|
EPLAN Electric P8 : Fremdsprachendatenbank
diggermind am 29.01.2014 um 18:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe letztens 2 Fremdsprachendatenbanken zu einer zusammengefügt und aufgeräumt. Habe es zuerst in Access versucht, aber als sehr unkomfortabel empfunden. Die Datenbanken enthalten 8-10 Sprachen, die m.E. nicht gleichzeitig auf dem Monitor dargestellt werden können. Dann habe ich ein zweites EPlan aufgemacht und per drag and drop die jeweiligen Zeilen aus den Wörterbüchern verschoben bez. gelöscht.Geht das nicht auch anders, ohne 2 Lizenzen zu belegen?Danke für eure Hilfe, bin da recht u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fremdsprachendatenbank
Stefan_T am 30.01.2014 um 08:38 Uhr (1)
Hallo,ich kann mir kaum vorstellen, dass Eplan dafür 2 Lizenzen beansprucht. Ich mit Eplan schon jahrelang in verschieden Umgebungen gearbeitet mit Dongle oder Lizenz-Server, aber noch nie habe ich auf einem Rechner 2 Lizenzen gleichzeitig benötigt.GrußStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Kabelnummerierung
SGPunkt am 30.01.2014 um 09:47 Uhr (1)
Hat keiner eine Idee?Ich muss ein neues Musterprojekt anlegen - aber die ganzen manuellen Eintragungen, wie sie hier praktiziert werden, machen mich irre... Das Ganze ist nicht Sinn und Zweck vom Programm EPLAN - hier werden leider all die tollen Automatikfunktionen mit den doofen Benennungs-Vorgaben ausgehebelt... Wie das die Lieferanten machen, ist allen egal - hauptsache es kommt ein korrekter Plan zurück. Ich habe aber nicht die Zeit und Muse alles manuell eintragen zu müssen. Leider kommen (auch bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelliste
Realizer am 30.01.2014 um 15:29 Uhr (5)
Tach zusammen,vorweg. Bin in der Materie der Formulare noch recht neu.Ich hätte gerne eine Liste in der die Betriebsmittel mit der Funktionsbeschreibung auftauchen. Das Formular der Betriebsmittelliste von EPLAn habe ich schon überarbeitet, allerdings tauchen manche BM immer noch mehrfach auf (siehe Bild). Ich hätte aber gerne, dass das BM SLM50 CHS X0 nur einmal auftaucht. Könnte Ihr mir da weiterhelfen.Danke schon ma im voraus.Gruß Florian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Basisprojekt oder Projektvorlage
Sbg Markus am 31.01.2014 um 08:31 Uhr (1)
Kann mich noch nicht entscheiden welche von den zwei Vorlagen ich für meine Vorlagen verwenden soll.Allgemeine Infos:Wir sind ca. 15 Eplan Zeichner die mit meinen Vorlagen dann die Schaltpläne erstellen sollen. Die Eplan Dateien bleiben zu 90% bei uns gespeichert. Unser Stammdaten werden laufend gewartet und erneuert. Es werden auch Sonderartikel eingebaut, die nicht in unserer Artikelverwaltung angelegt werden.Welche Besonderheiten / Nachteile haben diese beiden Vorlagen ?--------------------------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler beim PDF Export
RonGoho am 31.01.2014 um 12:00 Uhr (5)
Hallo Zusammen,Seit heute tritt bei uns ein ungewöhnlicher Fehler beim PDF -Export auf.Ein Firmenlogo sieht in EPLAN so aus wie im hochgeladenen Bild Nr.1.Im exportierten PDF sieht das Logo so aus wie im hochgeladenen Bild Nr.2. (ausgefüllter schwarzer Punkt).Beim DWG-Export gibt es kein Problem, das Logo wird wie in Bild Nr.1 exportiert. Das rätselhafte an der Sache ist, dass gestern dieser Fehler noch nicht aufgetreten ist. Benutzereinstellungen wurden nicht geändert.Das Normblatt, in dem dieses Logo ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gruppierungen werden aufgehoben
Duffman84 am 31.01.2014 um 14:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe da so einen ganz seltsamen und nervigen Fehler.Bei mir passierts ab und an, das Eplan Electric P8 V2.3 nicht reagiert.Dann hilft es nur noch durch Windows 7 neu zu starten.Das Projekt kann überprüft und korrigiert werden.Soweit so gut.Das Problem ist nur, dass alle oder fast alle meine Gruppierungen weg sind.Irgendwie scheint es dies auch in normalen Betrieb zu machen.Habt ihr ne Idee voran das liegen kann, oder was ich falsch mache.Im Notfall wende ich mich auch an den Support!Gruß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Auswerten -> Falsches Anlagenkennzeichen
CWolf am 31.01.2014 um 17:11 Uhr (11)
Hi,ich habe auch so ein Problem, nur hilft bei mir das Einstellen der Startseite überhaupt nicht! Ich will die Auswertungen unter =Report gespeichert bekommen, habe dies so auch eingestellt (mit und ohne "am Ende anhängen").Die Auswertungen landen aber !IMMER! am Ende von =S und NIE unter =Report.Was ich versucht habe:Projekt Organisieren & ReorganisierenAuswertungen & Vorlagen komplett löschen & neu erstellenund zum Schluss ePlan neustarten Ich habe absolut keine Ahnung mehr, was ich noch um-/einstellen k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim PDF Export
RonGoho am 01.02.2014 um 11:41 Uhr (1)
Leider handelt es sich bei dem Firmenlogo in dem Normblatt nicht um ein Bild, sondern um eine geschlossene Polylinie (gefüllt). Ich habe schon versucht die Linienstärke zu minimieren und habe auch mal die "Füllung" entfernt.Leider hatte das immer nur Auswirkungen in der EPLAN Zeichnung sowie im DWG Export. Im PDF bleibt der schwarze Punkt. ------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert[Diese Nachricht wurde von RonGoho am 01. Feb. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde von RonGoho am 01. Feb. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen bezeichnen
Schöps.D am 03.02.2014 um 08:57 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich stehe vor einem großen, gewachsenen Problem.Mein Arbeitgeber erwartet von mir, dass ich E-Plan auf Vordermann bringe. Dafür muss ich aber auch die "alten" Bezeichnungen für Abbruchstellen von Promis in Eplan umsetzen bzw. neue entwickeln, da es scheinbar keinen roten Fahden in dem Ganzen gegeben hat. Fragt man zehn Kollegen bekommt man zehn unterschiedliche Aussagen... Ich bin jetzt auf der Suche nach Tips, wie man das machen kann.Wie nennt Ihr eure Potentiale? Gibt es ei "einheitliches ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenenverwaltung
wfalk am 03.02.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein Problem. Und zwar habe ich ein Verbindung bei EPlan die das Potential N hat. Jetzt habe ich in der Ebenenverwaltung die Linienart und die Farbe geändert aber Eplan übernimmt das nicht. Kann mir da einer helfen?------------------GrußWilli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Artikeldatenbank erstellen
mike39a am 03.02.2014 um 13:43 Uhr (1)
Hallo zusammmen, bin mal wieder an meiner Grenze möchte eine neue Artikeldatenbank von einem Kunde impotieren, diese liegt mir als Access Datenbank vor. Diese habe ich dann in den Pfad Dokumente und Einstellungen/all Users/Anwendungsdaten/ EPLAN/ElecticP8/Artikel/Neuer Ordner XXX kopiert. Dann habe ich in Eplan diese Artikeldatenbank über Einstellung/Verwaltung/Verzeichnisse/Artikel den Pfad angegeben.aber ich bekomme beim setzen eines Symbols keine Artikelauswahl.Thanks für eure Hilfe im voraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unsichtbarer Text
TomlogikHH am 03.02.2014 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen....? Nach einem Windows absturz und damit verbundener Rücksetzung der Benutzereinstellungen von EPlan habe ich leider folgendes festgestellt: Früher konnte ich einen Text als Hinweis im Zeichenblatt einfach markieren und in den Eigenschaften auf Unsichtbar stellen (Ja), dann wurde er in Hellgrau dargestellt und nicht mit ausgedruckt. Jetzt ist er nach der umstellung auf Unsichtbar wirklich unsichtbar und auch der Einfügepunkt ist unsichtbar. Hat jemand ne Idee ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |