|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext wird falsch übertragen
Sachsi am 24.04.2013 um 11:42 Uhr (1)
@Marco: O.o Bei mir is auch an den Geräteanschlüssen von =74-B14 der richtige Text drinnen?!?! langsam wird´s ganz kurios...@Davy_Gabriels: Is eigentlich ja aber nicht Sinn der Sache, da am Gerätekasten auch mal andere Sachen (wie z.b. Einstellungen) stehen können... Vor allem kapiers ich nicht das er, obwohl es sich im selben Pfad (3) befindet, den falschen Text anzieht???Muss das ganze halt so lösen das meine Kollegen, dennen ich momentan Vorlageprojekte erstelle, dass leicht kapieren... :-/ Die meiste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennavigator sort: & = Seitennummer
BMGFlo am 01.08.2013 um 14:39 Uhr (1)
Hey zusammen,versuche seit geraumer Zeit meinen Seitennavigator nach einem Schema zu sortieren.Zurzeit:=5 Test +E1/1 +E1/10 +E1/11 +E2/2 +E2/20 +E2/21Mein Ziel ist aber:=5 Test +E1/1 +E2/2 +E1/10 +E1/11 +E2/20 +E2/21Habs schon mit Aufstellort beschreibend versucht dann siehts im Seitennavigator so aus:=5 Test 1 2 10 11 20 21was ja grundsätzlich mein Ziel ist, aber leider wird der Ort nicht mehr in der Beschreibung angezeigt.Weiss jemand wie man das Einstellen kann?Schonmal DankeFlo------------------ePLAN P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel als Beistellteil
BMGFlo am 01.08.2013 um 15:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir benutzen genau dieses System über das Feld Teileart.Und zwar schreiben wir den Wert "B" in das Feld.Nun zu meiner Frage:Unser PMS braucht den Wert "B", ist es aber möglich in P8 eine Umwandlung von "B" in den Text: "Ja" zu machen, damit in der Artikelliste nicht B sondern Ja angezeigt wird?EDIT: Hat sich erledigt, hab es über einen Ersetzungstext mit Eigenschaften berechnet gelöstMfG Flo------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus[Diese Nachricht wurde von BMGFlo am 01. Aug. 2 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Beispielscipt.zip |
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
wicked1 am 07.02.2013 um 08:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein Beispiel liefere ich natürlich gerne. Das Skript soll einen einfachen PDF-Export durchführen.Ein kleiner Test soeben ergab, dass das Skript über "Dienstprogramme - Automatisiert bearbeiten - Ausführen..." problemlos lauffähig ist. Über "Scripte - Ausführen..." erhalte ich sofort eine Fehlermeldung ("Der erwartete Aufrufparameter strProjectName fehlt")! Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
bgischel am 06.02.2013 um 19:22 Uhr (4)
Hallo wicked1 und willkommen hier ich denke ein (bis zur 2.1 funktionierendes) Beispielscript von Dir wäre für die fleißigen ScriptHelfer hier im Forum sehr hilfreich um das eventuell selber mal nachstellen zu können.GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Neues Scripting-Verfahren seit EPLAN P8 Version 2.1
wicked1 am 06.02.2013 um 09:54 Uhr (15)
Hallo,mal vorausgeschickt: ich bin kein ausgewiesener Programmierer. Beim Scripten habe ich jedoch bislang immer einen Weg gefunden, mein Ziel zu erreichen.So war es bislang auch beim Scripten in EPLAN.Die Nutzung der automatisch erstellten Scripten in EPLAN und Umfunktionierung zu eigenen Scripten klappte immer recht gut. Aus [Start] einfach [DeclareAction("ActionName")] machen, und die Zeile mit dem Projektnamen in den Parametern auskommentieren.Seit Version 2.1 sehen die automatisch erstellten Scripten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel exportieren
Cremer M am 10.06.2009 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Reiner, du kannst dir die Stückliste erstellen wie du möchtest. Dabei kann du dir eine Vorlage machen in Excel wie du möchtest !!! Dabei musst du für die Header Dateien #H# eingeben und für die normalen einfach ### an der Stelle, wo du sie haben möchtest. Am besten einfach mal damit spielen. Die Funktionen musst du dann der Reihe nach wie in Bild 1 zusehen eingeben. Dabei macht Eplan alles von links nach rechts und von oben nach unten. Nach Excel kannst du dir dann alle möglichen Sachen ausgeben lass ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung / Strukturabhängig
Holger_K am 17.07.2013 um 15:45 Uhr (1)
Das Verhalten von P8 ist da wohl nicht so wie wir das Erwarten. Im Bild habe ich zwei Orte über Abbruchstellen verbunden. Bei gleichem Zähler beginnt der Unterzähler im neuen Ort wieder mit (a). In allen anderen Fällen wird zwar der Zähler zurückgesetzt aber der Unterzähler nicht. Vielleicht so gewollt oder ein Bug. Habe die 2.3 noch nicht drauf um es mal da zu testen. Ansonsten dann wohl doch mal an Eplan wenden.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung / Strukturabhängig
hual am 18.10.2013 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Bernd,da geb ich dir einerseits vollkommen recht, ABERda ich bereits mit 2 Mitarbeiten von EPLAN ziemlich lange und ausführlich über das Thema telefoniert habe, die Softwareentwicklung sich das ganze auch schon angesehen hat und das Ergebnis mir mitgeteilt hat, seh ich nicht ein warum ich nochmal das ganze anleiern muss ohne Zusage dass dann auch was gemacht wird.Die QS-Schiene muss bei EPLAN besser werden. Für die Support Preise erhoffte ich mir schon ein wenig mehr kundennahes Verhalten.Wir z.B. wü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : automatische Verbindungsnummerierung -> neue Verbindung
hual am 23.05.2013 um 10:03 Uhr (1)
Guten Morgen,ich hab in meinem Projekt die Verbindungen automatisch platzieren und nummerieren lassen.Danach allen Aderfarbe, Artikelnummer etc. zugewiesen.Hat super funktioniert.Jetzt ist es aber so, dass ich ein paar Geräte nachbestücken musst und damit auch neue Verbindungen hinzugekommen sind.Ich habe jetzt manuell Verbindungsdefinitionspunkte draufgesetzt und wollte dass EPLAN mir diese jetzt in die Nummerierung eingliedert.Projekdaten-Verbindungen-Nummerieren bringt mich nicht zum Ziel.In der Ergibni ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : zwei Verbindungsdefinitionspunkte mit unterschiedlicher Beschriftung
pegu am 02.08.2013 um 12:21 Uhr (15)
Hallo zusammen,für ein Projekt für USA soll an allen Klemmpunkten eine Einzeladerbeschriftung mit der Bezeichnung das Anschlusspunkts hin.Bis jetzt kann ich die Verbindungsdefinitionspunkte automatisch setzen lassen. Aber ich brauche ja je Seite einen davon. D.h. je Verbindung zwei Stück.Kann das Eplan? Wenn ja wie? Und wie bekomme ich schnell und einfach den jeweiligen Anschlusspunkt an die einzelne Verbindung?Vielen Dank für Eure Hilfe!GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 bmk.zip |
EPLAN Electric P8 : BMK Ausgabe nach Excel
HKXVZBi am 09.05.2012 um 13:56 Uhr (1)
genau so,wenn du mit Vorlagen arbeitest musst du in der xls Datei natürlich die entsprechenden Platzhalter eintragen damit eplan weiß wo was eingetragen werden soll Platzhalter können seinKopfbereich: #H# Etikett: ###Fußbereich: ??? (ist mir leider nicht bekannt)anbei mal ein Bsp. mit Schema und XLS DateiEditin deinem Stammdatenverzeichnis Vorlagen"Kundenkennung"gibt es einige Bsp. XLS Dateien welche ähnlich aufgebaut sind------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Torsten-2211 am 29.08.2007 um 13:27 Uhr (3)
Thema: EPLAN P8 ResetProblem: P8 Startet nicht (Fehlermeldung im Anhang)Lösung:Verknüpfung erstellen zu W3u.exe und mit /setup ergänzen. Die Leerstelle hinter dem eigentlichen String ist wichtig.String sieht dann ungefähr so aus: Electric P81.8.4BINW3u.exe" /setupEplan wird dann quasi resettet! Alle Einstellungen müssen dann neu Importiert oder neu vorgenommen werden, aber dafür läuft es wieder!Dank dem Support! Ach ja, sollte man danach wieder entfernen sonst wirds halt jedesmal zurückgesetzt! -------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |