|
EPLAN Electric P8 : Version Maintenance
bgischel am 10.12.2013 um 20:22 Uhr (6)
Kenne ich auch nur vom "Hören Sagen" das es so eine Ausbaustufe scheinbar gibt.Wenn sich keiner meldet dann mal direkt bei Eplan nachfragen und das Ergebnis hier posten... für den nächsten Fragenden... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche Schaltzeichen für Übersichtsschaltpläne - einpolig
Te-Punkt am 11.12.2013 um 07:04 Uhr (1)
Hallo,in Eplan P8 Education suche ich die Schaltzeichen für Übersichtsschaltpläne in vereinfachter, einpoliger Darstellung.Gibt es die dort nicht oder finde ich die einfach nicht?Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche Schaltzeichen für Übersichtsschaltpläne - einpolig
bgischel am 11.12.2013 um 09:16 Uhr (4)
Eplan hat eine fertige Symbolbibliotheik für die Gebäudeinstallation die aber Standardmäßig nirgendwo dabei ist.Hier: http://www.eplan-shop.de/software/eplan/symboldateien/symboldatei-fuer-gebaeudeautomatisierung.htmlMan kann / muss sie aber separat kaufen. Ich denke für die Education gibt es das nicht da P8 nicht unbedingt den Bereich der Gebäudeinstallation abdeckt (machbar ist das aber)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version Maintenance
robroy55 am 11.12.2013 um 09:54 Uhr (1)
Guten Morgen,ich kenne nicht die Eplan-Version, aber von anderen Herstellern. Da ist das normalerweise eine Version zum Einarbeiten von Redlining mit deutlich eingeschränktem Funktionsumfang gegenüber der Prof. Schätze mal dass das hier ähnlich ist.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlage teilt wird geteilt dargestellt
wfalk am 11.12.2013 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Leute ich habe ein Problem. Ich habe ein Projekt wo ich eine Anlage hab die S39.12 heißt. Das Problem ist das EPlan daraus 2 Anlagen macht einmal Anlage S39 und in dieser Anlage macht er noch eine Anlage 12. Das macht er aber nur im Seiten-Navigator. In der Stukturkennzeichenverwaltung wird es normal dargestellt.------------------GrußWilli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlage teilt wird geteilt dargestellt
pwisniewski am 11.12.2013 um 10:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wfalk:Hallo Leute ich habe ein Problem. Ich habe ein Projekt wo ich eine Anlage hab die S39.12 heißt. Das Problem ist das EPlan daraus 2 Anlagen macht einmal Anlage S39 und in dieser Anlage macht er noch eine Anlage 12. Das macht er aber nur im Seiten-Navigator. In der Stukturkennzeichenverwaltung wird es normal dargestellt.wie sind deine Einstellung in Projekt in Name des Projekt-Darstellung -Projekt Struktur(Seiten)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung
Christof G am 12.12.2013 um 11:07 Uhr (1)
Mahlzeit!Ich habe ein Projekt, der Kunde wünscht Verbindungsnummerierung mit Seite (4stellig) + fortl. Nummer (2stellig) z.B. 231501, 231502,..Ausnahme: Potentiale sollen mit dem Potentialnamen beschriftet werden oder mit der Verbindungsnummer, die an der Quelle erzeugt wurde.Ich habe das soweit schon gut im Griff, aber:Warum platziert mir Eplan keinen Verbindungsdefinitionspunkt (mit den ???), wenn die Verbindung mit Abbruchstellen unterbrochen ist????Danke schön im vorausChristof------------------alles w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Habe Probleme mit eigenen Schaltzeichen und Bibliothek
Te-Punkt am 12.12.2013 um 13:02 Uhr (1)
Hallo,könnt ihr mir wieder helfen?Ich habe eine eigene Symbolbibliothek angelegt. Hat auch funktioniert.Dort habe ich NEU Symbole eingefügt.Problem 1:Bei einem Symbol habe ich die Variante A,B,C und D angelegt. UNd habe dann die Symbole getestet.Mir ist aufgefallen, dass ich die Varianten C und D nicht benötige. Deswegen habe ich das Symbol geöffnet und die Variante C und D gelöscht.Obwohl ich schon mehrfach EPLAN neu gestartet habe, wird mir in der "Grafischen Vorschau" noch immer alle 4 Varianten angezei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Ventile
wfalk am 12.12.2013 um 14:01 Uhr (15)
Hallo Leute,wie handhabt ihr das, wenn ihr ein Ventil im EPLan einzeichnet und im Pneumatikplan. Wo legt ihr die Hauptfunktion hin und hinterlegt den Artikel und welchen Namen gebt ihr den vom EPlan z.B. Y1 oder dem vom Pneumatikplan V1.------------------GrußWilli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ändern der Artikelnummern auch im Schaltplanprojekt
Rumpor am 12.12.2013 um 15:34 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.Wir haben bei uns in der Firma schon ein paar Artikel angelegt unter einem bestimmten Schema,dazu gehört auch das die Artikelnummer mit einem Herstellerkürzel, einem Punkt und dann der ArtikelnummerOHNE Sonderzeichen angelegt wird (z.B.: SIE.6ES71518AB010AB0).Ansich ja alles klar, nur ist uns jetzt eingefallen das es so einfach keinen Sinn mehr macht und es wusste ehkeiner mehr so genau warum man das damals so angefangen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Text-Dreher
bgischel am 12.12.2013 um 19:39 Uhr (1)
Hallo Roman und willkommen hier Deine Fremdfirma wird sehr wahrscheinlich die 2.2 oder 2.3 benutzen. Da kann man die Textwinkel über die Ebenenverwaltung einstellen. Diese Möglichkeit gibt es in den "unteren" Versionen nicht und dann stellt Eplan beim öffnen mit bspw. einer 2.1 eine "willkürliche" Gradzahl ein da die Winkelauswahl aus "Ebene" eben nicht möglich ist...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ändern der Artikelnummern auch im Schaltplanprojekt
davy gabriels am 12.12.2013 um 21:05 Uhr (1)
Zitat:Ich weiß das ich das in der Artikeldatenbank per Hand abändern muss, da führt kein Weg drann vorbei,Warum nicht CSV export machen nach Excel, und hier bearbeiten? Meistens sind die siemens 6ES7... Nummer ähnlich aufgebaut, zb immer an 5. Stelle ein "-" einfügen?------------------Eplan Certified Engineer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen - Seitennummer des Potentialursprungs anzeigen
davy gabriels am 12.12.2013 um 20:58 Uhr (1)
Vielleicht hilft mein Bild dich weiter, wähle mal "sterbron"(Holländisch ) an die erste Abbruchstelle. ------------------Eplan Certified Engineer[Diese Nachricht wurde von davy gabriels am 12. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |