|
EPLAN Electric P8 : Artikel erzeugen
PeSm am 15.07.2013 um 16:51 Uhr (0)
Guten Tag, für viele ist meine Frage sicher banal, aber da ich schon einge Zeit rumprobiere muss ich sie stellen. Ich bin erst seit Juni mit EPLAN 8 beschäftigt. Ich habe leider keinen Zugriff auf das DATA Portal und muss vieles per Hand lösen.Im Moment bin ich bei der Festlegung der Artikel. Mit Hilfe des Forums konnte ich schon einige heikle Fälle lösen, nur diesmal will es nicht gelingen. Im Projekt habe ich das IEC-Symbol allpolig XTRPE verwendet und möchte den Artikel Weidmüller Erdleitertrennklemme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel erzeugen
PeSm am 17.07.2013 um 08:36 Uhr (0)
Guten Morgen!Danke an Baldi1984 und Holger_K. Eure Tips werde ich gern berücksichtigen. Da ich erst seit ca 7 Wochen mit diesem EPLAN arbeite und nicht weis was mein Vorgänger "verzapft" hat bin ich auf solche Tips angewiesen.Um keinen neuen BEitrag zu eröffnen möchte ich noch ein Problem?? schildern. Eigentlich habe ich es nicht als solches angesehen, aber es kann sein, dass auch dadurch Unstimmigkeiten entstehen.Nach eminem Einstieg in die Firma hatte ich ca. 3 Wochen keinen eigenen Account und habe das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan erzeugen - Anschlussbezeichnung
BMGFlo am 12.07.2013 um 13:50 Uhr (5)
Guten Tag zusammen, schon wieder ich mit einem Problem.Ich habe schon ähnliche Themen gelesen, komme aber nicht wirklich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.Klemme: PXC.3031306 - 4 Anschlüssehttp://eplandata.de/portal/pt_BR/part/PXC.3031306?cookieset=1Problem:Im Anhang sieht man einmal den Klemmenplan Jetzt:Hier fehlt mir die Anschlussbezeichnung für 1b 1c 1d sowie die Querverweise.Ich habe auch ein Bild von der Klemme 1a beigefügt: Diese ist als Hauptartikel gekenntzeichnet, die andern 3 nicht, sondern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik, eigensichere Kanäle kennzeichnen
Stefan_T am 24.06.2009 um 10:22 Uhr (0)
Ja, die Füllfläche möchte ich gern als Muster oder Schraffur, falls so etwas geht.GrußStefan------------------Eplan 5.70Elcad 5.8 - 7.4
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adressierung Analogkarte (siemens)
hunghu am 18.07.2013 um 09:16 Uhr (1)
Hallo,Falls jemand nochmal auf dieses Problem stösst:ich habe es mittlerweile über den Eplan Support klären können.In diesem Fall war ein kleiner Fehler im Makro von Siemens.Und zwar war in dieser Eigenschaften-Tabelle im Eigenschafter-Fenster der Anschlüsseals Datentyp Bool eingetragen. Mit Word hats dann direkt geklappt.Gruss Florian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adressierung Analogkarte (siemens)
hunghu am 17.07.2013 um 22:11 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin seit ein paar Wochen Eplan Nutzer und habe bisher leider "nur" den 3-Tage Compact Kurs besuchen können.Bin gerade über folgendes Problem gestolpert:Ich habe eine S7-300 Analogkarte (7KF02) eingefügt und wollte diese mit Adresse versehen.Leider mach mir die Adressierungsfunktion immer E528, E529, E530 usw. daraus, anstatt PEW528, PEW530, PEW532 usw.Das Siemens Makro hat an den Pins IWX, IWX+2, IWX+4 stehen, was ja eigentlich passen sollte.Wie bekomme ich aber jetzt das System dazu PEW st ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PE Klemmen Nummerierung
PFC am 22.05.2013 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Leute,Da wir nicht glücklich mit unserer Klemmennummerierung sind bitte ich euch um Euren Input.Wir beschriften unsere Klemmen mit 1,2,3..usw. Auch unsere PE-Klemmen werden nummeriert damit die eindeutige Zielzuordung gewährleistet ist. (Früher haben wir im EPLAN 5.70 alle PE-Klemmen mit PE beschriftet! War für mich immer ein riesen Aufwand diese im Klemmenplan zu sortieren)Jetzt kommt öftes die Kritik unserer Servicetechniker wenn PE-Klemmen irgendwo in der Mitte der Klemmleiste dazukommmen, dass di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ordner in Artikel Baum einfügen
CaptainFlint am 19.07.2013 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,ich suche eine Möglichkeit einen Ordner in die Artikel-Baum Struktur ein zu fügen.Derzeit ist der Baum noch Eplan Standard:Artikel Elektrotechnik Einzelteil Kabelmein Wunsch: Kabel von Hersteller 1 Kabel von Hersteller 2Ich habe das Forum schon durchsucht und die Info gefunden das es geht. Ich weiß nur nicht wie.Ich wäre für einen Tipp oder Link dankbar.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Batch-Projektkonvertierung 5.7 -> P8
F.S. am 18.07.2013 um 13:12 Uhr (1)
Hallo,per Script (ausserhalb oder innerhalb von Eplan) ginge da bestimmt was, jedoch muß man da sehr genau die Verzeichnisstrukturen beachten und bedenken.Man sollte auch bedenken das durch das Konvertieren nach P8 die Datenmenge (der Projekte) explodiert!(Ich schätze das deine 75.000 Projekte jetzt vieleicht 150GB belegen, nach der Konvertierung in P8 aber bestimmt 4.000GB!)------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Batch-Projektkonvertierung 5.7 -> P8
P-BR am 18.07.2013 um 17:58 Uhr (1)
Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit Batch-Konvertierung von EPLAN 5.7 auf P8 2.x ?? Theoretisch müsste es das Problem bei vielen langjährigen (treuen) EPLAN-Anwendern geben...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Batch-Projektkonvertierung 5.7 -> P8
HOC am 25.03.2024 um 15:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr Burns:..Eplan P8 erwartet jeweils eine EDOC_PRJ.CUM-Datei..Hallo Mr. Burns und die anderen alten Profis,Wie habt ihr die Konvertierung von Eplan4, Eplan5.20 nach P8 durchgeführt ohne jedes Projekt zuvor mit Eplan5.70 öffnen/bearbeiten zu müssen?------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Batch-Projektkonvertierung 5.7 -> P8
Mr Burns am 10.07.2013 um 14:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,Wir haben unzählige Projekte, die noch im 5.7-Format vorliegen. Momentan stellt das noch kein grosses Problem dar, da es per Datenübername in P8 übernommen werden kann. Wir machen von dieser Funktion auch regen Gebrauch, da wir viele Umbauaufträge an alten Maschinen verkaufen, deren Schemas noch in 5.7 vorliegen.Nun ist es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis:a) meine Mitarbeiter Eplan 5.7 nicht mehr bedienen können oderb) Eplan mit der Version P9 kommt, die dann die Datenübernahme nur noc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Batch-Projektkonvertierung 5.7 -> P8
F.S. am 10.07.2013 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Mr Burns,Im "Eplan 5-Assistent für die Projektübernahme" ist im Feld Quelle eine Mehrfachauswahl von Projekten möglich.(siehe auch Auszug aus der OH)------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |