgen mal nachschauen ob die n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan solid works
pwisniewski am 25.06.2013 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von patti1887:moin, gibt es eine Möglichkeit in Solid Works erstellte Pneumatik Pläne in eplan p8 zu importieren???Danke schonmal! wen u das propanel hast kannst du das stmp fiele importieren und du kannst das Routing machen http://www.youtube.com/watch?v=X2s7Y7brteo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan solid works
patti1887 am 20.06.2013 um 07:26 Uhr (0)
moin, gibt es eine Möglichkeit in Solid Works erstellte Pneumatik Pläne in eplan p8 zu importieren???Danke schonmal!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan solid works
Holger_K am 20.06.2013 um 08:36 Uhr (0)
Eplan kann auf jeden Fall DXF bzw. DWG Dateien importieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt
cad-hero am 24.06.2013 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hätte mal kurz ne Frage zu einem Platzhalterobjekt das ich zur Darstellung von DIP-Schalternzum Einstellen der Profibus-Adresse für Profibus-Teilnehmer nutze. Ich habe mir das Makro aus dem Forum geladen das auch wunderbar funktioniert. Ich habe nur das Problem das ich die Darstellung der ON bzw. OFF-Stellung der gesamten Reihe bestehend aus 7-DIP-Switches (Adresse 1-127) ändern muss da bei meinem Gerät die ON/OFF-Stellung getauscht ist.(OFF nicht in der oberen Reihe, sondern unten!)Nun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel zuweisen
patti1887 am 25.06.2013 um 08:59 Uhr (0)
moin,woran kann es liegen das ich das feld geräteauswahl nicht anklicken kann bei der artikelzuweisung? und bei artikelnummer das feld auch grau hinterlegt ist.bin noch anfänger in eplan!Danke für eure Hilfe!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel zuweisen
nairolf am 25.06.2013 um 13:33 Uhr (0)
Hallo !Alles klar: Du hast kein EPLAN Fluid (oder Fluid-AddOn)als Lizenz-- Bearbeitung mit P8 nicht möglich.Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |