|
EPLAN Electric P8 : Automatische Nummierung beim Kopieren von Verschachtelten Klemmen
Stefan_T am 09.01.2014 um 15:06 Uhr (1)
Hallo,ich würde sagen: "Nicht verändern" und "Diesen Einfügemodus immer verwenden"!Bin mir aber nicht sicher, ob Eplan sich das für alle ähnlichen Einfüge-Aktionen merkt. Diese Entscheidung kann man in den Einstellungen wieder rückgängig machen, falls es sich als ungeeignet herausstellt.Stefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Anschlussquerschnitt
hual am 09.01.2014 um 16:23 Uhr (1)
Schönen Abend,ich habe mir gerade einen Gerätekasten mit verschiedenen Geräteanschlüssen erstellt und danach den Artikel erzeugen lassen.Die Anschlüsse des Gerätes können maximal einen Leiter mit 0,75mm² Querschnitt aufnehmen.Ich habe jetzt in den Funktionsschablonen bei den Geräteanschlüssen unter "Anschlussquerschnitt/ -durchmesser" überall den Wert 0,75 eingegeben.Was ich erreichen möchte:Wenn jemand in der Planung versehentlich 1mm² Leitungen verwenden will, soll EPLAN melden dass der Querschnitt nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Anschlussquerschnitt
hual am 10.01.2014 um 09:29 Uhr (2)
Das mit Strg+Shift hat schonmal funktioniert.Die Fehlermeldung erscheint durch das eingeben von Querschnitten in der Funnktionsschablone. Lasse ich diese Weg kommt auch der Fehler nicht.Jetzt aber zum eigentlichen Problem:Wie schaffe ich es, dass Eplan mit warnt das bei Verbinung 001 ein Querschnitt von 1mm² verwendet wurde, aber der Anschluss U1:1 nur 0,75mm² erlauben soll?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Anschlussquerschnitt
hual am 10.01.2014 um 09:34 Uhr (1)
Hallo Nairolf,wenn das wirklich so ist, ist das sehr schade. Wie löst ihr sowas? Prüft ihr routinemäßig jedes verwendete Bauteil auf max. Anschlussquerschnitt?Ich brauch eine praktikable Lösung, damit niemand über solche Sachen stolpern kann.Wir haben nämlich einen DALI Aktor verplant der nur bis 0,75mm² aufnehmen kann. Wir verdrahten kaum unter 1,5mm² und ich hätte beinahe 1200 Schaltschränke falsch produzieren lassen...Da ich die Artikeldatenbank verwalte, aber künftig vllt. mehr Leute mit EPLAN arbeiten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Anschlussquerschnitt
nairolf am 10.01.2014 um 09:44 Uhr (1)
Tja, wie wurde denn die letzten Jahre mit CAE-Programmen gearbeitet ?Der Konstrukteur muss halt wissen was er tut Spätestens in der Fertigung sitzt doch ein "Wissender" der sieht, daß der das so nicht anschließen darf/kann.Ich selbst nutze Routing von Pro Panel, da ist in den Anschlussbilderneine separate Angabe von min. Querschnitt und max. Querschnitt möglich.Im Schaltplan ist eine "technisch korrekte" Querschnittsüberprüfung geradeim Zusammenspiel mit AWG und/oder mehr als eine Verbindung auf einen An ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Anschlussquerschnitt
hual am 10.01.2014 um 09:53 Uhr (1)
Ja, der Konstrukteur sollte schon wissen was er tut.Aber Fehler passieren einfach und kosten viel und mir wäre es eben fast passiert.Alle Fehler die mir passieren müssen ja nicht unbedingt meinen Kollegen auch wieder passieren wenn ich es verhindern kann Ich bin derzeit alleine auf dem Gebiet der Elektorplannung tätig und muss mir alles selbst beibringen/auffrischen.War jetzt 15 Jahre in der Elektronik und Mikroelektronik. Bei mir war Hochspannung ab 48V bin auf Ideen dazu gespannt und werd auch das Projek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : FG
SirSkyStikalot am 10.01.2014 um 13:14 Uhr (15)
Hallo alle zusammen,ich bin recht neu in EPlan und soll eine Feldgeräteliste über EPlan in Excel auslesen.Ich geh über Dienstprogramme - Auswertung - Beschriftung - [...] und dann hört es auf...Ich weiß nicht welches Schema ich nutzen soll!Für Betriebsmittel, Kabel etc. hab ich den Spaß schon gemacht, nur da komm ich einfach nicht weiter...Kann mir wer helfen?!LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Nummierung beim Kopieren von Verschachtelten Klemmen
andreasvcgn am 10.01.2014 um 17:48 Uhr (1)
Hallo Nairolf,ja Schema ist ausgewählt beim kopieren.Ich versteh nur einfach nicht warum EPLAN trotz Verschachtelung die weiter nummeriert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Module und Baugruppen
bgischel am 10.01.2014 um 19:56 Uhr (6)
Hallo Joe,ohne es probiert zu haben würde ich sagen das dass (eventuell) nicht klappt oder nicht so wie Du Dir das vorstellst.Eplan hat meines Wissens dafür dafür andere Möglichkeiten (bspw. EEC) aber dazu kann ich nicht wirklich etwas sagen da ich mich damit selbst noch nicht beschäftigt habe... Link zum Einstieg / weitere Informationen:http://www.eplan.de/de/loesungen/elektrotechnik/eplan-engineering-center-one/http://www.youtube.com/playlist?list=PL55EF9E3AC5592B19Ein schönes Wochenende... GrüßeBernd--- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Spleißstellen-Darstellung
sandra112 am 13.01.2014 um 06:32 Uhr (1)
Hallo! Mich würde interessieren, inwieweit man mit EPLAN Spleißstellen abbilden kann. Kann man sich auch eine Detaildarstellung anzeigen lassen? Damit meine ich Darstellung im Kabelplan oder Formboard, nicht im Stromlaufplan. Kann mir jemand helfen oder Tipps und Hinweise geben?Bsp: BildMfG Sandra[Diese Nachricht wurde von sandra112 am 13. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweis Kabelschirm
Joe_Greiling am 13.01.2014 um 11:49 Uhr (15)
Hallo liebe EPLAN GemeindeBei jedem Kabelschirm den ich darstelle bekomm ich ein Querverweis an die Kabeldefinition Linie (BMK). Ist ja auch nicht verkehrt! Jedoch habe ich ein Kabel mit 3 Kabelschirmen. Da ich die auch meist auf der gleichen Seite darstelle benötige ich keinen Querverweis für diese. Kann ich den Querverweis auf der gleichen Seite unterdrücken? Ich will nicht alle unterdrücken nur die auf der gleichen Seite. Ach ja EPLAN P8 V2.2------------------mfg Joe ------------------Alle sagten: Das g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
Geronimo am 13.01.2014 um 12:10 Uhr (1)
Nur um das Thema abzuschließen.Ich habe jetzt eine Antwort vom Support erhalten:"Die von Ihnen gewünschte Änderung kann in absehbarer Zeit leider nicht umgesetzt werden. Die von Ihnen gewünschte Funktionsänderung erfordert einen relativ hohen Änderungsaufwand in der Software. Dem gegenüber stehen die bereits geplanten Änderungen durch EPLAN selbst und die Umsetzung anderer Kundenwünsche. Aus diesem Grunde wird zum jetzigen Zeitpunkt der von Ihnen eingereichte Softwarewunsch in absehbarer Zeit leider nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Navigator
fency am 13.01.2014 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Leute,ich öffne in einem Script automatisch den SPS-Navigator.Soweit so gut.Nun meine Frage. Ist es auch möglich den Filter für den SPS-Navi per Script zu aktivieren?Ich komm einfach nicht dahinter.danke ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |