|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel nummerieren mit Unterseiten
Holger_K am 05.09.2013 um 10:51 Uhr (1)
Ich glaube es nicht!Ich habe nach intensiver Suche hier einen Beitrag aus 2009 (noch zu 1.9er Zeiten) gefunden. Dort wird genau das Problem beschrieben. Es wurde damals auch an Eplan gemeldet aber anscheinend bis heute nicht behoben.Dann werde ich es wohl noch mal melden müssen. Oder finde ich nur die neue Einstellung nicht? GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel nummerieren mit Unterseiten
Holger_K am 06.09.2013 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Nairolf,Zitat:Original erstellt von nairolf:Wenn die Unterseiten NUR mit Buchstaben bezeichnet werden (es darf kein Punkt drin sein), sollte es gehen.Die Vermutung hatte ich auch. Aber leider ging das auch nicht.Ist der Seitenname 14.a wird aus -KM1 ein -14KM1. Also wieder nur die Hauptseite.Ist der Seitenname 14a dann wird daraus -14aKM1. Wird diese Seite aber dann doch noch mal zur Haupseite gemacht (z.B. Seite 15) dann wird aus dem BMK -15aKM1. Das liegt daran das jetzt das a dem Bereich Kennbuchs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel nummerieren mit Unterseiten
Holger_K am 09.09.2013 um 08:54 Uhr (1)
Ich habe eine Antwort vom Support erhalten.Die vom Anwender beschrieben und benötigten Funktionen sind in der EPLAN Plattform nicht vorhandenDas nenne ich mal Ehrlichkeit Aber es wird nicht als Fehler behandelt sondern es muss ein Softwarewunsch von mir erstellt werden. Es gibt die Möglichkeit Betriebsmittel nach Seite usw. zu nummerieren aber Unterseiten sollen nicht dazu gehören und sind als Wunsch zu behandeln? Also irgendwie verlangen die bei Eplan echt viel von uns Anwendern. Erst die Zeit der Fehler ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Problem Querverweise ortsübergreifend
JochenNie am 13.06.2013 um 14:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit ortsübergreifenden Querverweisen. Sobald ich ein Nebenelement eines SPS-Makros über den SPS-Navigator in einem anderen Ort platziere als das Haupelement,wird bei jedem SPS Anschluß das "Sichbares BMK" eingetragen und somit werden am Haupelement auch alle Querverweise angezeigt. Platziere ich dasselbe Nebenelement im gleichem Ort wie das Hauptelement, so wird auch wie gewünscht, nur der Querverweis des SPS-Kastens (Nebenelemet) am Hauptelement angezeigt.Die Einstellun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem Querverweise ortsübergreifend
HKXVZBi am 14.06.2013 um 08:55 Uhr (1)
dieses verhalten kann ich nur bestätigen, ist mir aber auch erst in der aktuellen Version 2.2 aufgefallen und an den Makros liegt es eigentlich nicht denn diese wurden so erstellt das die SPS-Anschlüsse kein BMK enthalten, also schreibt eplan das BMK automatisch beim platzieren erst an den Anschluss, ------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kabel ?!
Lycosio am 09.09.2013 um 14:26 Uhr (1)
Geräteanschluss unsichtbar!okay klingt sehr gut, aber wie bekomme ich von einem Stecker eine Verbindung dahin. Eine Automatische Verbindung macht EPlan nicht.Sorry für die Frage, ich bin etwas ins kalte Wasser geworfen worden und versuche jetzt halbwegs brauchbare Pläne zu erstellen.[Diese Nachricht wurde von Lycosio am 09. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kabel ?!
Lycosio am 09.09.2013 um 14:33 Uhr (1)
Okay, ich habe mein Fehler gefunden....es war noch ein Verbindungsdefinitionspunkt den ich nicht gesehen habe. Somit wollte EPlan immer nur bis dahin verbinden.Also danke, für die schnelle Hilfe.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen und Kabel
PeSm am 09.09.2013 um 17:50 Uhr (1)
Hallo liebe EPLANer,wie es so ist, einen Beitrag geschrieben, Bilder hochgeladen und der Beitrag war nach der Vorschau weg.Nun Ausführung Nummer 2, diesmal in Word gespeichert. Seit Juni 2013 kämpfe ich mich von Null bis zum fast fertigen ersten Projekt durch die EPLAN 8 V1.9. Als Vorlage habe ich ähnliche Projekte als Vorlage. Wir sind Maschinenbauer und bauen Maschinen mit Schaltschränken die mit PC, PCI-Karten, Schrittmotor-Steuergeräten und zur Kopplung Phönix Übergabemodule mit 37- und 50-Polen best ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : S247130 - fehler und projekt startet nicht
bgischel am 09.09.2013 um 19:36 Uhr (4)
Irgendwie bzw. irgendwas ist an Deinem Projekt kaputt. Reorganisieren tc. hast Du ja bestimmt schon ausprobiert. Ich würde das zügig mal Eplan schicken das sie es untersuchen. Damit würde ich allerdings nicht so lange warten bevor es ganz über die Wupper geht. Dann hast Du wahrscheinlich ein echtes Problem... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : S247130 - fehler und projekt startet nicht
pwisniewski am 10.09.2013 um 07:13 Uhr (1)
ja Problem da habe ich jetzt ich darf diese Projekt nicht schicken (Vertraulichkeit und Schadenersatz zu zahlen wen das herauskommt) ja habe ich versuch das Projekt zu reorganisieren, optimieren, hab auch versucht das in Version 2.2 zu öffnen auch leider ohne Erfolg dasselbe Fehler Glück im Unglück, daß es nur einen Tag der Arbeit verloren istist das nicht erstmals das ich solche Probleme habe immer wen wir müssen zusammen auf Projekt Arbeiten, zb 2 Personen auf Projekt das legt auf dem Server (manchmal au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt Aktuellen Wert kopieren
JochenNie am 10.09.2013 um 10:30 Uhr (1)
Nach Rücksprache mit dem Eplan Solution Center hat sich rausgestellt, dass meine obene beschriebende Anfrage nicht umsetzbar ist. Schade Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen und Kabel
PeSm am 10.09.2013 um 10:51 Uhr (1)
Guten Morgen EPLAN-Gemeinde,vielen Dank Bernd für Deine schnelle Antwort. Diese hat mir einige Denkanstöße gegeben und ich werde die Hinweise und Tips probieren.Du meintest einige Ungereimtheiten könnten an der Version 1.9 liegen.Heute hab ich mit erschrecken festgestellt, dass wohl bei der Installation auf "meinem" PC einiges im argen liegt.Ich wollte ein neues kleines Projekt beginnen. Konnte dies aber nicht erzeugen.Vor einiger Zeit schrieb ich schon einmal darüber, dass seit dem Accountwechsel, vom Acc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan erzeugen - Anschlussbezeichnung
BMGFlo am 10.09.2013 um 11:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mich nach langer Zeit mal wieder an das Klemmenplanformular gesetzt und mich entschlossen eins von Bernd als Vorlage zu nehmen.Tatsächlich funktioniert fast alles =)Ich hab nur ein Problem mit nicht platzierten Klemmen:Wenn ich alle "Anschlüsse" der Klemmen, also a,b,c und d, platziere gibt es kein Problem.(Klemme 1)Genauso wenn ich keine Klemme platziere.(Klemme 4)Wenn ich aber nur Anschluss 2a und 2b platziere, werden im Klemmenplan die beiden anderen ausgeblendet und im Navigator ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |