|
EPLAN Electric P8 : Seitennavigator sort: & = Seitennummer
BMGFlo am 12.08.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hi, das mit der Druckreihenfolge ist in Ordnung, nur zeigt der Navi ja leider immer noch nicht den Einbauort an jeder Seite an =(------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Diagramm - mehrere Karten eine Seite
bgischel am 30.12.2008 um 16:01 Uhr (6)
Du mußt das im Formular (Formulareigenschaften) vorgeben. Bspw. also wenn die Auswertung max. 4 mal auf der Seite platziert werden kann, dann könnte man je 2 Spalten und je 2 Zeilen vorgeben...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Diagramm - mehrere Karten eine Seite
BMGFlo am 12.08.2013 um 15:55 Uhr (1)
Hallo zusammen, grausam das ich diesen Thread nochmal hervorholen muss, aber ich habe genau das gleiche Problem wie THEM, nur bekomme ich das mit den Spalten / Zeilen nicht hin, bei werden die Daten einfach übereinander geschrieben....------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Diagramm - mehrere Karten eine Seite
bgischel am 12.08.2013 um 19:26 Uhr (4)
Am besten ist Du schaust Dir mal ein ähnliches Formular von Eplan und dort die Formulareigenschaften selbst an. Hier wird vieles gesteuert u.a. auch in welche Richtung die Daten ausgewertet oder wieviel Spalten / Zeilen an Daten erzeugt werden sollen. Möchtest Du bspw. 2 Spalten mit den gleichen Daten haben dann muss in den Formulareigenschaften u.a. auch für die Spaltenanzahl eine 2 sowie eine maximale Spaltenbreite vorgegeben werden (alles natürlich nur Kurzfassung - da gibt es noch ein paar Sachen mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Diagramm - mehrere Karten eine Seite
BMGFlo am 13.08.2013 um 08:05 Uhr (1)
Hallo Bernd, ich möchte das Formular F19_000.f19 benutzen da dieses genau auf meine Anwendung passt. Da ich aber wie THEM SPS-Karten mit nur 4 Eingängen oder 4 Ausgängen hab, möchte ich auch mehrere Karten auf eine Seite. Das Formular ist ja Standard dann muss ich das ja nicht hochladen oder?MfG Flo------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüfverfahren in EPLAN
nilsbeck am 13.08.2013 um 09:51 Uhr (5)
Hallo liebe Gemeinde,In der aktuellen Broschüre von EPLAN Electric P8 steht, dass es automatische Prüfverfahren gibt.Meine Frage diesbezüglich ist, wie diese Prüfungen stattfinden. Wie können bestimmte Prüfungen in das Projekt eingefügt werden. Sind dafür z.B. Wertelisten definierbar, oder sind für bestimmte Felder min-max-Bedienungen festzulegen? Ist es möglich mit Hilfe von Skripten o.ä. auch komplexere Prüfungen vollziehen zu lassen? Wann werden diese geprüft? Auf Knopfdruck oder automatisch, wenn sich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüfverfahren in EPLAN
susi 7 am 13.08.2013 um 10:31 Uhr (1)
Hallo,das integrierte Standard-Prüfverfahren findest Du unter Projektdaten - MeldungenHier lassen sich in Rubriken unterteil vorprogrammierte Prüfungen ein- und ausschalten, Filter auf die Prüfungen einstellen uswInfos findest Du in der Onlinehilfe.------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaften in der Artikelverwaltung verwenden
hual am 13.08.2013 um 13:21 Uhr (1)
Hallo grüß euch,wir haben in unserem bestehenden ERP System alle wichtigen Artikeldaten bereits abelegt und ich würde gerne mit EPLAN auf diesen Datenpool zugreigen.Als ersten Schritt würde ich gern auf die Produktbilder zugreifen. Da wir alle Bilder nach demselben Schema abgelegt haben, wäre es toll, wenn ich einfach im EPLAN Artikel im Feld Bilddatei Eigenschaften verwendne könnte.Pfad/20100.jpgSomit wären automatisch immer die richtigen Bilddateien zugeordnet.Dasselbe dann für DatenblätterPfad/20100.pdf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
Trauti am 05.02.2009 um 09:29 Uhr (7)
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits! So, ich habe eben nochmal nach dem Stecker-BMK an den betreffenden SPS-Karten geschaut. Und - Bernd hat Recht!An den SPS-Anschlüssen der Karte -A20 in der allpoligen Darstellung ist das Stecker-BMK -X eingetragen (s. "eigenschaften_a20.jpg"), bei den anderen Karten nicht (s. "eigenschaften_a60.jpg").Da muss aber was während der Übernahme des Projektes in P8 schief gelaufen sein, oder? Denn in Eplan 5.70 sind alle SPS-Karten identisch, d.h. ich habe die damals ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
Trauti am 04.02.2009 um 11:24 Uhr (1)
Hallo Alti,der SPS-Kasten ist immer der gleiche. Wie gesagt, nach Übernahme aus P8 hab ich an den Seiten nix gemacht. In der Auswertung erscheint kein Fehler, der irgendwas mit SPS oder diesen Seiten zu tun hat. "Nur" Meldungen, die wohl mit der Übernahme in P8 zu tun haben, denn in Eplan 5.70 ist das Projekt fehlerfrei.Du hast schon Recht mit der Konvertierung... aber sag das mal meinem Cheffe... Viele Grüße,Stefan.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
bgischel am 04.02.2009 um 11:29 Uhr (5)
Mahlzeit... Wie sieht es denn mit den Anzeigeinstellungen an dem SPS-Anschluss selbst aus? Sind hier genau die gleichen Einstellungen wie bei den SPS-Anschlüssen wo die Querverweise zu sehen sind?Ich würde mal ein Format eines funktionierenden SPS-Anschlusses kopieren und auf einem nichtfunktionierenden SPS-Anschluss übertragen. Was passiert dann?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
bgischel am 04.02.2009 um 15:07 Uhr (6)
@StefanMan müßte mal eine Seite einer nicht funktionierenden SPS-Karte sowie eine Seite mit den einzelnen Bits von dieser Karte haben (als Seitenmakro) um selbst nachschauen zu können. Sonst wird das nur raten... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
bgischel am 04.02.2009 um 16:25 Uhr (6)
Das keine Übersichten angezeigt werden liegt daran das in der SPS-Übersicht an Pin 01 (1L+) ein Stecker-BMK (-X) vergeben wurde. Das Stecker-BMK fehlt aber an den einzelnen Bits im Stromlaufplan (Dein letztes Makro hier).Entweder Du löscht das Stecker-BMK in der SPS-Übersicht an Pin 01 oder Du trägst es bei den einzelnen Bits (der erste links liegende Eingang bspw. reicht) ein. Dann klappt es auch wieder mit den Querverweisen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |