|
EPLAN Electric P8 : Schirmklemmen nicht im Schaltschrankaufbau ausgeben
pepe-perez am 22.11.2013 um 08:27 Uhr (1)
Hallo cad_hansDanke für die Antwort.Die Breite habe ich bereits als "quick and dirty" Lösung auf null gestellt. Dann konnte ich schon mal die Klemmenreihen absetzten.Finde ich aber nicht wirklich eine saubere Lösung. Eigentlich müsste man in Eplan wählen können, ob man gewisse Artikel in der Klemmenleiste im Aufbauplan mit angezeigt resp. dazu addiert haben möchte.Wie Du richtig festgestellt hast, wird im Aufbauplan zwar der Platz gebraucht. Aber da wir die Schienen vor und hinter der Klemme haben und die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens SIWAREX U darstellen
dekol am 22.11.2013 um 09:52 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich möchte eine Siemens SIWAREX U Wägezellen-S7-300 Karte 7MH4950-1AA01 (eplan-technisch korrekt) im Allpoligen Schaltplan darstellen. Die SPS-Übersicht habe ich bereits.Bislang ist diese von den Kollegen als Gerätekasten gezeichnet, welcher dann auf einen SPS-Kasten der Karte auf der SPS-Übersicht verweist.Ich bin derzeit dabei alle unseren SPS-Makros zu überarbeiten und möchte auf diesem Weg auch die Wägezellenkarte korrekt darstellen.Im Dataportal find ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Project management- Verzeichnisse rücksetzen
hual am 22.11.2013 um 10:38 Uhr (1)
Guten Morgen,wir haben bei unserem EPLAN das Modul: project management dabei und habe heute mit einem Supportmitarbeiter wegen eines Netzwerkproblems ein Verzeichnis einlesen lassen, welches ich aber nicht mehr benötige.Kann ich irgendwie die Projektverwaltung rücksetzen oder editieren, dass ich nur mehr die Verzeichnisse drin habe die ich auch wirklich brauche?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmensortierung
nairolf am 22.11.2013 um 11:58 Uhr (1)
Es kann im Formular selbst eine Sortierung definiert werden, aberm.W. auch an der Auswertungsvorlage (Funktionen: Sortiereinstellungen)Nimm mal testweise eine anderes EPLAN-Formular und prüfe, ob sich alle Formularebei der Reihenfolge der Klemmen gleich verhalten.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste
mike39a am 22.11.2013 um 13:28 Uhr (15)
Ein hallo zusammen,Schlage mich mit eplan rum, Einfache frage:Wie kann man Externe Geräte (z.b. Motor) für die Artikelstückliste Sperren?Danke im voraus für eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste
mike39a am 22.11.2013 um 14:17 Uhr (1)
Thanks pepe-perez,soweit so gut, gefunden, eplan bringt mich um Nur hier benötige ich noch ein wenig HilfeDanach musst Du das Formular der Stückliste mit dem Entsprechenden Filter versehen.Weisst Du wie das geht?Danke im voraus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel / Bohrbild
davy gabriels am 23.11.2013 um 08:09 Uhr (1)
Seit einige Wochen beschäftigen wir uns mit Propanel, um also unse Kiesling Maschine anzusteuern.Leider bin ich etwas verwirt mit die Bohrbilder an Signalleuchte, Drucktaster usw, also alle Kreisformen.Mein Idee war nur ein Borhbild 22.5mm zu machen für alle Taster, Leuchte...Kann mann in den 3D Macro dass Anfasspunkt zentrieren statt immer links unten? sonst muss mann immer bei alle Taster den offset zu Mittelpunkt einstellen, wäre einfacher wenn 0-Punkt ist im Mittelpunkt.------------------Eplan Certifie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel / Bohrbild
davy gabriels am 25.11.2013 um 07:28 Uhr (1)
Hallo Nairolf,Dass hätte ich schon erwartet, schade eigentlich.Wenn ich die Step files von verschiedene Hersteller der Druktaster importiere, sind die Linke untere Ecke nicht immer gleich...Ich hätte noch 2 weitere Fragen:1) wenn ich die Hilfschalter an siemens Sicherungsautomaten plaziere, klappt dass nicht zo gut. Wenn ich im Schaltschranknavi das ganze Gerät einfüge, dann nimmt er nicht dass Anfasspunkt meine Makro. Wenn ich zuerst der Automat plaziere, unt hinterher das Hilfskontakt, dann klappt es.Sie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan einfpgen X;Y aktivieren!
Sepsis am 25.11.2013 um 11:51 Uhr (1)
Hallo zusammen!Nach dem letzten System absturz ist X,Y beim Einfügen deaktiviert!Wo muss ich den Hacken setzten?MFG------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan einfpgen X;Y aktivieren!
hual am 25.11.2013 um 14:02 Uhr (1)
Hatte ich auch,EPLAN Neustart brachte die Lösung. Schon versucht?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan einfpgen X;Y aktivieren!
Sepsis am 25.11.2013 um 14:43 Uhr (1)
Lösung für Eplan 2.3 Benutzer Einstellungen exportieren! -- Ort merken!In Eplan Tastenkombination Strg+Taste"^" drücken -- Button ConfigureEplan schließen, dass Fester Config muss offen bleiben!Im neuen Fenster unter "Command line options" Setup Restore Users wählenEplan neu starten User importieren und fertig! Die Cursor Tasten funktionieren wieder!Keine Ahnung warum sich diese Funtkion selbst gekillt hat, aber so funktioniert es wieder!!Wichtig, vorher Benuter exportieren!------------------The Man Who Kn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste Aderlängen
ThMue am 26.11.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hey ho,ich mach grad eine Verbindungsliste und trag hier manuell Längen der Adern ein. Das klappt auch alles einwandfrei mit der Ausgabe (Quelle / Ziel / Farbe / Querschnitt / Länge). Nun wollte ich noch eine Auswertung (am besten in der Verbindungsliste bzw. alternativ in der Summenstückliste) der Adernlänge haben.Grobgesagt in "C"for (alle Farben durchgehen)for (alle Querschnitte durchgehen)if (Querschnitt + Farbe passen = addiere zu Länge und)cout LÄNGE m (FARBE, QUERSCHNITT) // für alle vorhanden Quers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste Aderlängen
nairolf am 26.11.2013 um 15:08 Uhr (1)
Hallo !Sind allen Verbindungen Artikelnummern hinterlegt ?Sowas programmiert man in Eplan i.d.R. nicht,sondern macht "schlaue" Formulare Liebe Grüße, nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |