|
EPLAN Electric P8 : Anschlussbezichnung verschwindet bei Änderungen im Reiter Anzeige
BMGFlo am 16.08.2013 um 15:46 Uhr (1)
Hi, habs gerade erst gelesen, war unterwegs.Oh man das war die Lösung, da hätte ich ja mal wieder ewig suchen können........SUPER vielen Dank =)Schönes WochenendeFlo------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung in Großschrift ab EPLAN P8 2.x
Tom2005 am 16.08.2013 um 06:20 Uhr (1)
Ist bei mir definitiv nicht so! Version 2.2Das muss an Euren Einstellungen liegen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung in Großschrift ab EPLAN P8 2.x
Braini87 am 18.08.2013 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:EDIT:[/b]Und unten auf der Seite Groß-/Kleinschreibung den Auswahldialog z.B. wie im Wörterbuch.Bitte probieren, dass sollte es sein. [/B]Unter den Häckchen gibt es diesen Auswahldialog. Dort müsste bei dir "Großbuchstaben" drinnen stehen. Stell das auf "wie im Wörterbuch" ein und dein Problem ist gelöst.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüfverfahren in EPLAN
nilsbeck am 19.08.2013 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,danke euch für die Antworten, jetzt kann ich mir eine bessere Idee davon machen, was alles möglich ist!Liebe Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim DWG/DXF Import
the_soulforged am 29.06.2010 um 10:11 Uhr (4)
Hallo ZusammenDie Suche hat mir leider nicht weitergeholfen, darum dieser Beitrag.Ich habe von einem Architekten ein Autocad Projekt bekommen, in dem ich die Notbeleuchtung / Brandmeldeanlage dokumentieren soll.Dieses Projekt ist eine dwg Datei.Bei dieser Datei bekomme ich allerding immer die Eplan Fehlermeldung(S342003) "Out of Range".Die Vorschaugrafik beim dwg/dxf Import funktioniert trotz gesetztem Haken nicht.Der Versuch die Grafik auf einer Eplan Seite einzufügen dauert unendlich lange und die Grafik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wasserzeichen wird überdeckt
cad_hans am 19.08.2013 um 14:23 Uhr (1)
hallo,ist eh ok, aber ich würd das wasserzeichen nicht als wasserzeichen ins normblatt reingeben, sondern als normaler text, und dann später normblattumschaltung.die eplan funktion wasserzeichen als feature oder tool oder was auch immer würd ich komplett verwerfen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zubehör in Artikelstückliste
bgischel am 20.07.2010 um 09:13 Uhr (5)
Zitat:Kann mir da jemand weiterhelfen?Hast Du es mittlerweile mal an Eplan gemeldet? Es könnte ja auch sein das an dieser Stelle die Beta nicht so funktioniert wie erwartet...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsgrafik falsch?!
cad_hans am 19.08.2013 um 07:46 Uhr (1)
hallo,das problem hatten wir auch.eplan macht eine unterscheidung zwischen potential und signal (steht in der hilfe).ein kontakt oder eine trennklemme ist NICHT potentialtrennend, nur signaltrennend.wir benutzen seit dieser erkenntnis nur mehr signalkennungen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen auf der Montageplatte
buffi4711 am 20.08.2013 um 08:29 Uhr (1)
Hallo,gute Idee,habe ich jetzt bei mir auch so gemacht, aber leider werden die Klemmen in der Legende nicht angezeigt, welche Einstellungen muss ich da wo machen?Und warum bietet Eplan P8 2.1 bei der einen Klemmleiste das komplette absetzen mit Rechteck an und bei anden Klemmleisten nur die Einzelne positionierung Klemme für Klemme?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potenzialweiterleitung bei Sammelschiene
zandi am 20.08.2013 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Zielfinder, ich hab jetzt noch nicht ganz soviel Erfahrung mit der Elektrotechnik, aber soweit ich weiß machen wir das im Eplan so das wir mit Abbruchstellen zeichen. ------------------Mfg Zandi---------------------------------------------------Der Optimist irrt genau so oft wie der Pessimist, nur hat der Optimist noch Spaß dabei!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition als Farbe / Nummer
pepe-perez am 20.08.2013 um 10:37 Uhr (1)
Hallo SlotcherIch denke das er mühe hatte mit den Verbindungen. Hast Du mal auf "Verbindungen Aktualisieren" gedrückt?Es kann sein das Eplan das mittlerweile selbst gemacht hat (z.B. wenn man in Eplan neu startet).Falls Du wieder so ein Hänger hast, einfach mal die "Verbindungen Aktualisieren". Im Zweifelsfalle, wenns noch nicht hilft auch noch die Shift + STRG Taste gedrückt halten und dann darauf klicken. Er berechnet dann aber alles neu.Grüsschen------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen duplizieren sich Automatisch
KeinBenutzerName am 20.08.2013 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem mit meinen Abbruchstellen in Eplan P8 2.2.Wenn ich in einer Abbruchstelle etwas eintrage (ANZEIGE- Ausrichtung: Mitte Rechts, Winkel: 90°) wird diese Einstellung automatisch in der Gegenstelle übernommen, obwohl ich das nicht möchte.Wenn ich zwei-/drei-/vier Abbruchstellen erstelle und trage in eine Abbruchstelle ein BMK ein, wird dieses für alle erstellen Abbruchstellen übernommen.Ich finde die Einstellung nicht und bin am verzweifeln, kennt jemand dieses Problem ??Dank ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan häng beim Text eingeben
Anny G. am 21.08.2013 um 10:01 Uhr (1)
Guten Morgen,brauche dringend Hilfe, Eplan hängt sich ständig beim eingeben oder ändern von Texten auf. Egal ob Funktionstexte, BMKs oder sonstige Texte. Andauernd hängt das Programm für ca. 5-10sec. bis es weiter geht. Laut unserer IT ist alles ok.Betriebsystem: Windows 7 Enterprise Service Pack 1,64Bit6BG ArbeitsspeicherKann mir da jemand helfen???
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |